• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhones sind zu teuer - Apple verliert Umsatz

Wie ist es denn in deinen Augen?
Aha er liest über die Beiträge einfach drüber sonst würde er nicht nachfragen...🤣
So trägt der eine einen Aluhut und der andere steckt den Kopf in den Sand um nicht Ars*** zu sagen:cool:
aber eines ist gewiss, ein wenig darüber nachdenken schadet nicht das ist gewiss.👍
 
ein wenig darüber nachdenken schadet nicht das ist gewiss
Das gilt in der Regel für beide Seiten.

Für mich sind iPhones mittlerweile definitiv Luxusgüter, egal wie oft ich mir ein neues kaufe. Hänge noch auf dem 12er und einer 3er Watch. Die Geräte funktionieren prima und werden so lange genutzt bis sie komplett auseinander fliegen :)
 
Die Aussage im Artikel ist einfach schlicht falsch und blauäugig.
Falsch! Nimm nur als ein Beispiel diesen Artikel: Unsere Wirtschaft leidet unter Fachkräftemangel und erstarkende rechtsextreme Parteien a la AfD werden zum Standortnachteil für Deutschland im internationalen Wettbewerb. Das ist eine Gefahr für unseren Wohlstand!
Wer mit dummen Sprüchen meint die aktuelle Ampelkoalition schade der Wirtschaft auch, hat leider ökonomisch nichts verstanden und plappert nur Stammtischparolen nach…

Und jetzt Ende mit dem Diskurs! Denn Fakten lassen sich durch Meinungen NICHT widerlegen🤷🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch! Nimm nur als ein Beispiel diesen Artikel: Unsere Wirtschaft leidet unter Fachkräftemangel und erstarkende rechtsextreme Parteien a la AfD werden zum Standortnachteil für Deutschland im internationalen Wettbewerb. Das ist eine Gefahr für unseren Wohlstand!
Wer mit dummen Sprüchen meint die aktuelle Ampelkoalition schade der Wirtschaft auch, hat leider ökonomisch nichts verstanden und plappert nur Stammtischparolen nach…

Und jetzt Ende mit dem Diskurs! Denn Fakten lassen sich durch Meinungen NICHT widerlegen🤷🏼‍♂️

Die Wirtschaft hat also seit der Ampel-Regierung nicht gelitten? Ok. Wow. Gehst du einkaufen?
Hast du Strom- und Heizkosten?

Und die Fachkräfte die wir uns reinholen sehe ich.
Die wirklichen Fachkräfte kommen nach Deutschland wenn die wollen.
Alle anderen leben von Sozialleistungen ohne jemals in irgendeine Sozialkasse einzuzahlen.
Mein Mann der seit mehr als 3 Jahren krank ist schlägt sich über 2 Jahre mit der Rentenversicherung rum; bekommt keine Sozialleistungen vom Staat. 0€ Einkommen.
Also erzähl mir nichts echt. 🤮
 
Das Habenwollen Gefühl nach dem jeweils aktuellen iPhone Pro-/Top-Modell ist bei mir schon seit Jahren nicht mehr existent.

Irgendwie triggert mich da Jahr für Jahr nur noch wenig. Am Preis liegt es nicht, sondern an der Besonderheit der jeweils neuen Generation. Liegt u.a. auch daran, dass die nicht Pro-/Top-Modelle für mich viel zu nah an den normalen Geräten liegen.

Die Watch Ultra z.B. war für mich letztes Jahr ein neuer Artikel, für den ich gerne 900 € gezahlt habe, für eine fast gleich teure Edelstahl-Variante der normalen Watch, war ich jahrelang nicht bereit.
Und ähnlich geht es mir mit dem iPhones. Für ein wirklich "anderes" Gerät, würde ich auch mal wieder >1000 € ausgeben, meinetwegen auch jährlich.
Aber nicht für das, was die letzten beiden Gehäuse-Generationen so "neues" geboten haben.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas Vogel
Die Wirtschaft hat also seit der Ampel-Regierung nicht gelitten? Ok. Wow. Gehst du einkaufen?
Hast du Strom- und Heizkosten?

Und die Fachkräfte die wir uns reinholen sehe ich.
Die wirklichen Fachkräfte kommen nach Deutschland wenn die wollen.
Alle anderen leben von Sozialleistungen ohne jemals in irgendeine Sozialkasse einzuzahlen.
Mein Mann der seit mehr als 3 Jahren krank ist schlägt sich über 2 Jahre mit der Rentenversicherung rum; bekommt keine Sozialleistungen vom Staat. 0€ Einkommen.
Also erzähl mir nichts echt. 🤮
Erfreulicherweise versteckst du deine Geisteswelt nicht. Danke dafür!
Wie ich geschrieben habe und mit links zum Nachlesen aufgezeigt, braucht Deutschland Fachkräftezuwanderung zur Sicherung unseres Wohlstands. Dass wir hier besser werden können und müssen (!!!!) ist klar. Aber ohne Alternative.
Was du ansprichst, ist ein anderes Thema! Es gibt Flüchtlinge die haben einfach unsere Solidarität verdient. Wer dagegen ist, ist gegen Menschlichkeit und hat einfach kein Mitgefühl!
Und JA, es gibt auch einige wenige, die das System ausnutzen, die verhalten sich genauso asozial, wie Deutsche, die Hartz4 kassieren und schwarz nebenbei arbeiten oder bei der Steuer bescheißen.
Mein Rat an dich: Informiert dich breit, ohne Facebook und lass dich nicht mit einfachen Lösungen „verar…en“. D braucht Zuwanderung zur Wohlstandssicherung und zur Demokratie gibt es KEINE Alternative!
 
