- Registriert
- 26.10.10
- Beiträge
- 5.162
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass wenn ich mein iPad Pro 11" (2022) per USB-A-auf-USB-C-Ladekabel mit einem z.B. Anker 2,4A-Ladegerät lade, das iPad nicht schnell lädt, sondern relativ gleichmäßiug über 5-6 Stunden hinweg von 0 auf 100%. Mit dem 70W-Netzteil von meinem MBP geht es wesentlich schneller, aber grundsätzlich sollte es ja auch mit dem obigen Netzteil schneller gehen.
Was wird denn grundsätzlich benötigt, damit das iPad schnell lädt? Muss es zwangsläufig den PD-Standard haben? Oder ist die reine Amperezahl entscheidend?
mir ist aufgefallen, dass wenn ich mein iPad Pro 11" (2022) per USB-A-auf-USB-C-Ladekabel mit einem z.B. Anker 2,4A-Ladegerät lade, das iPad nicht schnell lädt, sondern relativ gleichmäßiug über 5-6 Stunden hinweg von 0 auf 100%. Mit dem 70W-Netzteil von meinem MBP geht es wesentlich schneller, aber grundsätzlich sollte es ja auch mit dem obigen Netzteil schneller gehen.
Was wird denn grundsätzlich benötigt, damit das iPad schnell lädt? Muss es zwangsläufig den PD-Standard haben? Oder ist die reine Amperezahl entscheidend?