• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 17 - Final

Danke fürs verlinken 🫶 Danach hab ich gesucht!
Ich hab noch zusätzlich in dieser Animation unter Ankunft/Verlassen, unter WLan ein/aus noch „Mobilfunkdaten“ ein/aus, je nachdem
ob ich heim komme oder aus dem Haus gehe.
Ich möchte damit bewirken, dass mein iPhone Zuhause eben alles nur über WLan (EIN) ausführt, gleichzeitig Mobilfunk (AUS) und wenn
ich mein Haus verlasse, sich WLan (AUS) schaltet und Mobilfunk (EIN).
Da ich mich mit Kurzbefehle kaum auskenne, frag ich lieber nochmal nach:
Hab ich einen Denkfehler oder passt das so?
Kannst du mal einen Screenshot deiner Einstellungen dazu posten?

Generelle Frage zu dieser Funktion: ob man damit so viel Akku sparen kann das es sich lohnt? Oder welchen Vorteil soll das haben?

Habt ihr mal die neuen Siri Stimmen versucht? Ganz große Klasse! Vor allen Dingen Stimme drei.
Ich lass mir auch noch viel Text vorlesen. Mit Stimme drei ist das so extrem natürlich. Auch mit Höhen und Tiefen. Ich bin sehr begeistert!
Danke für den Tipp, Stimme 3 ist auch mein Favorit, endlich nicht mehr dieses monotone sondern mit Höhen und Tiefen wie du schreibst.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ich hab keine Ahnung, wieviel Akku es spart. Aber es muss ja Zuhause nicht auch noch Mobilfunk an sein,
wenn alles über Wlan (hoffentlich) laufen kann.
Mir ist wichtig, dass mit den zwei Kurzbefehlen nun eben alles automatisch abläuft….

IMG_1803.jpegIMG_1802.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Rosie
Kannst du mal einen Screenshot deiner Einstellungen dazu posten?

Generelle Frage zu dieser Funktion: ob man damit so viel Akku sparen kann das es sich lohnt? Oder welchen Vorteil soll das haben?


Danke für den Tipp, Stimme 3 ist auch mein Favorit, endlich nicht mehr dieses monotone sondern mit Höhen und Tiefen wie du schreibst.
In der Verlinkung stehen alle Screenshots.
 
  • Like
Reaktionen: Rosie
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf zu iOS 17 abgeben.
Die Jahre zuvor habe ich immer erst das Update installiert, wenn die x.1 Version raus kam. Dieses Jahr mal wieder mehr getraut…
Im großen und ganzen läuft iOS 17 relativ gut auf meine iPhone 11 Pro.
Ich habe keine Akku Probleme oder ähnliches. Aktuell ist mein iPhone sehr viel im Einsatz und ich kann sogar minimal höhere Bildschirmzeiten erzielen als noch mit iOS 16.6.

Leider aber bin auch ich nicht ganz verschont geblieben von Problemen. Und zwar hab ich das Problem, dass meine Tastatur oft sehr träge ist. Das ist kein Problem wenn das mal passiert, aber seit iOS 17 ist das quasi die Regel.
Interessanterweise wird aber die Eingabe komplett erfasst! Also ich gebe einen Satz ein, dan merke ich, dass der Tipp-Ton etwas hinterher ist und irgendwann kommt kein Ton mehr und auf einmal ganz viele ganz schnell hintereinander und der Satz steht komplett da.
Vielleicht kann noch jemand von Träger Tastatur berichten. Ich hoffe, das wird mit dem 17.1 Update gelöst. Ist sehr nervig.

Außerdem ruckeln hin und wieder Animationen. Ist etwas unschön, aber hoffentlich auch etwas, was bald gelöst wird.


Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Beschwerden über die gesunkene Akkukapazität nach dem Update. Das hat in der Regel absolut nichts mit dem Update zu tun!?
Ich gehe davon aus, dass die Kapazität nach dem Update neu ermittelt wird und dadurch ergibt sich der verringerte Wert. Aber sich zu Beschwerden dass die Kapazität auf grund eines Updates gesunken ist, ist einfach Humbug. Die war vorher chemisch gesehen mit Sicherheit auf dem gleichen Level.
 
