• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bester Dateimanager gesucht

simulacrum

Alkmene
Registriert
20.03.23
Beiträge
35
Momentan verwende ich Forklift, das mir auch ganz gut gefällt. Im Vergleich zu den besten Windows-Alternativen wie Directoty Opus, das es leider nicht für macOS gibt, fällt Forklift aber schon stark ab, und vom Finder rede ich erst gar nicht. Was würdet Ihr empfehlen?
 

Maddez

Bismarckapfel
Registriert
07.08.24
Beiträge
75
Vorab: eine Empfehlung kann ich als Neuling nicht geben. Wovon ich schon was gelesen habe ist "Pathfinder", kostet aber. Was mich aber abschweifend interessieren würde, warum der Finder für dich quasi im freien Fall nach unten durchgereicht wird. Auch ich habe mich anfänglich gefragt: Wtf...?
Nach ein bisschen Einarbeitung und Anpassung reicht für mich, der hin und wieder mal ein paar Dateien hin und her schiebt, der Finder aber aus. Und ich habe mir mit dem Tool Dropover das Leben leichter gemacht. Vielleicht sind da aber ein paar Aspekte die ich noch gar nicht auf dem Schirm habe.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.844
Momentan verwende ich Forklift, das mir auch ganz gut gefällt. Im Vergleich zu den besten Windows-Alternativen wie Directoty Opus, das es leider nicht für macOS gibt, fällt Forklift aber schon stark ab, und vom Finder rede ich erst gar nicht. Was würdet Ihr empfehlen?
Welche Funktionen sind Dir denn wichtig?
 

simulacrum

Alkmene
Registriert
20.03.23
Beiträge
35
Wenn Du mit Directory Opus gearbeitet hast, wirst Du beim Finder einfach viele Dinge vermissen wie FTP, Zweispaltenansicht a la Norton Commander inkl. einfachem Hin- und Herschieben von Dateien, Umbenennungsfunktionen mit regulären Ausdrücken, Dateivorschau, integrierte Zipfunktion usw. usf. Das ist ein Vergleich wie zwischen Bollerwagen und Hypersportwagen. Die beiden befinden sich einfach nicht in der gleichen Liga. Pathfinder schaue ich mir mal an.
 

simulacrum

Alkmene
Registriert
20.03.23
Beiträge
35
Danke für den Hinweis, aber die Summe der Funktionen ergibt den besten Dateimanager.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.844
Deswegen: Welche Funktionen sind Dir wichtig?
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.257
wirst Du beim Finder einfach viele Dinge vermissen wie FTP
FTP war früher im Finder vorhanden und wurde inzwischen durch das modernere WebDAV abgelöst.

Zweispaltenansicht a la Norton Commander inkl. einfachem Hin- und Herschieben von Dateien
Das gibt es, aber entweder Macintosh-konform mit beliebiger Positionierbarkeit in Fenstern oder komplett in Spaltenansicht.

Umbenennungsfunktionen mit regulären Ausdrücken
Das gibt es, allerdings mit grafischer Oberfläche für die gängigsten Anwendungsfälle, statt mit voller "RegEx"-Unterstützung.

Das ist vorhanden. Dank Plug-In-System für beliebige Dateitypen, falls vom jeweiligen Anbieter unterstützt.
integrierte Zipfunktion
Auch die ist vorhanden.
Das ist ein Vergleich wie zwischen Bollerwagen und Hypersportwagen. Die beiden befinden sich einfach nicht in der gleichen Liga.
Das stimmt so nicht. Der Finder hat teilweise andere Schwerpunkte und auch Funktionen wie CD-Authoring, Cloud-Unterstützung, Netzwerk-Browsing, etc. Er macht halt nicht so viel Show. Und ja, es gibt auch Schwachpunkte, wie z.B. die Anzeige von Dateirechten.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
für jeden, der ein wenig sowieso in Linux oder anderen *ixen macht, kann ich nur empfehlen: schaut Euch mc an.
Archaisch, ja, aber wenigstens einheitliches Look&Feel.
 

Ealdorman

Ingrid Marie
Registriert
19.08.24
Beiträge
272

Wurde mir mal empfohlen. Kannst du dir evtl. mal anschauen.
 
  • Like
Reaktionen: simulacrum

Bozol

Zabergäurenette
Registriert
05.01.04
Beiträge
613
Danke für den Hinweis, aber die Summe der Funktionen ergibt den besten Dateimanager.
Endlich einer der wie ich noch den guten DirOpus vermisst. Habe bis heute nicht verstanden warum sich Potter und Perry nicht ins Zeug gelegt haben.
Datatypes fü alle möglichen Dateitypen, Scriptsprache, dann, ich muss es immer wieder anführen, die Möglichkeit den Amiga mit verschiedenen Auflösungen gleichzeitig zu fahren..WYSIWYG..


Schön wenn man ab und zu in Erinnerungen schwelgen kann..
 
  • Like
Reaktionen: simulacrum

simulacrum

Alkmene
Registriert
20.03.23
Beiträge
35

Wurde mir mal empfohlen. Kannst du dir evtl. mal anschauen.
Den habe ich selbst schon und finde ihn auch nicht schlecht, aber ForkLift ist in meinen Augen besser.