- Registriert
- 15.09.19
- Beiträge
- 10
Hallo liebes Forum,
in den vergangenen Monaten konnte ich mein dienstlich überlassenes iPhone 13 Pro auch vollständig privat nutzen (inkl. Backup in privater iCloud). Nun stellt mein Arbeitgeber diese Regelung kurzfristig um und möchte alle dienstlichen Geräte über die gleiche iCloud vollständig synchronisieren.
Bedeutet dann ja Mitarbeiter A bekommt dann ein Foto gesandt und speichert dies auf dem Gerät ab, dann ist es nach der nächsten Synchronisierung ja bei allen Kollegen auf dem Gerät.
Beide Lösungen sind sicher nicht optimal, aber nicht wirklich verhandelbar
Da ich meine privaten Daten gern auch privat halten würde, ist meine Überlegung aktuell mir wieder ein privates iPhone anzuschaffen. Und hier bin ich nun mit meinen Überlegungen:
Ich habe sowohl beim iPhone 13 Pro, wie auch beim „großen“ iPad ProMotion, ob ich einen Verzicht darauf beim Surfen, WhatsApp, mailen, etc. überhaupt merke?.
Hinsichtlich des benötigten Speicherplatzes gehe ich zumeist mit dem kleinsten Speicher - aktuell sind noch 45/128 GB verfügbar. Medieninhalte werden in der Regel gestreamt und wenn überhaupt nur temporär auf dem Gerät gespeichert.
Bei einem kurzen Online-Vergleich wirkte es so, als wenn iPhone 13 Pro und 14 pro aktuell ähnlich teuer sind. Dann würde ich im Zweifel eher zur neueren Version tendieren.
Oder denkt ihr das ein normales iPhone 14 würde für mich kaum einen merklichen Unterschied machen?
in den vergangenen Monaten konnte ich mein dienstlich überlassenes iPhone 13 Pro auch vollständig privat nutzen (inkl. Backup in privater iCloud). Nun stellt mein Arbeitgeber diese Regelung kurzfristig um und möchte alle dienstlichen Geräte über die gleiche iCloud vollständig synchronisieren.
Bedeutet dann ja Mitarbeiter A bekommt dann ein Foto gesandt und speichert dies auf dem Gerät ab, dann ist es nach der nächsten Synchronisierung ja bei allen Kollegen auf dem Gerät.
Beide Lösungen sind sicher nicht optimal, aber nicht wirklich verhandelbar

Da ich meine privaten Daten gern auch privat halten würde, ist meine Überlegung aktuell mir wieder ein privates iPhone anzuschaffen. Und hier bin ich nun mit meinen Überlegungen:
Ich habe sowohl beim iPhone 13 Pro, wie auch beim „großen“ iPad ProMotion, ob ich einen Verzicht darauf beim Surfen, WhatsApp, mailen, etc. überhaupt merke?.
Hinsichtlich des benötigten Speicherplatzes gehe ich zumeist mit dem kleinsten Speicher - aktuell sind noch 45/128 GB verfügbar. Medieninhalte werden in der Regel gestreamt und wenn überhaupt nur temporär auf dem Gerät gespeichert.
Bei einem kurzen Online-Vergleich wirkte es so, als wenn iPhone 13 Pro und 14 pro aktuell ähnlich teuer sind. Dann würde ich im Zweifel eher zur neueren Version tendieren.
Oder denkt ihr das ein normales iPhone 14 würde für mich kaum einen merklichen Unterschied machen?