• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ruhezustand

good.groove

Salvatico di Campascio
Registriert
07.06.06
Beiträge
428
Hallo!
Hätte eine Frage zum Ruhezustand-Modus... Als ich mein MB vorhin zuklappte zeigte der Akku noch ca. 2,5 Std. Leistung an. (Zur Info: Ich habe heute morgen die Einstellungen im Batteriebetrieb so geändert, dass der Ruhezustand erst nach 1 Std. angeht.) Ich hab ihn dann verstaut.... Eben gerade hab ich es wieder aufgeklappt, und der Akku steht bei 0:35 min!?!

Woran kann das denn liegen? Kann es vllt. sein, dass das MB beim Zuklappen nicht richtig in den Ruhezustand versetzt wurde? Oder wird es auch beim Zuklappen nicht in den Ruhezustand versetzt, wenn in den Einstellungen steht, dass es erst nach einer Stunde geschehen soll? Dachte eigentlich, dass bezieht sich nur darauf, wenn er läuft....

Liebe Grüße,
goody
 
Wenn die weiße Leuchtdiode wabert dann schläft es, tut sie das nicht, dann nicht. Tat sie?
Gruß Pepi
 
Hallo Pepi!
Tja, das weiß ich leider nicht mehr.... Mir ging es eigentlich aber darum, ob der Ruhezustand immer eingeschaltet wird, wenn man das Book zuklappt.

Viele Grüße,
goody
 
Also ich habe ein Macbook, das geht immer in den Ruhezustand, wenn man den Deckel schließt. Da ist es auch egal, welche Zeit eingestellt ist.

floorjiann
 
Also mein MB geht auch in den Ruhezustand, nachdem man den Deckel schließt, das ist so vorgesehen.

Dennoch wird dann aber Strom verbraucht, sehr wenig, aber wenn man zu lange wartet sinkt der Ladezustand bis auf ein Minimum ab.

Nicht wundern, wenn auf diese Weise das Lademinimum erreicht wird lässt sich das MB auch ohne Netzteil nicht mehr einschalten.

Gruß Michael.
 
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten! Ich denke, dass das MB nicht in den Ruhezustand versetzt wurde (wurde hier ja auch schon beschrieben, dass MB's die Zustände vertauschten :-/ .. ergibt das Sinn?) und ich es leider auch nicht gemerkt hatte...

Schöne Grüße,
goody
 
Kann man denn ein MB ohne weiteres "immer" im Ruhestand lassen (natürlich nur wenn man nicht daran arbeitet also über nacht und so) ? Oder wäre es besser das MB dann über nacht komplett auszuschalten ?

Gruß Mac|Donald
 
...denke, dass das MB nicht in den Ruhezustand versetzt wurde..
Schöne Grüße,
goody
Ist das denn beim MB mit dem Ruhezustand anders als beim PB? Also mein PB geht immer in den Ruhezustand wenn ich es zuklappe, egal was ich irgendwo einstelle.
 
So ein MacBook oder auch MacBook Pro (natürlich auch PowerBook und iBook) ist dafür ausgelegt im Ruhezustand zu sein. Dafür wurde der schließlich erfunden! :-) Ich will ja nicht so wie manche andere Hardware jedes Mal alle Programme beenden müssen und mein komplettes Betriebssystem runterfahren müssen bloß weil ich mein PowerBook gerade mal ein Stück transportiere.

$uptime
0:23 up 51 days, 4:18, 3 users, load averages: 1.39 1.80 2.18

Mein PowerBook läuft eigentlich immer, außer ich sitze gerade mit ihm am Motorrad. :-) Und ja, die Auslastung ist ok, ich habe gerade brav mein Backup gemacht.
Gruß Pepi