@Andreas Vogel du bist schon öfters negativ mit deinen Artikel aufgefallen. Scheinbar merkst du es echt nicht, dass du mit deiner Meinung und deinen Fakten ziemlich auf dem Holzweg bist. Du kannst nicht andere belehren wollen und nur die eigene Meinung als die einzig wahre niederschreiben. Ich bin raus, werde deine Artikel nicht mehr lesen und sie definitiv auch nicht mehr weiterempfehlen.

Und ja, das iPhone 15 wird zu teuer sein, Apple wird schon noch runter kommen vom hohen Ross.

@Andreas Vogel ja, da kannst ruhig lachen. Es macht ein sehr gutes Bild deiner Person, schaut dadurch für apfeltalk sehr gut aus. Respekt, eines „Redakteur“ würdig. 👏
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wirtschaft hat also seit der Ampel-Regierung nicht gelitten? Ok. Wow. Gehst du einkaufen?
Hast du Strom- und Heizkosten?
Dieses Argument lässt tief blicken, denn hierbei werden äußere Umstände wie der Krieg in der Ukraine, die die eigentliche Ursache dieser Problematik sind, einfach komplett ausblendet und stattdessen eine Verursachung durch die Regierungsparteien fabuliert.
 
…Wer mit dummen Sprüchen meint die aktuelle Ampelkoalition schade der Wirtschaft auch, hat leider ökonomisch nichts verstanden und plappert nur Stammtischparolen nach…
Mit solchen unsachlichen Kommentaren, machst du nur den Wahlhelfer für die Afd.

… hierbei werden äußere Umstände … die die eigentliche Ursache dieser Problematik sind, einfach komplett ausblendet und stattdessen eine Verursachung durch die Regierungsparteien fabuliert.
Es gibt in jeder Legislaturperiode äußere Umstände die zusätzliche Probleme bereiten, und die Regierenden werden daran gemessen, wie geschickt sie den Druck aus dem Kessel nehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Argument lässt tief blicken, denn hierbei werden äußere Umstände wie der Krieg in der Ukraine, die die eigentliche Ursache dieser Problematik sind, einfach komplett ausblendet und stattdessen eine Verursachung durch die Regierungsparteien fabuliert.
Richtig. Und es bleibt abzuwarten, ob die aktuelle Regierung, abseits der SPD, es gerade, oder schon länger, richtig macht, weil vieles einfach verschlafen wurde.

Einkaufen ist seit einiger Zeit wieder im normalen Rahmen. Wir kaufen inklusive Angeboten nahezu so ein wie vorher auch. Es wird unter anderem bei verschiedenen Dingen einfach nicht mehr das Markenprodukt gekauft und wenn man sich gesünder ernährt wird auch vieles günstiger.

Habe dieses Jahr viel für Apple ausgegeben, allerdings 2021 das letzte iPhone gekauft und das bleibt auch weiterhin in Nutzung.

Wenn die eigene Situation nicht befriedigend ist, dann neigt man dazu spitzfindiger zu werden, aufmerksamer zu sein. Das ist ein normaler Prozess.
Es geht dann allerdings irgendwann darum alles in der Waage zu halten bzw. das Gleichgewicht wieder herzustellen.
 
Also die Diskussion, ob iPhones zu teuer sind kann man generell doch mit einen klaren „Ja“ beantworten. Natürlich sind es kleine Computer und ja, die Leute kaufen es trotzdem.
Jeder muss es letztendlich selbst wissen. Ich persönlich nutze nun seit über 2 Jahren ein iPhone 12 Mini und habe vorher das IPhone SE 1 Gen. genutzt.
 
Dieses Argument lässt tief blicken, denn hierbei werden äußere Umstände wie der Krieg in der Ukraine, die die eigentliche Ursache dieser Problematik sind, einfach komplett ausblendet und stattdessen eine Verursachung durch die Regierungsparteien fabuliert.
nicht zu vergessen 16 Jahre CDU da wird auch einiges "liegen" geblieben sein
 
Nicht nur das iPhone ist zu teuer, sondern alle Smartphones die über 1000€ kosten und kein Ende in Sicht ! Das für ein Telefon 😲.
Nein, nicht für ein Telefon. Ein Smartphone ist für die meisten nur am Rande ein Telefon, primär aber alles mögliche andere.

Ich habe meinen ersten Kauf eines iPhones tatsächlich aus wirtschaftlichen Gründen gemacht; Ich brauchte ein Navi fürs Auto, ein besser auflösende Kamera, einen Musikplayer für unterwegs und ein Mobiltelefon, mit dem ich unterwegs Mails abrufen und im Internet recherchieren kann. Einzeln wäre das teurer gekommen.

Das war allerdings ein iPhone 4S. Die aktuellen Preise machen eine solche Argumentation aber echt schwer.