• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Machs dünner und mit M4: Apple stellt iPad Pro 2024 vor

Aber nur mal eine andere Frage zum ansonsten fantastischen Display.

Habt Ihr eine Information von Apple selber gefunden, dass es wirklich haltbarer ist wie normal OLED? Also ich kann auf den Apple Seiten etc. nichts dazu finden. Die ganzen Tester und YouTuber meinen ja, dass es viel länger hält bzw. Burn In nicht haben soll.

Danke
 
Habt Ihr eine Information von Apple selber gefunden, dass es wirklich haltbarer ist wie normal OLED? Also ich kann auf den Apple Seiten etc. nichts dazu finden. Die ganzen Tester und YouTuber meinen ja, dass es viel länger hält bzw. Burn In nicht haben soll.
Ich mach mir darüber ehrlich gesagt keine Gedanken, ich hatte noch nie bei einem Apple Display oder auch beim iPad was fünf oder sechs Jahre im Einsatz war irgendwelche Probleme damit. Das Display schaltet sich ja auch nach einer gewissen Zeit der nicht Benutzung ab. Ich wüsste nicht, wie das einbrennen sollte. Und always on ist es ja nicht.
 
Ist noch jemandem aufgefallen (ich habe es evtl, auch überlesen) das bei den Tasten für die Lautstärkeregellung die Funktion getaucht wurde? Obere bzw. Linke Taste macht es jetzt leiser und die untere bzw. rechte Taste macht es jetzt lauter.
Somit entsprechen die Funktionen in ihrer Anordnung jetzt den tasten auf dem Keyboard.
 
Ist noch jemandem aufgefallen (ich habe es evtl, auch überlesen) das bei den Tasten für die Lautstärkeregellung die Funktion getaucht wurde? Obere bzw. Linke Taste macht es jetzt leiser und die untere bzw. rechte Taste macht es jetzt lauter.
Somit entsprechen die Funktionen in ihrer Anordnung jetzt den tasten auf dem Keyboard.

Nur im Querformat, das war schon bei älteren iPad Modellen so. Im Hochformat ist oben laut, unten leise.
 
Ah danke, Ist mir noch nie aufgefallen. 🙈
 
Ich habe gerade den Beitrag von MKBHD gesehen, dass bei den neuen iPads in den USA weiterhin ein Netzteil beiliegt.
Gibt es Gründe, warum es in Europa weggelassen wird?
Die Ausrede "Umweltschutz" zieht hier wohl nicht wirklich.
 
Das ist so weil wir sehr nachhaltig denken hier und Du sowieso ein Ladegerät hast und wir weiteren Müll vermeiden wollen.
 
Das kann man in den Einstellungen einstellen ob die Tasten immer gleich sein sollen oder sich ändern.
Anhang anzeigen 200868
Diese Funktion gibt es interessanterweise auf vielen iPad Modellen gar nicht, z.B. beim aktuellen Pro 2014 M4 13" ist sie schlicht nicht da, man bekommt immer automatisch die Lautstärketasten getauscht. Das ist auch schon bei vorherigen Modellen so gewesen, aber nicht bei allen. Fehler oder Feature - keine Ahnung.
 
Stimmt. Ist nicht da. Daher die Verwirrung bei mir.
 
Habe den Regler auf meinem 11 Pro M4 ebenfalls nicht..