• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie stelle ich das erste Zeichen von den Dreien auf der Tastatur da?

Es handelt sich hierbei aber um das Zoll-/Inch- oder Sekundenzeichen (zwei Striche) und das Minutenzeichen (ein Strich).
Jein. Die grünen Zeichen sind tatsächlich die "normalen" Schreibweisen für Anführungszeichen und Apostroph. Sie werden verwendet, wenn es nur um einfache Typographie geht, z.B. in einer schreibmaschinenartigen Anwendung, wenn sozusagen höherwertige Zeichen nicht zur Verfügung stehen, oder nicht verwendet werden sollten, wie beim Austausch von Dateinamen.

Für typographisch anspruchsvollere Umgebungen verwendet man dann die roten Zeichen, so aber auch nur in Deutschland. In der Schweiz werden beispielsweise schon wieder andere Zeichen verwendet. Apple-Systeme setzen die richtigen Zeichen vollautomatisch ein, wenn Sprache und Textassistenz korrekt konfiguriert sind.

Für Zoll, Sekunde und Minute (oder auch Ableitungen in der Differentialrechnung) gibt es typographisch höherwertiger wieder andere Zeichen, die sich auf englisch "Prime" und "Double Prime" nennen.

' - Standardapostroph
’ - typographischer Apostroph im Deutschen ("Typ 9")
′ - Prime-Symbol
'- Apostroph mit voller Breite
︐ - präsentiertes Vertikalkomma
⸍ - rechte Auslassungsklammer
׳ - hebräischer Geresh
´ - isolierter Akut-Akzent
` - isolierter Gravis-Akzent, bzw. "Backtick" für UNIX-Programmierung
 
Ich habe mal folgendes gelernt:
Wow! Danke für die Berichtigung!

Das mit den Anführungszeichen wird z.B. auf iOS/iPadOS ja automatisch gemacht, ich weiß gar nicht, ob das bei macOS auch so ist.

heißt aber "der". .-)
mit der shift und command-Taste gedrückt
Psssssst. Option, nicht Command wie Du oben ja richtig im Bild stehen hast.

Die Taste 1 wäre der Inhalt. Die Tasten links und rechts davon sind die Anführungszeichen
Gute Eselsbrücke! Danke!
 
  • Like
Reaktionen: Herr Sin
Manche Compiler reagieren sehr empfindlich darauf, ob man nun einen Hochstrich oder ein Apostroph bzw. Hochkomma verwendet hat. Das gemeine ist, dass man die Dinger je nach Schriftart optisch echt schwer auseinander halten kann.
 
Danke für die ausführliche Erklärung.
(Ich wollte ja nur einen Teil einer Tastenkombination auf der Tastatur finden, und es wurde mir geholfen.)