• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

US-Wahlen – Donald Trump

Gerne. Ich warte ja immer noch auf eine Antwort, die über "ich will das so" hinausgehen:

Und, wie kommst du darauf? Weil es dir so passt? Es mag sein, dass eine teleogische Auslegung zu diesem Ergebnis führen könnte(!) - eine grammatische Auslegung kommt nicht zu diesem Ergebnis. Daher gibt es dazu auch einen entsprechenden Diskurs.
Statt also einfach nur platt subjektive Meinung oder die Meinung anderer zu wiederholen: Was ist das konkrete Gegenargument?
Und noch mal zur Wiederholung: Der Wortlaut gibt das eben nicht her (und schließt es auch nicht aus).

Ich habe persönlich zwar auch die Präferenz, eine wiederholte Wählbarkeit zu verneinen. Nur lasse ich mich da nicht von meinen Wünschen leiten.

Ein Sachargument kam da jetzt bisher noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Was bitte macht Dich fassungslos?
Dass ein ausgewiesener Trumpgegner, der im Sinne seines Vorgängers das Amt übernimmt, zum Papst gewählt wurde?
 
Was macht dich fassungslos? 🤔 Nur die Tatsache, dass Leo XIV ein US-Amerikaner ist? Dieser Papst dürfte Donald nicht gefallen…
Ob das die Wahl der Kardinäle mit beeinflusst haben mag?
 
Dass ein ausgewiesener Trumpgegner, der im Sinne seines Vorgängers das Amt übernimmt, zum Papst gewählt wurde
Sehr gut, wenn es so ist. Ich weiss nur dass es in den USA einige Trump Befürworter gibt bei den Kardinälen . Und es freut mich umso mehr, wenn es keiner geworden ist.
 
Sorry, dass ich das so schreibe, aber wenn es noch einen Beweis für die Nichtexistenz Gottes oder irgend einer anderen "höheren Macht" bedurft hat, dann ist es Donald Trump. Obwohl, da gibt bzw. gab es in der Gegenwart und Vergangenheit schon noch genügend weitere fragwürdige Exemplare.

Mal ehrlich, welcher Gott kann uns über Jahrtausende (oder gar Jahrmillionen) immer wieder Plagen und Katastrophen schicken, wenn er uns doch eigentlich in Frieden leben lassen könnte? Wie muss so jemand drauf sein, sich regelmäßig an den Qualen seiner "Untertanen" zu ergötzen? Und kommt mir jetzt nicht mit dem Teufel. So langsam müssten sich die beiden doch mal mit ihren ständigen Streitereien langweilen. Ich kapier es einfach nicht, warum man religiös ist. Aber damit gehöre ich ja definitiv zu einer Minderheit. Religionen und Glaube sind für mich persönlich einfach eine besondere Form von Verschwörungstheorien. Gut, solange es um das friedliche Miteinander geht, bin ich fein damit. Aber wenn sich sogar Protestanten und Katholiken bekämpfen, fasse ich mir ehrlich gesagt einfach nur an den Kopf über so viel Verblendetheit.

Die Papst-Wahl hat mich aber trotzdem interessiert und ich finde es recht geschickt, dass hier ein US-Amerikaner gewählt wurde, der lange in Peru tätig war und scheinbar die Linie von Papst Franziskus weiterführt. Als Mensch fand ich nämlich Franziskus hochgradig sympathisch. Und Leo XIV macht auf mich ebenfalls einen sympathischen ersten Eindruck. Ob er Einfluss auf Trump, Putin, Netanjahu und Co. nehmen kann? Die Hoffnung stirbt bekanntlich zulsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: voyager
Ich bin überhaupt nicht gläubig aber möchte Gott (nach der Bibel) das denn wirklich (sollte es ihn denn geben)?

Ihm sollte zumindest daran gelegen sein, die Welt zu verbessern. Und wenn er doch allmächtig ist, dann sollte ihm das schon irgendwie gelingen. Aber es wird ja irgendwie eher schlechter. Zumindest im Moment. Egal. Wahrscheinlich denke ich einfach zu simpel oder zu kompliziert. Eins von beidem. ;)

Hast Recht, ist kein Thema für diesen Thread. Kam auch nur wegen der Papst-Themaik drauf.
 
und der Antichrist

So sieht er sich allerdings nicht. Zumindest verkauft sich Trump immer als "gottesfürchtig". Keine Ahnung, ob das nur eine Masche ist oder ob er wirklich an Gott glaubt. Bei dem Mann weiß man irgendwie gar nichts, außer, dass er einen an der Waffel hat.
 
So sieht er sich allerdings nicht. Zumindest verkauft sich Trump immer als "gottesfürchtig". Keine Ahnung, ob das nur eine Masche ist oder ob er wirklich an Gott glaubt. Bei dem Mann weiß man irgendwie gar nichts, außer, dass er einen an der Waffel hat.

Das ist nur ne Masche damit er die religiöse Wählerschaft rumkriegt.

Sämtliche Interviewfragen der letzten Jahre die sich auf die Bibel bezogen haben, konnte er nicht beantworten.
 
Keine Ahnung, ob das nur eine Masche ist oder ob er wirklich an Gott glaubt.
Nun ja, auch als Atheist kannst du ja mal die 10 Gebote googlen - damit wäre dann deine Frage abschließend beantwortet.

Das ist nur ne Masche damit er die religiöse Wählerschaft rumkriegt.
Dass das anscheinend funktioniert ist das, was ich überhaupt nicht verstehe. Wie kann man von der Kanzel "du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" und "du sollst nicht ehebrechen" predigen und dann Trump unterstützen?
 
  • Like
Reaktionen: saw und Joh1
Nun ja, auch als Atheist kannst du ja mal die 10 Gebote googlen - damit wäre dann deine Frage abschließend beantwortet.

Das ist jetzt ein wenig einfach gedacht. Das sind ja Verhaltensregeln und Werte, die man durchaus mal aufschreiben kann. Ist ja nicht verkehrt. Gut, sind ggf. teilweise etwas überholt (insb. die Gebote 3, 6, 9 und 10) und müssten mal wieder angepasst werden (keine Ahnung, wann da der nächste Mose kommt), aber da steht ja jetzt auch nichts dramatisch Falsches drin. Nur brauche ich persönlich dafür keinen Glauben. Ich lebe da nach dem Grundsatz "Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu!".

Und Dinge wie der heilige Sonntag oder das Begehren des Nächsten Frau (wieso eigentlich nur Frau?) und Haus (wieso eigentlich nur Haus?)... Na ja. Warum soll ich nicht etwas begehren dürfen? Ich darf's ihm halt nicht wegnehmen, aber begehren ist doch auch ein Zeichen von Anerkennung. Also ich fände es cool, wenn jemand meine Frau und mein Haus begehrt. :innocent:

Wie kann man von der Kanzel "du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" und "du sollst nicht ehebrechen" predigen und dann Trump unterstützen?

Da geht dann das persönliche Befinden doch wieder über den Glauben. Aber so ganz genau haben es die Christen ja eh nie mit den Geboten genommen. Gerade das 5. Gebot (du sollst nicht töten) wurden doch von der Kirche zig mal gebrochen, wenn ich nur an die Kreuzritter, die Hexenverfolgung oder die Missionierungen der indigenen Menschengruppen denke. Scheinheiligkeit at it's best oder besser at it's worst.
 
Zuletzt bearbeitet: