• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mitteilungen - Safari Webseiten entfernen

radioenrique

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.12.15
Beiträge
750
Hallo an Alle,
habe das gleiche Problem wie hier
https://communities.apple.com/de/thread/253791461?sortBy=best
beschrieben. Auch die Lösung passt im Prinzip, habe ich auch ausgeführt.
Jedoch scheinen diese Websites nach wie vor in der Systemeinstellung "Mitteilungen und Focus" auf.
Siehe Screenshot unten
Bildschirmfoto 2024-07-19 um 18.41.33.png
Wie bekomme ich das weg?
Mein System: iMac 5K, macOS 12.7.5
Auf meinem MBP mit macOS 13.6.7 gibt's nur eine allgemeine Safari-Mitteilungseinstellung, so kenne ich das eigentlich auch.

Liebe Grüße
 
In Safari selbst hast du sie entfernt, ja?
 
Hallo,
ja, in Safari/Einstellungen/Websites/Mitteilungen sind alle Einträge gelöscht.
Bildschirmfoto 2024-07-20 um 07.18.25.png
Ich habe auch unter /Users/Erich/Library/Safari/RemoteNotifications sie Datei "Permissions.plist" ausfindig gemacht. Diese beinhaltet exakt die Websites, welche ich loswerden will. Leider hat ein Entfernen dieser Datei nichts gebracht.
Permissions.png
lg
 
An der Stelle bin ich überfragt. 🙃
 
Als du die .plist gelöscht hast, war Safari da geschlossen?
 
Das weis ich nicht mehr. Mein Bauch sagt eher geöffnet.
Ich hab die .plist noch am Desktop.
 
Das störrische Programm muss schon geschlossen sein, wenn man .plist Dateien löscht, ansonsten hat das löschen keinerlei Wert.
 
Danke für den Hinweis.
Habe (bei geschlossenem Safari) die .plist wieder an ihren Ort zurückgelegt, neugestartet, Safari geöffnet. Keinerlei Veränderung, danach Safari geschlossen, .plist entfernt. Auch keine Veränderung.
 
Danke für den Hinweis.
Habe (bei geschlossenem Safari) die .plist wieder an ihren Ort zurückgelegt, neugestartet, Safari geöffnet. Keinerlei Veränderung, danach Safari geschlossen, .plist entfernt. Auch keine Veränderung.
Hallo radioenrique. Konntest du das Problem mittlerweile lösen, da ich genau das gleiche Thema habe. Danke
 
Hallo,
habe mich seit der Erstellung des Threads nicht mehr damit beschäftigt.
Das Problem wurde gelöst. Allerdings nur durch die Anschaffung eines neuen iMac M4 mit macOS Sequoia. Da gibt's das Problem nicht. Auch die Permissions.plist unter /Users/Erich/Library/Safari/RemoteNotifications gibt's nicht mehr.
Der alte 5K, mit macOS Monterey, ist in Rente, das Problem besteht (vermutlich) noch immer. Dürfte wohl am OS liegen.
 
Hallo,
habe mich seit der Erstellung des Threads nicht mehr damit beschäftigt.
Das Problem wurde gelöst. Allerdings nur durch die Anschaffung eines neuen iMac M4 mit macOS Sequoia. Da gibt's das Problem nicht. Auch die Permissions.plist unter /Users/Erich/Library/Safari/RemoteNotifications gibt's nicht mehr.
Der alte 5K, mit macOS Monterey, ist in Rente, das Problem besteht (vermutlich) noch immer. Dürfte wohl am OS liegen.
Danke Dir für Deine Antwort. Gut zu hören, ich mache dasselbe. Nächste Woche kommt das neue Gerät! Liebe Grüße, Patrik

Danke Dir für Deine Antwort. Gut zu hören, ich mache dasselbe. Nächste Woche kommt das neue Gerät! Liebe Grüße
 
Ein Neukauf kann doch nicht die Lösung sein... Gut, wenn er sowieso geplant ist und man was neues benötigt. Aber als Lösung würde ich sowas nicht sehen. Ist es vielleicht doch eine Einstellung holt man sie sich zurück, wenn man den neuen dann vom alten überträgt.

