- Registriert
- 18.11.09
- Beiträge
- 75
Hi zusammen,
gleich vorab: Ja ich habe den Thread weiter unten gelesen. Dieser hat das Problem jedoch unter Monterey. Bisher hat es da auch bei mir immer funktioniert
Seit dem letzten Update auf Sonoma 14.3.1 bekomme ich beim Zugriff auf ein Share die Meldung
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Originalobjekt für „XXXXX“ nicht gefunden wurde.
Was habe ich schon alles probiert:
* Macbook neu gestartet
* NAS neu gestartet
* SMB-Version von SMB1, SMB2, SMB3 auf SMB2, SMB3 bzw. SMB3 umgestellt (jeweils mit Neustart NAS)
* Finder neu gestartet
* unter ~/Library/Preferences das File com.apple.finder.plist gelöscht
* versucht mit "Mit Server verbinden.." und das Laufwerk direkt einzubinden
Alle freigegebene Shares werden im Finder angezeigt. Auch komme ich von meinem Windows-Laptop drauf.
Es ist echt zum verzweifeln. Hat noch irgendjemand eine Idee?
cheers
.::S::.
gleich vorab: Ja ich habe den Thread weiter unten gelesen. Dieser hat das Problem jedoch unter Monterey. Bisher hat es da auch bei mir immer funktioniert
Seit dem letzten Update auf Sonoma 14.3.1 bekomme ich beim Zugriff auf ein Share die Meldung
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Originalobjekt für „XXXXX“ nicht gefunden wurde.
Was habe ich schon alles probiert:
* Macbook neu gestartet
* NAS neu gestartet
* SMB-Version von SMB1, SMB2, SMB3 auf SMB2, SMB3 bzw. SMB3 umgestellt (jeweils mit Neustart NAS)
* Finder neu gestartet
* unter ~/Library/Preferences das File com.apple.finder.plist gelöscht
* versucht mit "Mit Server verbinden.." und das Laufwerk direkt einzubinden
Alle freigegebene Shares werden im Finder angezeigt. Auch komme ich von meinem Windows-Laptop drauf.
Es ist echt zum verzweifeln. Hat noch irgendjemand eine Idee?
cheers
.::S::.