• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mail-Ordner aus pop3-Account über TimeMachine wieder herstellen

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
Bevor ich (leider) die Festplatte meinesMacBook-Air wegen eines Defektes tauschen musste, konnte ich noch ein vollständiges BackUp über TimeMachine erstellen. Die Daten aus dem Finder und verschiedenen Apps habe ich wieder vollständig gefunden. Leider fehlen mir aber in Apple-Mail einige eMails aus dem "Gesendet"-Ordner eine pop3-Accounts. Ich vermute IMAP-Accounts werden mit TM nicht gesichert, da die Mail ja über den Provider wieder hergestellt werden. pop3-Mails waren aber vermutlich nur auf dem Laptop gespeichert, und meine Hoffnung ist, sie im TM zu finden.

Wie kann ich Mail-Ordner in meinem TimeMachine-BackUp finden und wieder herstellen?
 

organopleno

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.11.12
Beiträge
395
Vielen Dank für den Hinweis zu diesem sehr klar beschriebenen Vorgehen. Ich habe es allerdings noch nicht durchgeführt, weil mir nicht klar ist, ob nach der Wiederherstellung z.B. auf ein Datum im August dieses Jahre die danach bis heute erhaltenen und gesendeten Mails auch noch vorhanden sind. Oder muß ich nach der Wiederherstellung und der wieder sichtbaren "alten" Mails diese archivieren und wieder auf den aktuellen Stand in die Gegenwart fahren?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Vielen Dank für den Hinweis zu diesem sehr klar beschriebenen Vorgehen. Ich habe es allerdings noch nicht durchgeführt, weil mir nicht klar ist, ob nach der Wiederherstellung z.B. auf ein Datum im August dieses Jahre die danach bis heute erhaltenen und gesendeten Mails auch noch vorhanden sind. Oder muß ich nach der Wiederherstellung und der wieder sichtbaren "alten" Mails diese archivieren und wieder auf den aktuellen Stand in die Gegenwart fahren?
Im Link steht, dass die Mails in einem Ordner namens "Import" landen, von daher würde ich mit der beschriebenen Methode keinen Impact erwarten. Allerdings muss einen das nicht sorgen, man macht einfach noch einmal ein Backup weil man das ohnehin immer haben muss und was bei Mails noch besser ist: man exportiert das Postfach für den Fall der Fälle.
Von daher viel Erfolg!

(Mein persönlicher Rat: IMAP verwenden und Backup am Mailserver - ich verstehe, das kann nicht jeder machen, weil z.B. nicht jeder seinen Mailserver betreibt, aber wenn, dann spart mir das erheblich an Nerven, weil auch die Export-/Importfunktion von Mail.app schon gezickt gesehen habe)