Tauchen die Websites nur noch in den Mitteilungseinstellungen auf, werden aber nicht mehr angezeigt als Mitteilung?
Oder werden die Mitteilungen dennoch als Mitteilung zugestellt, obwohl sie das nicht dürfen?
 
Ein Neukauf kann doch nicht die Lösung sein... Gut, wenn er sowieso geplant ist und man was neues benötigt. Aber als Lösung würde ich sowas nicht sehen. Ist es vielleicht doch eine Einstellung holt man sie sich zurück, wenn man den neuen dann vom alten überträgt.

Tauchen die Websites nur noch in den Mitteilungseinstellungen auf, werden aber nicht mehr angezeigt als Mitteilung?
Oder werden die Mitteilungen dennoch als Mitteilung zugestellt, obwohl sie das nicht dürfen?
Per se gebe ich Dir recht. Kann nicht die Lösung sein, aber es ich habe nun solange versucht.

Es ist der "Unterschied" zwischen Einstellungen der Mitteilungen in den Safareinstellungen und den Mitteilungseinstellungen in den Systemeinstellungen. In Safari sind alle raus in den Systemeinstellungen kommen sie Immer wieder. Fährt man neu hoch, kann man sie löschen, öffnet ma Safari kommen sie wieder.

Im abgesicherten Modus das Gleiche.

Per se gebe ich Dir recht. Kann nicht die Lösung sein, aber es ich habe nun solange versucht.

Es ist der "Unterschied" zwischen Einstellungen der Mitteilungen in den Safareinstellungen und den Mitteilungseinstellungen in den Systemeinstellungen. In Safari sind alle raus in den Systemeinstellungen kommen sie Immer wieder. Fährt man neu hoch, kann man sie löschen, öffnet ma Safari kommen sie wieder.

Im abgesicherten Modus das Gleiche.
In meinem Fall dachte ich noch an CleanmyMac Übertäter....deinstalliert...neugestartet...bleibt.....interessanterweise wieder installiert: Dann flogen die Webseiten in den Systemeinstellungen wieder raus, aber nur bis zum nächsten Neustart....
 
Und stehen die Websites jetzt nur in den Einstellungen und könnten dort als störend empfunden werden oder werden sie immer noch eingeblendet, obwohl sie deaktiviert sind?
 
Ein Neukauf kann doch nicht die Lösung sein... Gut, wenn er sowieso geplant ist und man was neues benötigt. Aber als Lösung würde ich sowas nicht sehen. Ist es vielleicht doch eine Einstellung holt man sie sich zurück, wenn man den neuen dann vom alten überträgt.

Tauchen die Websites nur noch in den Mitteilungseinstellungen auf, werden aber nicht mehr angezeigt als Mitteilung?
Oder werden die Mitteilungen dennoch als Mitteilung zugestellt, obwohl sie das nicht dürfen?
Der Neukauf hatte ganz andere Gründe. Das hier besprochene Problem war sicher keines davon.
Und ich habe die Einstellungen vom alten iMac übernommen.
 
Und stehen die Websites jetzt nur in den Einstellungen und könnten dort als störend empfunden werden oder werden sie immer noch eingeblendet, obwohl sie deaktiviert sind?
In den Systemeinstellungen passiert folgendes:
- Nach dem Neustart des Rechners kann man man die Safari Einstellungen mit rechter Maustaste zurücksetzen, d.h. sie werden gelöscht
- Wenn man dann wieder sen Safari Browser öffnet, dann kommen alle gelöschten Safari Einträge wieder zurück und stellen sich auf "Aktivert"
- Geht man dann wieder mit rechter Maustaste draus, dann erscheint zwar wieder "Mitteilung zurücksetzen", wenn man diese bestätigt, wird der Eintrag nicht gelöscht, sondern lediglich geöffnet und man kann diesen nur "deaktivieren", er bleibt aber vorhanden.

Danke!