• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie stelle ich das erste Zeichen von den Dreien auf der Tastatur da?

Pseudemys

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
24.04.05
Beiträge
1.526
S. Betreff und das Foto.

Das erste Zeichen von den Dreien dieser Tastenkombination:

Wo drücke ich da auf der Tastatur zu seiner Darstellung?

Bildschirmfoto 2024-04-27 um 22.43.20.png
 
Wenn ich dich richtig verstehe, dann ist es doch die Taste links neben der "1" 🤔
 
Das habe ich schon probiert, funktioniert nicht.

Wahrscheinlich ist es sehr einfach, aber ich mache eine Kleinigkeit nicht richtig.

Ich möchte Emoji & Symbole per Tastenkombination aufrufen.
 
Ctrl+Command+Leertaste
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-04-27 um 23.41.08.png
    Bildschirmfoto 2024-04-27 um 23.41.08.png
    107,3 KB · Aufrufe: 37
  • Like
Reaktionen: Pseudemys
Die Taste neben der "1" einmal drücken und dann anschließen Leertaste.
 
aaa, jetzt aber!
lass dir die Emoji anzeigen (bei mir funktioniert es über die Weltkugel, ansonsten schau unter Systemeinstellungen/Tastatur was eingestellt ist), rechts Oben gibts eine Erweiterung, bei den Technischen Symbolen gibts den "⌃"

Bildschirmfoto 2024-04-28 um 00.05.27.png
 
Es gibt unterschiedliche Tastaturen. Bei manchen erreicht man das gewünschte Zeichen direkt, bei anderen liegt dort nicht nur das ctrl- und das Grad-Zeichen, sondern auch < und >.
Bei diesen geht nur der weg über die Zeichenpalette, wie von Walnuß geschrieben.

ctrl-cmd-Leertaste oder 1 und Leertaste bewirken auf meiner Tastatur gar nichts bzw. eine 1 und eine leere Stelle.
 
Dazugelernt: ctrl und rechte cmd-Taste plus Leertaste öffnen die Zeichenpalette.

Dann hast du irgendwas falsch eingestellt. Es sollte egal sein, obs die linke oder rechte Taste ist. Du kannst Ctrl und Cmd wild mischen, es sollte immer die Zeichenpalette öffnen.
 
Die Taste neben der "1" einmal drücken und dann anschließen Leertaste.
Das ist nicht ganz da Zeichen. Das links neben der "1" ist eine Tottaste und erzeugt der französische Zirkumflex (circonflexe). Das gehört dann z.B. auf ein „a“: „â“

Das Zeichen auf der control-Taste ist eher als Pfeil nach oben zu sehen.

Hier mal die Unterschiede:

CleanShot 2024-04-28 at 21.09.41.png

Links der Zirkumflex und rechts das gewünschte Zeichen. Hier auch als echten Text zum Kopieren: ^ ⌃
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du irgendwas falsch eingestellt.
Ich dachte bisher auch immer, daß rechte und linke cmd-Tasten (genau wie alt) identisch sind.
Eingestellt habe ich da gar nichts, aber es ist eine billige Drittanbieter-BT-Tastatur, die ich mir mal zugelegt habe, als die originale von A. kaputtging. Das war die einzige kleine (ohne Ziffernblock) die sie hier im Markt hatten, und man kann sie mit etwas Glück auch an mein Galaxy-mini-Smartphone koppeln.

Ich vermute aber, daß diese Trennung rechts/links auch bei anderen nicht speziell für Apple vorgesehenen Tastaturen vorhanden sein könnte.
 
Ich dachte bisher auch immer, daß rechte und linke cmd-Tasten (genau wie alt) identisch sind.

Das ist jetzt Auslegungssache :)
Elektronisch gesehen sind sie nicht identisch, das System kann durchaus unterscheiden ob du die linke Strg/Alt/Cmd/Shift-Taste gedrückt hast oder die rechte. (Sieht man auch gut an Windows-Tastaturen wo die rechte Alt-Taste ein "Alt Gr" verursacht.)
Befehlstechnisch hingegen sollte es keinen Unterschied machen.


Da deine aber eine
billige Drittanbieter-BT-Tastatur, die ich mir mal zugelegt habe,
ist, kanns durchaus daran liegen, dass das deswegen nicht funktioniert hat. Entweder weil sie das Signal nicht korrekt weitergibt, oder weil keineahnungvielleichtweilvollmond.
 
Ctrl+Command+Leertaste
Das ist nicht ganz da Zeichen. Das links neben der "1" ist eine Tottaste und erzeugt der französische Zirkumflex (circonflexe). Das gehört dann z.B. auf ein „a“: „â“

Das Zeichen auf der control-Taste ist eher als Pfeil nach oben zu sehen.

Hier mal die Unterschiede:

Anhang anzeigen 200465

Links der Zirkumflex und rechts das gewünschte Zeichen. Hier auch als echten Text zum Kopieren: ^ ⌃
Danke für die ausführliche Erklärung.

Aber ich wollte nur die erste Taste der Drei-Tasten-Kombination finden, um die Zeichenpalette in Safari oder Word, usw. zu öffnen.

Es ist die Taste „Ctrl“, wie Carcharoth erklärt.
 
Das ist nicht ganz da Zeichen. Das links neben der "1" ist eine Tottaste und erzeugt der französische Zirkumflex (circonflexe). Das gehört dann z.B. auf ein „a“: „â“

Das Zeichen auf der control-Taste ist eher als Pfeil nach oben zu sehen.

Hier mal die Unterschiede:

Anhang anzeigen 200465

Links der Zirkumflex und rechts das gewünschte Zeichen. Hier auch als echten Text zum Kopieren: ^ ⌃

Ahhhhh. Danke für die Erklärung. Man lern nie aus. [emoji1303]
 
  • Like
Reaktionen: Herr Sin
erzeugt der französische Zirkumflex (circonflexe)
Das gleiche gilt übrigens für die Taste mit den beiden Akzenten links neben der "Backspace"-Taste. Der Apostroph, also das was man im Deutschen ab und zu einmal nutzt, natürlich nicht für ein Plural-s, weil es da in keiner Sprache genutzt wird, ist über der "#" links neben der "Return"-Taste.
 
Das gleiche gilt übrigens für die Taste mit den beiden Akzenten links neben der "Backspace"-Taste. Der Apostroph, also das was man im Deutschen ab und zu einmal nutzt, natürlich nicht für ein Plural-s, weil es da in keiner Sprache genutzt wird, ist über der "#" links neben der "Return"-Taste.
Ich habe mal folgendes gelernt:

CleanShot 2024-05-02 at 08.41.00.png

Grün: Das sind wohl die häufig genutzen Zeichen für Anführungszeichen und Apostroph. Es handelt sich hierbei aber um das Zoll-/Inch- oder Sekundenzeichen (zwei Striche) und das Minutenzeichen (ein Strich).

Blau: das sind die typografisch richtigen Anführungszeichen. Ich merke mir es so: Die Taste 1 wäre der Inhalt. Die Tasten links und rechts davon sind die Anführungszeichen (mit der shift und option-Taste gedrückt)

Rot: das ist der/das Apostroph/Hochkomma.

Ich gebe auch zu, dass die grünen Zeichen deutlich einfacher auf der Tastatur zu drücken sind und ich diese auch häufig verwende.


Edit: peinliche Fehler verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet: