• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erinnerung: Heute ist der bundesweite Warntag

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.309
20221208WarntagHero-700x401.jpg


Michael Reimann
Heute ist der bundesweite Warntag der Bundesministeriums für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Um 11 Uhr wird Testgewarnt.

Der bundesweite Warntag des BBK soll die Meldekette testen, Wir können möglichst viele Menschen vor möglichen lokalen aber auch überregionalen Gefahren gewarnt werden. Geplant ist der Warntag immer für den zweiten Donnerstag im September. Letztes Jahr musste er auf den Dezember geschoben werden.

Gewarnt wird auf vielen Wegen. Die Radio-Programme unterbrechen um 11 Uhr oder kurz danach ihre Programme und verlesen die amtliche Warnmeldung. Wer ein DAB+ Radio besitzt das EWF fähig ist, wird zum Deutschlandradio umgeschaltet und erfährt dort über die Testwarnung. Danach schaltet sich das Gerät zurück auf das ursprüngliche Programm.

In Regionen, in denen noch Sirenen installiert sind, werden auch diese ausgelöst. Warn-Apps wie "KatWarn" oder "Nina" werden (hoffentlich) entsprechende Meldungen anzeigen.

Cell Broadcast wieder dabei​


Am deutlichsten dürften Menschen mit Smartphones die Cell Broadcast fähig sind, gewarnt werden. Hier wird - insbesondere auf iPhones - mit einem sehr eindringlichen Warnton eine entsprechende Meldung angezeigt. Das lässt sich auch nicht unterdrücken, wie wir in einem früheren Artikel bereits erläutert haben.

Cell Broadcast ist neu in Deutschland und wurde beim letzten Warntag das erste mal getestet. Leider nur mit mittlerem Erfolg. Die Hoffnung des BBK ist, dass es dieses Jahr besser läuft. Wir haben die Meldung, die auf dem iPhone angezeigt wird, vorab erhalten:
PROBEWARNUNG, BUNDESWEITER WARNTAG 2023
Do. 14.09.2023 - 11:00 Uhr - Probewarnung - für Deutschland - Es besteht
keine Gefahr. - Weitere Infos auf https://warnung.bund.de/m/2i_zhY4_d4sj -
Herausgegeben von: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe,
Nationale Warnzentrale 1 Bonn

Dies ist der exakte Text, inklusive eines Links, der zu einer Infoseite führt. Das BBK hat auf seiner Seite eine Liste der Apple Devices bereitgestellt, die mit Cell Broadcast umgehen können und die Warnung anzeigen. Los geht es bereits beim iPhone 6s.

Um 11 Uhr kommt die Warnung. Gegen 11:45 Uhr wird die Warnung wieder aufgehoben. Wie heißt es so schön im Beamtendeutsch: Handlungen sind nicht erforderlich, es ist nur ein Test.

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Hier hat es astrein, auf allen Geräten, funktioniert (Apple Watches, iPhones).
IMG_2876.jpg
 
Ich hab eine Benachrichtigung auf dem iPhone erhalten. Meine Watch (am Arm) hat nicht reagiert.
 
Bei mir auch gut funktioniert! Aber Sirenen hab ich nicht gehört
 
Wusste gar nicht das die Watch so laut sein kann :oops:
 
Hier kam die Warnung am iPhone auch an. Die Watch hab ich nicht wahr genommen. Kann also nicht sagen ob’s auf der Watch funktioniert hat.
 
iPhone 1 Minute zu früh, 10.59 Uhr,
watch 4 Minuten zu spät, fast nicht zu hören der kurze piep.
 
Watch geht nur, wenn es eine Cellular mit SIM ist.
Meine Ultra war genau so laut, wie das iPhone. Watch am Arm und iPhone vor mir auf dem Schreibtisch.

Gerade (11:09) die zweite Warnung.

Sirenen waren auch sehr laut zu hören draußen.
 
Nur eine Warnung auf der Watch von der Nina App. Sonst nichts. Liegt aber vllt. am Wifi Call.
 
Ok. Spannend. Ggf. war das nur eine Weiterleitung vom iPhone. Aber erklären kann ich mir das nicht.
Da die Watch ja nicht in eine Zelle eingebucht sein kann.
Denn 'Cell' Broadcast ist eben nur über eine Mobilfunkzelle.
 
Ok. Spannend. Ggf. war das nur eine Weiterleitung vom iPhone. Aber erklären kann ich mir das nicht.
Da die Watch ja nicht in eine Zelle eingebucht sein kann.
Denn 'Cell' Broadcast ist eben nur über eine Mobilfunkzelle.
Vielleicht ging es nicht weil ich gerade am Handy war
 
Ich war in der Schalte mit dem BBK, die haben um 10:59:20 ausgelöst. Mobilfunk ist offenbar am Schnellsten gewesen. Noch vor 11 Uhr ging das durch.

CellBroadcast Meldung.jpg

Vielleicht ging es nicht weil ich gerade am Handy war
Ich war auch am Handy (in der Schalte mit dem BBK, Vodafone-Netz) hat trotzdem gebimmelt.