• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LEGO Apple Store erreicht nächste Prüfphase

Lizenz wäre bei CADA, bluebrixx und co sicher besser aufgehoben …..
sehe ich genausa.

1. keine Aufkleber, sondern Prints
2. keine Farbseuche
3. nicht überteuert

Der ist schon lange eine Giftspritze geworden. Macht Lego-Hate zum Geschäftsmodell. 🤣
liegt vielleicht auch daran dass Lego es ihm einfach auch viel zu leicht macht. Mit 80 % seiner Kritik hat er halt einfach recht. Die anderne 20 % sind dann sein Geschäftsmodell. Klaro.
Hate ist aus meiner Sicht unreflektierte und unsachliche Kritik.
Was der Held der Steine, meine Meinung, nicht macht.
Er überspitzt sicher gewisse Dinge, aber er hebt positive Dinge an Lego Sets hervor und lobt entsprechend.
sehe ich genauso.
Das ist schlichtweg falsch, seiner Meinung nach gute Sets werden auch als solche bezeichnet. Ob von Lego oder nicht.
auch das ist richtig.

Wenn ich die Lizenzen in den letzten Jahren sehe, gefällt mir die Umsetzung bei „nicht Lego“ Sets besser.
auch das ist leider oft richtig.

Man darf aber auch die Problem welche BluBrixx hat nicht unter den Tisch fallen lassen.
Da ist auch nicht alles TopNotch.
Ich sag nur Fehlteile, überforderter Kundenservice...
Dafür waren die StarTrek Sets so dermaßen gut (zumindest die meisten) da muss Lego erst noch hinfinden.


Von daher:
Lego und Apple sind eine Top Kombination.
Teuer, mit einer FanBase welche am Ende alles kauft - für egal wie viel Geld.😂
Passt also ! 😁😆


Weil es hier im Forum leider notwendig ist:
/s
Achtung: der letzte Absatz könnte Spuren von Satire mit einem großen Anteil Warheit enthalten.
/s
 
Ja da hast Du Recht. Er soll machen was er will und er ist eine lebende Lego-Datenbank, das macht ihn keiner nach. Seine "Kuschelcommunity" ist da allerdings anders unterwegs. Sie beschimpfen einen als Fanboy, weil man das eine oder andere Set gekauft hat, das ihr "Gott" schlecht findet. Das Beste war mal einer, der meinte wegen meiner geringen Abozahlen (auf dem Klemmbaustein-Kanal), wäre meine Meinung unwichtig. Ich frage mich wer da der Fanboy ist?!

Da sind schon interessante Typen unterwegs, die sich Urteile über Menschen und Spielzeug erlauben.

Generell bin ich ja nicht gezwungen, seine Videos zu schauen und das mache ich in den meisten Fällen auch nicht. Lego zum Vollpreis kaufe ich in 99,9% der Fälle nicht. Wenn das aber jemand machen will, ist das nicht mein Problem und ich werde denjenigen sicher nicht beleidigen.

Ist wie in der Apple-Community: Da kaufen sich auch Leute jedes Jahr neue iPhones, iPads, Apple Watches und MacBooks. (Ich kenne welche persönlich!) Sollen sie doch. Beleidigen werde ich sie deswegen nicht. Auch wenn der Begriff "Fanboy" meines Wissen ja zuerst für Apple-Hardcore-Fans genutzt wurde.
Ich sag immer: Wo viele Menschen zusammen kommen (in diesem Fall die Kuschelcommunity), sind immer auch ein paar Idioten dabei.

Und da heutzutage jeder zu allem in nullkommanix eine "Meinung" hat und diese qua "Gedankenblitz" direkt in den Äther pusten kann, bleiben diese Negativbeispiele leider viel zu stark hängen :/
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Schon etwas OT.

Frage eines AFOL an all die Interessierten:
Habe mir die Produkte von Sembo Block mal kurz angeschaut. Haben die tatsächlich die offizielle Lizenz für Apple, Chanel, ...
Weil China und Rechte und Kopie? War ja noch nie ein Problem.

Sembo 6001060:
Auf der Website "CHANEL" (richtig), auf dem Klemmbaustein "CHANNEL" (falsch).
Und 30 Dollar für 271 Steine ist nicht gerade günstig. Price Per Piece 0,11 Dollar.
Zum Vergleich: Lego 10334 Retro Radio, 906 Steine (was ich mir gerade bestellt habe) 99,99 Dollar, Price per Piece 0,11.
Hab's übrigends bei Müller um 80€ gekauft, portofrei. 😉
Bildschirmfoto 2025-05-13 um 08.31.20.png
 
Wenn ich mir die Umsetzung so mancher Lego-Sets - insbesonders von Kundenvorschlägen - so ansehen fällt mir da durchaus was ein (wo nämlich das veröffentlichte Set dann nur mehr wenig mit dem Kundenvorschlag zu tun hat, und auch sehr weit entfernt von den tatsächlichen Vorlagen ist).
 
Wenn ich mir die Umsetzung so mancher Lego-Sets - insbesonders von Kundenvorschlägen - so ansehen fällt mir da durchaus was ein (wo nämlich das veröffentlichte Set dann nur mehr wenig mit dem Kundenvorschlag zu tun hat, und auch sehr weit entfernt von den tatsächlichen Vorlagen ist).
Das ist leider wahr. 21348 Dungeons & Dragons, z. B. Das Fan-Design ist bedeutend besser. Besonders der Drache.
Edit:
Original - LEGO
LEGO-Ideas-Dungeons-Dragons-1.jpg21348-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für (fast) jedes gute Lego-Set (und davon gibt es nicht allzu viele) findet sich inzwischen ein besseres von einem anderen Hersteller. Ich baue derzeit z. B. mein viertes Set von Funwhole, und jedes davon wischt mit Lego den Boden auf.
 
  • Like
Reaktionen: saw und walnussbaer
Man muss ihm auch nicht zuhören.

Muss man nicht. Ich persönlich bin ja eigentlich auch gar kein "Klemmptner" (kleines Wortspiel von wegen Klemmbausteinen und so 🥳), aber manchmal stößt man halt auf das eine oder andere Video und bleibt dann da hängen bzw. sieht sich mehr davon an. Seine verhältnismäßig stereotype Attitüde kann halt schnell etwas anstrengend werden. Aber passt schon. Ist ja auch unterhaltsam.
 
Und wenn ich deinen Vergleich bezüglich des Sets „Dungeons&Dragons“ so betrachte kommst Du zu so einer Aussage 🤔?
Ja. Daß die Ideas-Sets nicht (immer) 1:1 umgesetz werden ist schade. Aber es gibt noch unzählige andere Sets. Ob die einem gefallen ist eine ganz persönliche Sache. Mir jedenfalls gefällt das, was ich bei LEGO kaufe.