Fraxizz
Roter Stettiner
- Registriert
- 17.10.16
- Beiträge
- 956
Wirkt wertig @Suzan. Voll geladen. Hängt gerade am iPhone. Dass die Bank nur mit 7,5 Watt lädt finde ich gut. Per Kabel würden auch 20 gehen.Auch gerade bestellt, mit verfügbaren Coupons 29,99 Euro![]()
Gute Besserung.2 Titanplatten und 6 Titanschrauben in der Lendenwirbelsäule... ein Traum![]()
das Titanzeug bei meiner Mutter war teils sogar etwas buntdürfte tatsächlich farblich dem Apple Titan Natur des iP15P recht identisch sein
Anhang anzeigen 206189
Sollte so ähnlich sein
+ iPad Pro 13 M4 (hoffentlich lange, lange Zeit)- iPad Pro 13 M4 (temporär)
Grrr, war am Wochenende bei meiner Mutter und meinem Bruder in Bremen. Auf dem Heimweg dann auf Höhe Hannover ein Anfruf, ob ich dieses Teil mit der weißen Hülle nicht mehr brauchen würde. Verdammt. Nun muss es halt DHL hinterher bringen.
Sorry. Muss noch mal stören. Die Bank hat maximal 2500 mAh.Wirkt wertig @Suzan. Voll geladen. Hängt gerade am iPhone. Dass die Bank nur mit 7,5 Watt lädt finde ich gut. Per Kabel würden auch 20 gehen.
Durch die 7,5 Watt wird das iPhone ein bisschen warm bei Nutzung. Wenn man die Bank anschließt und lässt das iPhone damit liegen dann bleibt es quasi kühl.
Denke es wird alleine schon wegen der 5000 Kapazität die Powerbank Nummer 1 hier werden und die von Apple vom Thron stoßen.
Die kann durchaus eine Bruttokapazität von 5000mAh haben. Aber was gerne vergessen wird, dass man den Akku nicht komplett leer saugen kann. Dazu kommen dann noch Ladeverluste, insbesondere beim induktiven Aufladen.Die Bank hat maximal 2500 mAh.
Wie dem auch sei, so ist es Augenwischerei. Denke ich werde sie retournieren.Die kann durchaus eine Bruttokapazität von 5000mAh haben. Aber was gerne vergessen wird, dass man den Akku nicht komplett leer saugen kann. Dazu kommen dann noch Ladeverluste, insbesondere beim induktiven Aufladen.
Das geht mit einem Trick: die mAh werden gern die "Leistung" der eingebauten Akkus genommen, welche aber mit 3,7V Nennspannung laufen. Das sind dann mal 25% (grob) weniger Kapazität bei 5V, die ja über USB raus gehen(mindestens).Mich wunderte schon, wie man bei die flachen und von Volumen her kleinen Bank so viel mAh reinpacken kann.
Die oft aber nicht angegeben werden.Da ist es immer besser, die Wh (Wattstunden) zu vergleichen, da die von der Spannung unabhängig sind
Das wollen die Leute aber nicht, denn dann steht das Apple Battery Pack wieder ganz gut daDa ist es immer besser, die Wh (Wattstunden) zu vergleichen, da die von der Spannung unabhängig sind
Warum steht es dann gut da?Das wollen die Leute aber nicht, denn dann steht das Apple Battery Pack wieder ganz gut da![]()
Nur sind das nur 40% mehr an Kapazität gegenüber den um die 1400 angegebenen mAh bei Apple. Für mich daher Augenwischerei, geht später zurück der Artikel.Warum steht es dann gut da?
Das Apple Batterie Pack hat 11,13 wh.
Das von Baseus was hier genannt wird hat wenn man die von @voyager genannte Spannung dennoch mehr und zwar 18,5 wh.
Und das zu einem Preis der jetzt unter der Hälfte von dem Apple Battery Pack liegt den er damals hatte.
Ich würde sagen wenn die Rechnung stimmt sind es 66% mehr.Nur sind das nur 40% mehr an Kapazität gegenüber den um die 1400 angegebenen mAh bei Apple. Für mich daher Augenwischerei, geht später zurück der Artikel.
Da ist es immer besser, die Wh (Wattstunden) zu vergleichen, da die von der Spannung unabhängig sind
andersrumind die Wh immer abhängig von der Spannung, während es die Ah nicht sind
Vergleich der Batteriekapazitäten: Nicht alle Batterien mit der gleichen mAh-Bewertung sind gleich leistungsstark. Die Kombination aus mAh und Spannung bestimmt die tatsächliche Energiekapazität in Wattstunden. Ein Vergleich der Batteriekapazitäten ausschließlich anhand von mAh kann irreführend sein. Die Umrechnung in Wattstunden bietet eine standardisierte Metrik für den Vergleich von Batteriekapazitäten über verschiedene Geräte und Stromquellen hinweg genau an.
da wirds auch noch mal kurz erklärt
Stimmt, habe die Zahlen falsch herum eingegebenIch würde sagen wenn die Rechnung stimmt sind es 66% mehr.
Und wie gesagt das zu einem deutlich günstigeren Preis.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.