• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LAN-Party mit Mac?

  • Ersteller Ersteller Alv
  • Erstellt am Erstellt am

Alv

Martini
Registriert
18.07.06
Beiträge
649
Also ich weiß,dass Macs nicht unbedingt für Gamer passend sind (bin auch keiner;)) aber meine Freunde und ich hatten vor eine LAN Party zu machen und ich wollt mal fragen ob ein LAN Kabel an einem iMac passt. (Hab noch nich eine LAn gemacht und weiß auch nicht wie so ein Kabel ausschaut). Hoffe ihr verzeiht mir,wenn ich in den falschen Bereich gepostet habe.


Mfg Alv
 
Klar. Hab auch schon oft LANs gemacht. Man muss nur gucken, das auch Spiele dabei sind, die man auch mit PC und Mac im Netzwerk spielen kann. Bei uns waren das Diablo 2, Medal of Honor und Call of Duty!
 
Klar. Hab auch schon oft LANs gemacht. Man muss nur gucken, das auch Spiele dabei sind, die man auch mit PC und Mac im Netzwerk spielen kann. Bei uns waren das Diablo 2, Medal of Honor und Call of Duty!
Halo ist auch immer ein beliebtes Spiel für LAN's.

gruss, risiko90
 
Passt ;),

Hau dir Bootcamp drauf, und du kannst alles daddeln was du willst, dein iMac ist ja mit der Geforce auch eine gute Daddelmöhre. die Rj45 Kabel (Netzwerk) sind immer gleich.
 
Aber kann ich auch mit pc-usern eine LAN machen, oder geht da nur Mac-Mac und Pc-Pc?
 
aber mit welchen Programm kann ich dabei nem Pc Dateien oder so senden. Das versteh ich nicht ganz...?
 
hast du einen intel imac, dann würde ich echt vor der lan noch bootcamp und winxp draufhauen, dann haste nen vollwertigen gamer mac und kannst sofort einsteigen und alles mitzocken, ansonsten bist du auf die mac versionen der spiele begrenzt, bedeutet, du kannst nicht einfach die spiele cds deiner freunde bei dir installieren, bis auf ausnahmen wie diablo 2 und warcraft 3.

du kannst direkt im finder auf freigegebene dateien von windows usern zugreifen, so wie du es auch bei mac netzwerken machen würdest, für das freigeben deiner daten muss du unter sharing das windows sharing aktivieren, im unteren teil des fensters steht dann was windows user machen müssen um auf dich zugreifen zu können.

mfg chriss
 
Wie Dateien senden? Ihr vernetzt die beiden Rechner, gehts in Spiel und einer startet ein Mulitplayer Spiel, die anderen joinen dann.
 
Wer ist eigentlich LAN und was macht der immer für komische Parties?
 
  • Like
Reaktionen: Tommi
Passt ;),
Hau dir Bootcamp drauf, und du kannst alles daddeln was du willst, dein iMac ist ja mit der Geforce auch eine gute Daddelmöhre. die Rj45 Kabel (Netzwerk) sind immer gleich.

Öhm, nix für ungut, aber Alv hat einen iMac G5... da ist nix mit Bootcamp.
Da bleiben nur die Mac-Versionen der Spiele oder evtl. noch CrossOverOffice. Das ist aber auch wählerisch.
 
Öhm, nix für ungut, aber Alv hat einen iMac G5... da ist nix mit Bootcamp.
Da bleiben nur die Mac-Versionen der Spiele oder evtl. noch CrossOverOffice. Das ist aber auch wählerisch.

Ne, dann les mal weiter. Da steht noch was von Intel Core dingsbums. Weiß jetzt keiner so genau!
 
Das müsste jetzt wirklich mal geklärt werden:

G5 iMac oder 24" 2.16GHz Intel Core 2 Duo
 
pc <-> mac ist kein problem!
Leider gilt das nicht für alle Spiele! Bei sehr vielen ist das jedoch zum Glück möglich. :-)

@FUNKayaker
Auch Crossover setzt eine intel Mac voraus! (Ist schließlich eine kommerzielle Implementation von Wine x86.)


@OP:
Du solltest Deinen iMac vielleicht mal umdrehen! Bzw. im Handbuch schauen wo welcher Anschluß ist. Vielleicht verwendest Du den Netzwerkanschluß ja sogar für Deinen Internetzugang! :-D
Gruß Pepi
 
Also wenn er einen Intel iMac hat, dann ist alles überhaupt kein Problem

Mit meinem MBP hab ich auf meiner Windows-Partition auch einzig und alleine Spiele für LAN's drauf. Für was anderes brauche ich die 30 GB nicht.

Das ganze funktioniert dann natürlich auch mit einem Intel iMac, warum auch nicht.
 
vieleicht meint er

5.Generation iMac 24" 2.16GHz Intel Core 2 Duo :)


So erstmal vielen Dank,dass ihr hier so schön gepostet habt!

Und in der Tat meine ich mit G5 -> 5. Generation also die Aktuellste Generation der iMac mit Intel Core...

Ich habe schon in einem anderem Bereich mich über BootCamp und so informiert...spare noch für XP :-/


MFG Alv


P.S. Wie heißt es denn nun? G5 oder 5G?
 
Hmm, ist das alles verwirrend hier! :-[

Also Wine gibt es ja auch für PPC, heißt dann darwine. Irgendwie war ich fälschlicher weise davon ausgegangen, CrossOver könnte das auch... :-!

Also G5 ist die Prozessorbezeichnung des 4.Gen. iMac und dem entsprechenden PowerMac. Wobei das hier auch für "Generation 5" steht. Ist also eindeutig doppeldeutig!
 
..spare noch für XP :-/

Dann spar lieber auf Vista..., davon wirste mehr haben (sieht auch halbwegs passabel aus), auch mal zukunftstechnisch gesehen, vorallem werden irgendwann die Spiele auf Direct X 10 umgestellt, dass nur noch Vista unterstützt.

Die Performance von Spielen unter Vista ist in etwa identisch mit der von XP, wirst du bei deiner Konfiguration gar nicht merken.
 
Dann spar lieber auf Vista..., davon wirste mehr haben (sieht auch halbwegs passabel aus), auch mal zukunftstechnisch gesehen, vorallem werden irgendwann die Spiele auf Direct X 10 umgestellt, dass nur noch Vista unterstützt.

Die Performance von Spielen unter Vista ist in etwa identisch mit der von XP, wirst du bei deiner Konfiguration gar nicht merken.

ganz toll idee...
läuft nur nicht 100% - gibt keine Treiber und der Support von XP wird noch mind. 2 Jahre weiter mit Daten/Updates unterstützt und es funktioniert.
Also derzeit ist Vista noch keine Alternative zu XP und Direkt X 10 wird von seiner Grafikkarte eh nicht unterstüzt, bzw. die zusätzlichen Shader kann die Karte nicht darstellen.
Microsoft hat unterdessen bereits erklärt, dass es einen DX 9 pendant zu DX 10 geben wird.

so long...