• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Enthüllungen zum iPhone 17 Air: Beeindruckendes Leichtgewicht, enttäuschende Akkuleistung

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.605
Geschrieben von: Michael Reimann
iPhone 17 Slim iPhone 17 Air iPhone 17 Air iPhone 17 ProMotion Display Kompromisse iPhone 17 Air iPhone 17 Air iPhone 19 Air

Apple-Fans und Technik-Begeisterte: Neues zu Apples kommendem iPhone 17 Air hat die Runde gemacht. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf der Plattform Naver wurden Details zum Gewicht und zur Akkukapazität des neuen Modells bekannt. Der Leaker yeux1122, bekannt für seine zuverlässigen Informationen aus der Smartphone-Versorgungskette, hat diese neuen Erkenntnisse publik gemacht. Dabei werden erste Spezifikationen des iPhone 17 Airs deutlich, die teils positiv, teils kritisch zu betrachten sind.

Weniger als optimale Akkuleistung​


Eine der Hauptkritiken am iPhone 17 Air betrifft die Akkukapazität. Mit einer Größe von 2800mAh liegt sie gleichauf mit dem rund fünf Jahre alten iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro. Apples interne Tests zeigen, dass voraussichtlich nur 60 bis 70 Prozent der Nutzer:innen einen vollen Tag ohne Aufladen auskommen werden. Diese Zahl lag bei Vorgängermodellen traditionell bei 80 bis 90 Prozent. Ein Lichtblick könnte Apples angekündigte, KI-gestützte Batterieoptimierung sein, die mit iOS 19 eingeführt werden soll. Diese soll die Effizienz des Akkus erhöhen, sodass die Nutzungsdauer verbessert wird. Trotz dieser Optimierung bleibt die Tatsache, dass die Akkuleistung rund 20 Prozent unter der eines Standard-iPhones liegt.

Beeindruckend leicht​


Ein positiver Aspekt ist jedoch das Gewicht des kommenden iPhone 17 Air. Laut der Leaks wird es etwa 145 Gramm wiegen. Dieses Gewicht ähnelt dem des iPhone SE 2 und des iPhone 13 mini, bietet jedoch ein größeres 6,6-Zoll-Display. Das Gerät dürfte als ein echtes Leichtgewicht in die Geschichte der iPhone-Modelle eingehen und somit seinem „Air“-Beinamen gerecht werden. Die Reduktion des Gewichts könnte für viele Nutzer:innen, die auf Leichtigkeit Wert legen, einen entscheidenden Vorteil darstellen.

Potenzial eines hochdichten Akkus​


Die von yeux1122 geteilten Informationen erwähnen zudem die Möglichkeit, beim iPhone 17 Air ein hochdichtes Akku-Design zu verwenden. Dieses könnte, trotz gleicher nomineller Kapazität von 2800mAh, tatsächlich 15 bis 20 Prozent mehr Leistung bringen. Wenn es Apple gelingt, diese neue Technologie zu integrieren, könnte das neue Modell nahezu mit der Batterieleistung eines Standard-iPhones gleichziehen. Es bleibt abzuwarten, ob Apple diese technische Möglichkeit in der Endversion des iPhone 17 Air realisiert.

Diese neuen Details des iPhone 17 Air geben ein zwiespältiges Bild ab. Während das Gewicht positiv hervorsticht, bleibt die Akkuleistung ein kritischer Punkt. Ob die Vorteile überwiegen, bleibt abzuwarten, sobald das vollständige Produkt offiziell vorgestellt wird.

Via: https://9to5mac.com

Im Magazin lesen....
 
Das EDGE von Samsung hat 3900 mAh, die aktuell beste Kameralinse von Samsung verbaut, dazu Stereolautsprecher.
Könnte mir vorstellen, dass das Air nicht ganz so schlecht laufen wird, wie die Brille, denke allerdings auch nicht, dass das Air reißenden Absatz finden wird. Außer es wird günstiger als das normale 17, was nicht passieren wird, es wird nicht günstiger werden als das EDGE von Samsung. Und bei einem Preis um die 1249 Euro, mit diesen Specs...puuh.
 
Bei den reinen mAh des Akkus sollte man iPhones nicht mit Android-Geräten vergleichen. Die iPhones haben immer „weniger“ Akku, halten aber im Endeffekt trotzdem genau so lange, weil iOS wesentlich effizienter arbeitet.
 
Bei den reinen mAh des Akkus sollte man iPhones nicht mit Android-Geräten vergleichen. Die iPhones haben immer „weniger“ Akku, halten aber im Endeffekt trotzdem genau so lange, weil iOS wesentlich effizienter arbeitet.
Das ist schon richtig, der Akku ist ja nur ein Thema. Dennoch hat das 16 Pro Max einen Akku von 4685 mAh, das S25 Ultra 5000 mAh, das sind keine 10% Unterschied.
Das EDGE hat einen rund 30% größeren Akku als das Air, wenn das Air denn so kommen sollte.
 
