• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie zum Teufel installiert man sowas???

Itschi

Ribston Pepping
Registriert
16.11.06
Beiträge
303
Ich gebe auf! Kann mir jemand sagen wie man so etwas installiert. PCSC für meinen Omnikey Cardman 4040. Ich kriege hier nichts zum laufen. In der Readme "easy to install" und da hört mein Technischesverständniss und meine Englischkenntnisse auch auf. Wo soll man das den eingeben was da steht?
 

Anhänge

Du versuchst das aber schon unter Linux zu installieren, oder?
 
Du versuchst das aber schon unter Linux zu installieren, oder?

Neee normal unter Mac OS X. Weil in der Insallationsanleitung von dem Omnikey (Treiber für Mac OS X) steht das ich das runterladen soll und installieren. Dann bin ich davon ausgegangen das das für OS X. PCSC-lite?!?
 
Naja sowie ich das sehe musst du das Ding selbst kompilieren zumindest muss ein C compiler installiert sein. (./configure) im Terminal. Sieh mal bitte nach ob du nicht einen anderen installer findest
 
ieh mal bitte nach ob du nicht einen anderen installer findest

Du ich mache den ganzen Tag nichts anderes. Die Scheiße sieht immer so aus. Das scheint wohl nicht so einfach zu sein ne PCMCIA Karte zum laufen zu kriegen.
 
Kannst mir den link schicken. Ich werd mir das morgen vormittag anschaun, wenn du willst
 
Kannst mir den link schicken. Ich werd mir das morgen vormittag anschaun, wenn du willst

Oh, da wäre ich Dir aber unendlich dankbar!
Hier der link vom Hersteller der Karte und dem Treiber. http://omnikey.aaitg.com/index.php?id=downloads&L=1
Da steht dann wenn man installieren will
The driver either requires Apple's PCSCFramework >= 3.0 or
PC/SC Lite version 1.2.0 or greater which can be downloaded
from M.U.S.C.L.E. website (see [2] or [3]).

[1] http://www.omnikey.com/
[2] http://www.linuxnet.com
[3] http://alioth.debian.org/projects/pcsclite

Das wäre dann der link den ich verwendet habe.
http://alioth.debian.org/frs/?group_id=30105&release_id=861

Noch ne fragen "CT-API" (steht auch beim Hersteller, erst PC/SC dann API) ist das nen Windows-ding oder benötigt das der Mac auch?
Vielen Dank schon mal. Also in diesem Forum sind ja echt sehr hilfsbereit Leute.
 
CT-API heißt nichts anderes wie "CardTerminal Application Programming Interface", was kurz gesagt nichts anderes ist, wie die Schnittstelle für den Programmierer.

Ich werd mich bemühen dir wegen dem Treiber, bis morgen Mittag, eventuell früher Nachmittag, eine Antwort liefern zu können.
 
Ich werd mich bemühen dir wegen dem Treiber, bis morgen Mittag, eventuell früher Nachmittag, eine Antwort liefern zu können.
Ja ja überschlag Dich nicht wegen mir. Bin froh das überhaupt wer sich dem Problem annimmt der mehr plan hat.
 
Kein Thema, ich hoffe dass ich dir helfen kann!
 
  • Like
Reaktionen: abstarter
Hi!

So hat leider etwas länger gedauert. Ich muss leider sagen, dass ich noch nicht besonders viel herausbekommen hab. Auf das mail an Omnikey hab ich leider auch noch keine Antwort bekommen.

Ich hab auf meinem Rechner jetzt mal mit dem Installer (ifdok_cm4040_macos-2.0.0) die Cardreader Treiber erfolgreich installiert. Leider kann ich ohne Gerät nicht feststellen obs auch wirklich funktioniert.

Ich hab wohlgemerkt pcsc-lite-1.3.2 nicht installiert. Sollte das notwendig sein, werd ich dir auch da helfen, aber sag mir mal bitte was passiert wenn du mit dem oben genannten installer die Treiber installierst und nach dem Neustart des Systems den reader anhängst.

lg Andi
 
Ich hab wohlgemerkt pcsc-lite-1.3.2 nicht installiert. Sollte das notwendig sein, werd ich dir auch da helfen, aber sag mir mal bitte was passiert wenn du mit dem oben genannten installer die Treiber installierst und nach dem Neustart des Systems den reader anhängst.

lg Andi

Hey Andi,
also es passiert eigentlich gar nichts. Das Betriebssystem erkennt ihn sowie so, allerdings kein einziges Programm. Ich denke schon, das diese pcsc-lite Geschichte notwendig ist. Wenn Du mir dabei helfen könntest wäre natürlich schön.

MfG

Michael
 
Also wenn das Betriebssystem den Reader richtig erkennt, denke ich nicht, dass man pcsc lite installieren muss.

Such mal im spotlight nach einer reader.conf die im okcm_macosx.pdf dokument auf Seite 4 beschrieben ist.
 
bzw. mach mal ein terminal auf und führe pcsctest aus
 
Also das Ergebnis von pcsctest habe ich angehängt. Die reader.conf finde ich entweder nicht oder habe sie nicht. Den Cardreader hat das Betreibssystem schon immer gefunden. Benötige ich denn diese API Geschichte eventuell noch? Damit die Programme das Kartenlesegeräte ansprechen kann.
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 140
Ich denke nicht das du das pcsc lite nicht brauchst, da am system bereits eine Version des Frameworks installiert ist. Hast du schonmal versucht im Terminal das pcsctool auszuführen.

Könntest mir sagen mit welchem Programm du den Reader betreiben willst, bzw. welches Programm den eben nicht erkennt?
 
Könntest mir sagen mit welchem Programm du den Reader betreiben willst, bzw. welches Programm den eben nicht erkennt?

pcsctol habe ich mal eingegeben, verstehe aber nicht was er von mir will. 1,2,3 o.4 ?!?

Ja verwenden möchte ich Ihn als HBCI leser entweder für macgiro, Bankx oder irgendein anderes Programm. Mal sehen was mir am ehesten zusagt. Bis jetzt habe ich aber nur die beiden oben genannten als Demo.
 
Versuch mal Schritt für Schritt diese Anleitung. Installiere auch den unter Punkt 1 angeführten Treiber.

Mir gehen jetzt leider langsam die Ideen aus. Es ist nicht gerade einfach wenn man das Gerät nicht zur Verfügung hat. :)

Aber wir werden das schon zusammenbringen.

Edit:
Den letzten Punkt der Anleitung kannst dir denk ich mal sparen
 
Versuch mal Schritt für Schritt diese Anleitung. Installiere auch den unter Punkt 1 angeführten Treiber.

Na ich habe aber einen PowerPC. Die Anleitung dafür habe ich aber auch schon durch. Das läuft alles was die Verlangen und sagen wenn Ihr Prog den Leser nicht findet muss sich Omnikey äußern. Mit denen stehe ich schon in Kontakt, habe Ihnen einige Fragen beantwortet und Sie wollen sich dann nochmal bei mir melden.
Bin mal gespannt.
 
Hmm ok. Ich werd mal Weiterrecherchieren und meld mich dann wieder bei dir.