• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Pro 10,5“] Kindersicherung

midnight3009

Erdapfel
Registriert
10.02.18
Beiträge
4
Ich habe ein Ipad mit iPadOS 17.7.1. Es wird momentan von meiner Tochter extensiv mitbenutzt.
Deshalb wollte ich die Zeit pro Tag und bestimmte Apps limitieren.

Ich dachte man hat dann verschiedene Accounts auf dem Ipad und der Kind- Account ist mit bestimmten Beschränkungen.

Ich habe es wie folgt versucht: "Bildschirmzeit -> Bildschirmzeiten für Famile einrichten"
Dann kommt "Familie einladen, Kinderaccount erstellen". Das habe ich alles gemacht.
Anschließend hatte ich einen neuen Icloud Account für meine Tochter, aber auf dem Tablet gibt es weiterhin keine Nutzer.
Alle Bildschirmzeit- Einstellungen sind global auf dem Tablet, unabhängig davon, wer das Tablet gerade benutzt.

Wozu hat mich das Ipad dann aufgefordert, ein Family Member hinzuzufügen?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Ich habe ein Ipad mit iPadOS 17.7.1. Es wird momentan von meiner Tochter extensiv mitbenutzt.
Deshalb wollte ich die Zeit pro Tag und bestimmte Apps limitieren.

Ich dachte man hat dann verschiedene Accounts auf dem Ipad und der Kind- Account ist mit bestimmten Beschränkungen.

Ich habe es wie folgt versucht: "Bildschirmzeit -> Bildschirmzeiten für Famile einrichten"
Dann kommt "Familie einladen, Kinderaccount erstellen". Das habe ich alles gemacht.
Anschließend hatte ich einen neuen Icloud Account für meine Tochter, aber auf dem Tablet gibt es weiterhin keine Nutzer.
Alle Bildschirmzeit- Einstellungen sind global auf dem Tablet, unabhängig davon, wer das Tablet gerade benutzt.

Wozu hat mich das Ipad dann aufgefordert, ein Family Member hinzuzufügen?
Ich vermute, Du bist verwirrterweise über die Familienfreigabe gestolpert. Apple hat für normale Benutzer keinerei Accounts auf iPadOS/iOS - das gibt es nur mit managed Education-Devices, was hier nicht vorliegt: Jeder soll bitteschön sein eigenes Apple-Gerät haben. Wäre ja noch schöner, wenn mehr als eine Person ein Gerät nutzen könnten...

Die Familienfreigabe ist ein Feature für die iCloud-Dienstleistungen, innerhalb derer man bei bestimmten Produkten allen Familienteilnehmern ohne Extrakosten Zugang geben kann und auch den Konsum über die Stores als Eltern regeln kann.

Das mit der Bildschirmzeit geht, aber nur global pro Gerät, unabhängig vom Apple-Account, der auf dem i*OS-Gerät angemeldet ist. Das deckt sich ja auch mit Deiner Beobachtung.
 

midnight3009

Erdapfel
Registriert
10.02.18
Beiträge
4
Danke für den Hinweis, das hatte ich bereits gelesen. Es ist aber nicht das "iPad meines Kindes" sonderen mein eignes, welches das Kind mitbenutzt. Wenn ich das Ding in den Händen halte, möchte ich gefälligst nicht von den Beschränkungen betroffen sein.

Danke Wuchtbrumme, Dein Beitrag war da hilfreicher. Unverständlich bleibt mir allerdings der Sinn unter Bildschirmzeit einen Familien-Account einzurichten, Denn das Ipad ist anschließend weiterhin an meinen Account gekoppelt.
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Dann schalte die Beschränkungen global AUS wenn du damit hantierst und aktiviere sie sobald du das iPad deinen Kindern übergibst > einen Schalter an bzw aus... mehr ist es nicht. Dazu benötigst du auch keinen 2.Accout oder die Familienfreigabe.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

fLuP

Raisin Rouge
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.182
Du bist halt davon ausgegangen das du verschiedene Benutzer auf dem Ipad einrichten kannst. Das ist aber nicht der Fall.

Apple will das du ein eigenes Ipad mit eigener Apple ID für dein Kind anschaffst.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Unverständlich bleibt mir allerdings der Sinn unter Bildschirmzeit einen Familien-Account einzurichten, Denn das Ipad ist anschließend weiterhin an meinen Account gekoppelt.
habe ich doch geschrieben. Aber @fLuP hat das noch einmal sehr schön zusammengefasst:
Du bist halt davon ausgegangen das du verschiedene Benutzer auf dem Ipad einrichten kannst. Das ist aber nicht der Fall.
@midnight3009: Du bist thematisch abgerutscht. Das eine ist ein Feature/Verwaltung einer Mehrfachnutzung einer Cloud-Dienstleistung, das andere ein persönliches Gerät, das zufällig den verwalteten Teil der Cloud-Dienstleistungen nutzen kann. Hat nichts miteinander zu tun, weil das persönliche Gerät eben persönlich ist und keinen Account mit Rechteverwaltung hat.