Ich verstehe diesen neuen SLIM-Trend nicht so ganz.
Klar, fällt den Designern nichts mehr neues ein und dann muss es eben dünn werden, aber zu welchem Preis?
Ein leistungsschwächeres Gerät braucht niemand, schon gar keins, das nicht durch den Tag trägt.
Ich weiß, dass es manche gibt, die ein iPhone Air mit irgendwelchen Argumenten toll finden, ein daily driver wird es am Ende für die wenigsten, maximal ein Zweitgerät für deaf dump fanboys🤷🏼‍♂️
 
LOL Bei Apple leisten sogar 2800mAh 15% mehr als bei der Konkurrenz ... wie machen die das nur?!?!?!?
 
Sollte man sich über die anderen Smartphone-Hersteller lustig machen?

Ich kam auch noch bei keinem iPhone an die angegebene Laufzeit…

Das Gerät ist noch nicht mal auf dem Markt, die wenigsten wissen etwas über die Leistung - aber natürlich wird es vorab schon als nicht erfolgreich und die Nutzer als dumme Fanboys bezeichnet?
Wieso sollte niemand ein leistungsschwächeres Gerät brauchen? Und vielleicht kommt das Gerät gerade deshalb locker durch den Tag.
 
Das Gerät ist noch nicht mal auf dem Markt, die wenigsten wissen etwas über die Leistung - aber natürlich wird es vorab schon als nicht erfolgreich und die Nutzer als dumme Fanboys bezeichnet?
Wieso sollte niemand ein leistungsschwächeres Gerät brauchen? Und vielleicht kommt das Gerät gerade deshalb locker durch den Tag.
Am Ende ist eine Mischung aus Redakteurserfahrung und "gesundem Verstand".
Blickt man auf das Samsung Edge als "Konkurrenzprodukt", ist es ein akkuschwachbrüstiges Gerät, das an mehreren Stellen ein Minus ggü. dem S25 darstellt.
Die "News" zum Air schauen da nicht anders aus!

Natürlich könnte uns Apple überraschen, aber warum sollten sie? Zum Air kann man prima ein Akkupack verkaufen (was das Gerät dann SCHWER und zum "heavy" macht).
Apple unter Cook springt immer exakt so hoch, wie sie unbedingt müssen...

Und so sicher wie das Amen, werden sich im September die Rezensionen überschlagen, wie toll und bla das Air ist, bis wir globale Verkaufszahlen sehen und wieder alle zum iPhone 17 Pro (Max) gegriffen haben. Insofern... prove me wrong 🤷‍♂️

Es gibt eine 1/2wegs Unbekannte: der Preis, u.a. getrieben durch Trumps Zollweltkrieg. Siehe 16e greifen in wirtschaftlich eher unsicheren Zeiten global viele zu eher günstigeren Geräten. Das könnte ein Grund sein warum ein Air tendentiell etwas besser läuft...
 
  • Like
Reaktionen: Yps
Und plötzlich wird es das meistverkaufte Mobiltelefon auf dem Markt.

Unmöglich? Hat man vielleicht beim MacBook Air auch gedacht.
 
Nun ja, das Air war ein gelungener Sidestep und wo lag es preislich und technisch gegenüber den anderen Modellen?
 
Und plötzlich wird es das meistverkaufte Mobiltelefon auf dem Markt
Unmöglich? Hat man vielleicht beim MacBook Air auch gedacht.
definiere "plötzlich"... das dauerte beim MBA mehr als 10J...
Dass ein iPhA in 10J mal DAS iPhone wird, denkbar, vielleicht... aber 2025 ein überflüssiges, weil "unrundes" Gerät...
meiner Meinung nach...
 
wo lag es preislich und technisch gegenüber den anderen Modellen?
Unterhalb der anderen?
Was bei einem möglichen iPhone Air auch sein kann bzw. wird.
definiere "plötzlich"...
Nö.
Ich meinte damit, dass viele auf möglichen neuen Geräten rumreiten, sie als unnötig bezeichnen usw. und dann sind die (ich schreibe es wieder so) plötzlich
ganz vorne dabei.
aber 2025 ein überflüssiges, weil "unrundes" Gerät...
Wieso überflüssig? Nimm das Plus vom Markt und ersetze es mit dem Air.
Wieso ist das Air unrund deiner Meinung nach?

