• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Woher bekomme ich den Apfelbaum?

brian-boitano

Jonagold
Registriert
10.01.07
Beiträge
21
Hallo Community,

wie Ihr ja vermutlich alle wisst, ist unser allseits geliebter Rechner nach einer Apfelsorte, dem Macintosh, benannt worden.

Da es sich um eine amerikanische Sorte handelt, die darüber hinaus auch noch sehr wählerisch ist was das Klima angeht in dem sie wächst und gedeiht, da sie sehr viel Wärme und Sonne braucht, findet man sie größtenteils in Florida vor.

Ich habe mich schon auf die Suche begeben um genau so einen Baum aus den Staaten zu besorgen, doch bisher mit wenig Erfolg. Als ich dann endlich jemanden gefunden hatte, der diesen Baum auch vertrieb, ist es daran gescheitert, dass er ihn partout nicht verschicken wollte.

Vielleicht hat ja jemand einen Link oder eine Idee woher ich den Macintosh-Apfel beziehen kann. In Deutschland habe ich auch schon geschaut, doch da waren den meisten diese Sorte noch nicht einmal bekannt.

Schöne Grüße,
bb.
 
Moin brian-boitano,

wenn Du eine Quelle gefunden hast bitte unbedingt hier posten, oder eine PN an mich. Das wäre echt spitze.


Gruss KayHH
 
ohja - bin auch sehr interessiert ;-)
besten dank
thei
 
o.k.
eingelesen: der herr jobs hat wohl einen namen gewählt, der hierzulande anders geschrieben wird, der apfel heißt mcintosh ...

da haben wir ja was zu tun, heute ..
 
Supi, dann kann es die Tage ja schon mal losgehen, zumindest wenn ich die Info richtig verstanden habe (Apfelbaum = Gehölz mit nackter Wurzel). Mal schauen ob ich den Baum auch hier lokal vor Ort bekomme, schließlich liegt das größte Obstanbaugebiet Mitteleuropas direkt vor der Haustür.


Gruss KayHH
 
Alla gut der wird tatsächlich noch vermehrt.. Kenne allerdings so schnell keinen Gewerblichen Anbauer der die anbaut...
Aber net vergessen immer n andere Apfelsorte daneben pflanzen sonst wirds nix mit schönen Früchten. Das ist dann natürlich kein echter MacIntosch mehr sondern n Hybrid dessen ganaue Bezeichnug sich nicht mehr so einfach bestimmen lässt. Allerdings kan man der Sorte nahen kommen, wenn man nen passenden Wildapfel planzt. Schön auf Unterlage MM109 und der lässt sich wunderbar in ne Hecke einpflanzen. Viel Spass beim Pflegen
 
den will ich auch!!!:-*
ist bestimmt schmackhaft!!!:-p
 
ich bekomme warscheinlich auch einen *freut sich* aber 40 euro mindestbestell wert... kennt hier wer noch ne andere seite wo ich den baum bekomme ohne mindestbestellwert ?
 
ich bekomme warscheinlich auch einen *freut sich* aber 40 euro mindestbestell wert... kennt hier wer noch ne andere seite wo ich den baum bekomme ohne mindestbestellwert ?
Wiso denn? Bestell doch gleich ein paar dann hast ganz viel "macs" zuhause :-p
 
als armes azubidings hat man nich soviel geld 50 euro (inkl. porto) für son fun nebenbei auszugeben
 
[SIZE=-1]Haus bauen, Kind zeugen, Baum pflanzen … ;-)
[/SIZE]
 
in vielen Gartenzentren kann man auch bestimmte Sorte sich bestellen lassen. Dort kosten sie dann auch nur 15 Euro.

Also an dem McIntosh wäre ich ja auch sehr interessiert, nur weiß ich schon gar nicht mehr wo hin mit den ganzen Bäumen in unseren Garten.
 
Wieso in die Ferne schweifen... Ich habe zwar auch in Deutschland nach dem Baum gesucht, doch das Netz ist groß und weit.
Dann muss jetzt nur noch besagter Geburtstag kommen, zu dem ich den Baum verschenken will. Das Teil wird einschlagen wie eine Bombe!!! Hahaha!!! Ich freu' mich jetzt schon auf das Gesicht!!!

Vielen Dank Leute!!! :-)
 
Auf dieser Seite findest Du nützliche Informationen für den Baum!

Gruss