- Registriert
- 14.09.04
- Beiträge
- 193
Hi,
ja, ich weiß, viele Einträge in letzter Zeit, aber ich bin gerade dabei, mir meinen mini mit Mac OS X Server hinzubiegen und fühl mich da von Zeit zu Zeit trotz Google ein Bisserl einsam.
Ich hätte eine allgemeine Software-RAID-Frage - folgendes Szenario:
- Interne Platte mit 80GB
- Software-RAID mit zwei externen USB-Platten
Um ein RAID erstellen zu können, muss das Festplattendienstprogramm die entsprechenden Disken/Volumes ja komplett leerräumen ("alle Daten gehen verloren" und so). War ja nicht weiter schlimm, da bei der OS-Installation die externen Platten ja noch leer waren.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, was passiert, wenn mir die interne Platte abraucht oder ich aus irgendeinem Grund den Server neu aufsetze.
- Formatiert mir das Festplattendienstprogramm dann die beiden externen Platten wieder komplett, um ein Software-RAID daraus zu machen (das würde mein RAID ja ziemlich unsinnig machen)?
- Oder werden die Informationen bezüglich Software-RAID auf die betreffenden Platten geschrieben und OS X erkennt diese Informationen beim nächsten Installationsvorgang oder danach?
Wäre toll, wenn mir das jemand beantworten könnte. Ansonsten: Noch eine angenehme Nacht
LG .mitro
ja, ich weiß, viele Einträge in letzter Zeit, aber ich bin gerade dabei, mir meinen mini mit Mac OS X Server hinzubiegen und fühl mich da von Zeit zu Zeit trotz Google ein Bisserl einsam.
Ich hätte eine allgemeine Software-RAID-Frage - folgendes Szenario:
- Interne Platte mit 80GB
- Software-RAID mit zwei externen USB-Platten
Um ein RAID erstellen zu können, muss das Festplattendienstprogramm die entsprechenden Disken/Volumes ja komplett leerräumen ("alle Daten gehen verloren" und so). War ja nicht weiter schlimm, da bei der OS-Installation die externen Platten ja noch leer waren.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, was passiert, wenn mir die interne Platte abraucht oder ich aus irgendeinem Grund den Server neu aufsetze.
- Formatiert mir das Festplattendienstprogramm dann die beiden externen Platten wieder komplett, um ein Software-RAID daraus zu machen (das würde mein RAID ja ziemlich unsinnig machen)?
- Oder werden die Informationen bezüglich Software-RAID auf die betreffenden Platten geschrieben und OS X erkennt diese Informationen beim nächsten Installationsvorgang oder danach?
Wäre toll, wenn mir das jemand beantworten könnte. Ansonsten: Noch eine angenehme Nacht

LG .mitro