Apple steht im Wettbewerb mit vielen anderen Herstellern. Und der Markt hat sicherlich gewisse Anforderungen und da will jeder Hersteller seinen Teil vom Kuchen bekommen. Nur muss der Kuchen eben mehreren Leuten schmecken. Da das nicht geht, bietet man verschiedene Kuchen an - große, kleine, mit viel und wenig Sahne, notfalls auch glutenfrei… Ich hatte auch schon kleine Kuchenstücke, die teurer als große waren.

Hab da jetzt kein Problem, wenn Apple sein Angebot ausbaut.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas Vogel
Ich würde gerne mal die totalen Zahlen der einzelnen Reihen sehen.

Vielleicht bringt Apple das Air, weil man diejenigen, die ein großes mit mehr haben wollen, „gefälligst“ das Pro Max kaufen sollen.
 
Unterhalb der anderen?
Ähm. Nope?

Das MacBook Air kostete zur Einführung 1799 USD und war damit fast so teuer wie die 15" MacBook Pros. Bei der Leistung lagen dabei Welten. Insgesamt war das erste Air katastrophal schlecht ausgestattet. Apple hat das Ding mit ner 80GB HDD ausgeliefert, 2GB Ram und 1,6GHz CPU. Wolltest du die HDD gegen eine SSD tauschen stieg der Preis von 1799 auf 2799 Dollar. In heutiger Währung würde das erste Air allein in der Grundausstattung ca. 2600 USD kosten.

Das reguläre MacBook startete bei 1099USD, und das war bereits DEUTLICH besser als das Air ausgestattet. Halt nur nicht so dünn. Und die kurz darauf veröffentlichten Unibody MacBooks waren nochmal günstiger.

Also nein, das MacBook Air war am Anfang kein Verkaufsschlager. Und vor allem war es preislich nicht "unterhalb" der anderen MacBooks. Ganz im Gegenteil.

Es war ein "wow.... wie zum Teufel machen die das?!"-Moment. Und ja, ich wollte es sofort haben. Konnte die Kohle aber nicht übers Herz bringen. Zum Verkaufshit wurde das Air erst später, als es a) viel günstiger und b) viel besser ausgestattet wurde.
 
Fing das Air mit HDD nicht bei 1399 Euro an und das mit SSD bei 1699 Euro?
 
Fing das Air mit HDD nicht bei 1399 Euro an und das mit SSD bei 1699 Euro?

It wowed us with its design, but also struck us as less than practical for most. The most notable surprises about this initial incarnation of the MacBook Air were its single USB-A port, lack of an optical drive, and the budget-busting $1,799 starting price (plus an extra $1,000 to upgrade to SSD storage).

Achja, wer die 1000$ Aufpreis für die SSD bezahlt hat musste sich dann sogar mit 64GB zufrieden geben. Selbst für 2008 war das..... "puh, also viel krieg ich da nicht drauf...."

In Deutschland startete das ganze für 1699€. SSD Aufpreis waren zusätzliche 900€.
(USD Kurs war damals wohl ganz gut :D )


Hätte wirklich unheimlich gern ein MBAir gekauft, aber verglichen mit den regulären MacBooks wäre das wirklich verbranntes Geld gewesen. Durch nichts zur rechtfertigen. Verkaufszahlen waren auch eher "Achtungserfolg" aber weit von dem weg, was Apple sich erhofft hatte. Deshalb sind die Preise bei massiv aufgewerteter Ausstattung dann auch innerhalb von zwei Generationen drastisch gefallen.
 
Ich würde auch nicht so vorschnell urteilen. Das geringe Gewicht empfinde ich schon als riesen Vorteil. Wiegt bei mir die Kamera und den Akku nicht ganz auf. Aber ist halt bei mir so... bei vielen anderen wahrscheinlich nicht. Ähnlich 16e.
Gewichtsmäßig finde ich die 16 Pro schon echte Klopper.

Ich bin trotzdem gespannt. Evtl. ist das 17 Air ja auch nur ein großer Test für das kommende Falthandy. Da muss es ja auch sehr dünn werden, wenn man zwei wie auch immer geartete Teile zusammenklappen soll.

Auch wenn ich es mir nicht kaufen werden - gespannt bin ich schon sehr. Habe die "Befürchtung" das mir die Optik und das Gewicht seeeehr ansprechen werden.
 
Da bei mir die einzigen wirklich ausschlaggebenden Gründe für einen Wechsel des iPhones, neuer/besserer Akku und bessere Cam sind,
kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, ich werde keins kaufen :D

Wird vermutlich ähnlich erfolgreich wie das iPhone 5c und das Mini werden.
 
Bestimmt wird es kein schlechtes iPhone werden. Ich vermute allerdings das der Absatz ähnlich wie bei den Mini Modellen ausfällt.
Vom 12 Mini kommend, würde mir recht sicher das 17 oder 17 Pro aber kein Air kaufen.