• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 17 - Final

Ein nerviger Bug:
Benachrichtigungen der Erinnerungen-App werden nicht aktualisiert, wenn man den Text der Erinnerung in der App verändert. Das nervt mich gerade, weil ich da was verwechselt und dann korrigiert hatte. Auf dem Sperrbildschirm steht weiter die Verwechslung. Sehr verwirrend.
 
17.0.3 auf dem 13 Pro installiert, welches danach heiß wurde (kein Witz).

Telefon ist auch langsamer, als wäre es im Energiesparmodus unterwegs.

Noch nie Probleme mit Überhitzung gehabt.
 
Bei mir war nach dem Update wieder der Standortdienst für die iPhone-Analyse aktiviert.

Der iCloud-Schlüsselbund blieb diesmal deaktiviert. Die Standortdienste für wichtige Orte waren bereits vor der Aktualisierung aktiviert.

Auf dem iPad konnte ich dieses Verhalten nicht beobachten.
 
Update durch. Kurz warm - während des Updates wie immer.

Jetzt kalt im FineWoven-Case.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Update gerade eingespielt bin gespannt ob auch der Akku sich bessert iPhone 15 PM kurz warm 2% Akku beim Update weg mal abwarten bin gespannt 😁 3min nach Update ist es wieder kühler geworden.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ich hatte nie Hitzeprobleme bei meinem iPhone 15 PM. Habe aber trotzdem mein IPhone neu gemacht, über iTunes. Da war schon iOS 17.0.2. Das ist hier jetzt mein erstes Update. Mir ist aufgefallen das es schneller ist, auch in Safari und App. Bin sehr zufrieden mit dem Update.

LG
 
Habe eben mal Geekbench laufen lassen mit 17.0.2 folgende Werte:

Single Core Score: 2953
Multi Core Score: 7409
GPU Metal Score: 27313

Jetzt unter 17.0.3 wie folgt:

Single Core: 2898
Multi Core: 7209
GPU Metal: 27656

CPU ist nun definitiv schlechter als vorher, die GPU dafür besser von den Punkten..

Bei mir war nach dem Update wieder der Standortdienst für die iPhone-Analyse aktiviert.

Der iCloud-Schlüsselbund blieb diesmal deaktiviert. Die Standortdienste für wichtige Orte waren bereits vor der Aktualisierung aktiviert.

Auf dem iPad konnte ich dieses Verhalten nicht beobachten.
Bei mir ebenfalls wieder alles aktiviert, sei es Analyse, Wichtige Orte wie auch die ganzen Einstellungen wie zB Systemanpassung etc...
 
Wie oft wurde der Test vorher gemacht? Wegen Streuung. Ist ja nur ein momentaner Stand. Die Werte sind doch eh nur was für die Gazetten.
 
Wie oft wurde der Test vorher gemacht? Wegen Streuung. Ist ja nur ein momentaner Stand. Die Werte sind doch eh nur was für die Gazetten.
Hab ihn 2x Laufen lassen, da waren es nur einige Punkte unterschied, aber mich stört es jetzt auch nicht, wie gesagt Streuung ist ja bei jedem Update da.
 
Benachrichtigungen der Erinnerungen-App werden nicht aktualisiert, wenn man den Text der Erinnerung in der App verändert.
Das ist kein Bug. Benachrichtigungen sind nicht live, sondern stellen immer nur den Moment der Erinnerung dar. Du müsstest die Erinnerung wegwischen und neu triggern lassen.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Habe eben ca. 20 Fotos in Serie geschossen. iPhone 15 Pro wird leicht warm, war unter 17.0.2 deutlich wärmer. Das Update scheint also tatsächlich zu helfen. Auch wenn einige sagen, dass das iPhone komplett kalt bleibt...

Auch bei Instagram keine wesentliche Erwärmung mehr zu spüren (nur ganz leicht warm).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die neue Software Fehler enthält oder aber bereits vorhandene Apps noch nicht an die Software angepasst sind und deshalb mehr Strom verbrauchen, da kann der Akku noch so gut chemisch auf dem selben Level sein, wie vor dem Update, die Laufzeit verkürzt sich bei selber Nutzung. 🤷🏻‍♀️
Das von dem du sprichst, ist die Laufzeit, die sich verkürzt. Das bezweifle ich auch nicht, dass da einige betroffen sind. Das ist halt die selbe Leier wie jedes Jahr. Nach ein paar .x Updates und aktualisierten Apps, nach dem neuen indexieren für Spotlight usw. wird sich das vermutlich von selbst wieder legen.

Das von dem ich spreche ist die angezeigte Batteriekapazität, die ja stetig sinkt (auf Grund verschleiß). Diese Zahl die da vom iPhone angezeigt wird, ist einfach nur mal eine Zahl. Man weiß ja nicht, wann genau dieser Wert zuletzt ermittelt wurde.
Was ich mir aber vorstellen kann ist, dass nach einem größeren Major Update der neue wert ermittelt wird und dadurch mal apprupt sinkt.
Das heißt, die Ursache, dass die Zahl kleiner ist, ist vielleicht das Update, aber die tatsächliche Ursache, dass die Kapazität kleiner ist, ist nicht das Update, sondern der Verschleiß des Akkus. Die Zahl ist nur um 2, 3, 4, 5 oder mehr gesunken, da halt eine Zeit X zwischen den beiden Berechnungen der Kapazität liegen.

@olle Auch für dich: Die tatsächliche Kapazität war vor dem Update mit Sicherheit nicht viel geringer als nach dem Update. Vielleicht an sechster oder siebter stelle nach dem Komma... Lediglich die angezeigte Zahl ändert sich. Und das ist das was viele nicht verstehen. Viele sagen "meine Kapazität ist nach dem Update immer geringer als vorher, das macht Apple mit Absicht" das ist aber eben nur halb wahr. Richtig(er) wäre folgende Aussage "Meine Laufzeit ist nach dem Update immer geringer als vorher, das macht Apple mit Absicht". In dieser Aussage haben wir zwar noch immer eine Annahme drin und wissen nicht ob es an Apple liegt oder an der Drittsoftware, aber es geht um die Laufzeit und nicht die Kapazität.


Sorry fürs Abschweifen, aber es handelt sich schlichtweg um einen Unterschied und ich hoffe ihr habt meine Erklärung verstanden.
 
  • Love
Reaktionen: Sequoia