@Idontlikeusernames Siehe meinen Beitrag #455. Bei mir läuft die Eingabe eigentlich flüssig, hatte aber jetzt schon ein paar Abstürze…
 
@AndaleR sorry hab ich versehentlich überlesen.
Aber gut, dass du ein neu eingerichtetes iPhone mit einem ähnlichen Problem hast, dann spare ich mir das neu installieren erstmal und warte auf 17.1 😂
Kein Bock auf nen riesen Act mit den Banking Apps
 
Meine Frau hat sich über iOS 17 schon beschwert (iPhone 14). Die Texterkennung und die Vorschläge sind derzeit sehr schlecht. Bei mir (iPhone 14 Pro) lässt es auch sehr zu wünschen übrig.
 
Das ist bei uns ein Fortschritt, den man sofort merkt. Autokorrektur & Vorschläge sind so gut geworden.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 238571
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Beschwerden über die gesunkene Akkukapazität nach dem Update. Das hat in der Regel absolut nichts mit dem Update zu tun!?
Ich gehe davon aus, dass die Kapazität nach dem Update neu ermittelt wird und dadurch ergibt sich der verringerte Wert. Aber sich zu Beschwerden dass die Kapazität auf grund eines Updates gesunken ist, ist einfach Humbug. Die war vorher chemisch gesehen mit Sicherheit auf dem gleichen Level.
Wenn die neue Software Fehler enthält oder aber bereits vorhandene Apps noch nicht an die Software angepasst sind und deshalb mehr Strom verbrauchen, da kann der Akku noch so gut chemisch auf dem selben Level sein, wie vor dem Update, die Laufzeit verkürzt sich bei selber Nutzung. 🤷🏻‍♀️
 
Meine Frau hat sich über iOS 17 schon beschwert (iPhone 14). Die Texterkennung und die Vorschläge sind derzeit sehr schlecht. Bei mir (iPhone 14 Pro) lässt es auch sehr zu wünschen übrig.
Kann ich nur bestätigen!
Ich hab das Gefühl, dass die Texterkennung gar nicht das schon Geschriebene mit einbezieht,
sondern irgendwelche abstrakten Möglichkeiten eines einfachen, von mir gesuchten Wortes vorschlägt….
Ganz nach dem Motto: Warum einfach, wenn auch kompliziert geht!
 
Kann ich nur bestätigen!
Ich hab das Gefühl, dass die Texterkennung gar nicht das schon Geschriebene mit einbezieht,
sondern irgendwelche abstrakten Möglichkeiten eines einfachen, von mir gesuchten Wortes vorschlägt….
Ich finde das genial, wenn ich iMessages/E-Mails in englisch schreibe. Wirklich gut! Da kann man sich schon einige Worte sparen beim schreiben und es kommt etwas vernünftiges raus.
1696433291836.png
Bei der deutschen Sprache fehlt mir diese Intelligenz noch…
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann sind die Beschwerden über die gesunkene Akkukapazität nach dem Update. Das hat in der Regel absolut nichts mit dem Update zu tun!?
Ich gehe davon aus, dass die Kapazität nach dem Update neu ermittelt wird und dadurch ergibt sich der verringerte Wert. Aber sich zu Beschwerden dass die Kapazität auf grund eines Updates gesunken ist, ist einfach Humbug. Die war vorher chemisch gesehen mit Sicherheit auf dem gleichen Level.
Chemisch gesehen magst du ja vielleicht recht haben aber dennoch hat es mit dem Update zu tun. Ohne Update würde die Batteriekapazität nicht neu bzw nach der neusten Methode ermittelt werden und wäre sicher noch auf dem gleichen Stand.

Ich frage mich sowieso warum nach Aussage mancher hier mit jedem Update angeblich die Methode der Neuberechnung wieder geändert wird?

Am Ende des Tages kommt es drauf an wie lange der Akku wirklich durchhält.
 
Frage zur W-Lan Automatik:
Wenn man diese bei gekoppelter Apple Watch einrichtet: Wird bei der Uhr auch das W-Lan abgeschaltet?
Danke für Rückmeldungen.
 
Bei mir ist es nun schon drauf. Obwohl ich keine Probleme mit der Hitze hatte.
 
Geht ja nicht nur um das Hitzeproblem,
werden wieder mal Sicherheitsupdates fällig gewesen sein.
Sonnst wäre es ja nur für die 15er raus gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia