• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wusstet ihr schon, wie schnell der M4 laut Apple ist?

BuSchu

Alkmene
Registriert
06.05.14
Beiträge
31
Laut dieser Seite https://www.apple.com/de/newsroom/2...ngsstarkes Gerät für,Apple im A11 Bionic Chip. schafft der M4 38 Billionen OPS. Das ist ja wohl mal wieder ein typischer Übersetzungsfehler, engl. Billion = deutsch Billion. Ich schätze aber, der Chip schafft nur 38 Milliarden OPS. Ist ja auch nicht so schlecht. :) Aber den Übersetzungsfehler halte ich für eine große Blamage. Oder irre ich mich und die Chips sind heute wirklich so schnell?
 
Ja, ich hab's vielleicht ein bisschen ungeschickt ausgedrückt. Bei Apple meinten sie wohl, die englischen Billionen sind auch im deutschen Billionen.
 

M4 has Apple’s fastest Neural Engine ever, capable of up to 38 trillion operations per second
 
Ich kann's noch nicht glauben bei Taktfrequenzen von ein paar GHz und weit weniger als 1000 Kernen. Das ist für mich Zauberei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann's noch nicht glauben bei Taktfrequenzen von ein paar GHz und weit weniger als 1000 Kernen. Das ist für mich Zauberei.

ach, relax - ein Drittel bis Hälfte der TFlops wird für neue ineffiziente Software mitverbraten. Pi mal Daumen.
 
Ich kann's noch nicht glauben

Das stimmt schon, aber es ist natürlich auch etwas Marketing darin. "TOPS" (Billionen Operationen pro Sekunde) ist die im Moment übliche Maßeinheit für die Leistung von KI-Prozessoren.

Es ist inzwischen sogar möglich, 55 Billionen KI-Operationen pro Sekunde auf einem Raspberry Pi 5 zu erreichen, wenn man ein paar Koprozessorboards zusammensteckt.

Die üblichen Matrix-Rechenvorgänge, die ein KI-Prozessor durchführt, bestehen aus einer Multiplikation zusammen mit einer fortlaufenden Addition, meist nur mit ganzen Zahlen in nur 8 Bit, was so optimiert wird, dass es nur einen (1) Taktzyklus braucht. Mit 4 GHz, 1000 Kernen und 2 Operationen pro Takt schafft man also zum Beispiel schon 8 TOPS.
 
Ich kann's noch nicht glauben bei Taktfrequenzen von ein paar GHz und weit weniger als 1000 Kernen. Das ist für mich Zauberei.
ganz einfach, das sind spezialisierte Prozessor(Kerne), die dafür nix anderes gut können. So wie ne (billige ARC) Grafikkarte , trotz niedrigerer Taktfrequenz bis zu 10x so schnell Videos rendert als ne moderne CPU(und natürlich auch Games massiv beschleunigen), Cryptominer ASICS verwenden,...

oder, einfach gesagt, Ein Kochtopf mit Wasser ist zwar toll zum Nudeln kochen, aber ungeeignet zum Fleisch anbraten
 
ach, relax - ein Drittel bis Hälfte der TFlops wird für neue ineffiziente Software mitverbraten. Pi mal Daumen.
Hm sind doch aber ganz unterschiedliche Bausteine.
Und die Neural Engine Performance wird nicht in TFlops angegeben sondern in Tops (trillion operations per second).