• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Netflix Spanien: 1 Mio Kunden wegen Ende von Passwortsharing verloren

Gast-Autor

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
05.05.16
Beiträge
392
Netflix-Headquarter-700x401.jpg


Gast-Autor
Immer wieder gibt es Gerüchte, dass Netflix gegen Passwortsharing vorgehen möchte. Netflix Spanien soll jetzt eine Million Abos deshalb verloren haben.

Netflix geht seit einiger Zeit aktiv gegen das Teilen von Passwörtern vor. In Spanien hat diese Strategie im ersten Quartal 2023 geschätzt rund 1 Mio. Nutzer gekostet, wie Marktforscher von Kantar berichten. Allerdings sei das nur ein vorübergehender Rückschlag. Der Streaming-Anbieter geht davon aus, dass viele der verlorenen Nutzer nun eigene Konten eröffnen werden.

Netflix Spanien: Daten von Kantar sind strittig​


Die Daten stammen nicht direkt von Netflix, sondern von Kantar. Die Analysten sehen den Verlust von Nutzern als ernsthafteren Rückschlag an und zweifeln daran, dass das Vorgehen gegen das Sharing unbedingt positive Auswirkungen hat. Hier unterscheidet Kantar jedoch zwischen zahlenden Kunden und Mitbenutzern. Tatsächlich seien etwa zwei Drittel der verlorenen Nutzer Mitbenutzer und keine zahlenden Kunden gewesen. Das sei dennoch ärgerlich für Netflix, da dadurch mögliche Sprachrohre wegfallen, die in sozialen Netzwerken über Filme und Serien des Anbieters diskutieren und somit indirekt die Werbetrommel rühren.

In Spanien kostet das Hinzufügen weiterer Nutzer aus fremden Haushalten 5,99 Euro pro Profil. Im ersten Quartal 2023 hätten sich die Kündigungen bei Netflix in Spanien verdreifacht. Umfragen zufolge könnten die Kündigungen im zweiten Quartal 2023 noch zunehmen. Netflix bleibt jedoch beharrlich und betont, dass dies einkalkuliert sei und man von einem Nutzergewinn durch die neuen Restriktionen ausgehe.

Wachstum erwartet​


Netflix geht davon aus, dass international etwa 100 Mio. Nutzer das Angebot nutzen, aber nicht bezahlen. Der Streaming-Anbieter plant, zumindest einen Teil dieser Nutzer zu zahlenden Kunden zu machen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2023 erwartet Netflix ein eindeutiges Wachstum. Ob sich diese Prognose bewahrheitet, bleibt abzuwarten.

Via Bloomberg
Cover Via Netflix

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Love is sharing a password.

Auch ich bin weg, wenn sie dem eigenen Credo nicht weiter folgen. Es gibt genügend andere Anbieter, die teils bessere Inhalte für weniger Geld anbieten, und dazu noch kein Drama daraus machen, wenn das Passwort geteilt wird.
 
Ich kaufe Filme nach meinem (sehr verschleckten) Gusto und die sind bei NetFlix echt Mangelware.
 
Ich habe Netflix auch nur noch, wegen The Crown und einzelnen Neuerscheinungen.
Und, weil das große Paket <3€ kostet.
Sonst hätte ich es auch schon gekündigt.
 
  • Like
Reaktionen: jochenhorst
... und ich habe den Fehler gemacht Netflix im Paket der Telekom "Magenta TV Netflix" für 24 Monate zu buchen und damit durch die Telekom noch bis 03.08.2024 an Netflix gefesselt. Zwar ist Netflix dadurch ein wenig günstiger, aber ich hab trotzdem keine Ahnung was mich geritten hat das zu verquicken. Das nur als Warnung für alle, die darüber nachdenken den selben Fehler zu begehen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Apfels
Der Streaming-Anbieter geht davon aus, dass viele der verlorenen Nutzer nun eigene Konten eröffnen werden.
Das klingt so herrlich naiv. Vor allem jetzt, wo das Serienangebot ja bekanntlich so attraktiv wie noch nie und die Abos ja auch alle so preiswert sind, werden gaaanz bestimmt ganz viele ein Einzelabo abschließen.
Einige werden es sicher machen, aber „viele“ bestimmt nicht. Ist ja nicht so als gäbe es nur Netflix und als wären die unersetzlich.
 
Ich denke mal wenn man hier den Account nicht mehr teilen kann werde ich wohl auch kein dauerhaftes Netflix Abo mehr besitzen. Bis jetzt habe ich mein Abo durchgängig seit dem Deutschlandstart.
 
Habe Netflix bei Sky mit drin. Komplett alles inklusive und Netflix mit dem großen Abo für 45 Euro.

Alle wohnen noch daheim und daher ist das mit dem Sharing aktuell kein Thema für uns. 4 Personen in einem Haushalt.

Was für mich interessanter wäre, ist der Ansatz wie man es letztlich verfolgen will. Ist jemand zu Hause gemeldet und schaut es woanders, bei einer Freundin oder einem Freund etc…
 
Was für mich interessanter wäre, ist der Ansatz wie man es letztlich verfolgen will. Ist jemand zu Hause gemeldet und schaut es woanders, bei einer Freundin oder einem Freund etc…
Man muss sich mit einem Pin den man per E-Mail erhält verifizieren wenn man außerhalb seines Standortes gucken möchte.
 
Man muss sich mit einem Pin den man per E-Mail erhält verifizieren wenn man außerhalb seines Standortes gucken möchte.
Nur wenn man das Gerät wechselt nehme ich an. Wenn man es auf dem iPad schaut, auf dem man angemeldet ist nicht, nehme ich an?
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia
Nur wenn man das Gerät wechselt nehme ich an. Wenn man es auf dem iPad schaut, auf dem man angemeldet ist nicht, nehme ich an?
Nein es ist an den Standort gebunden.
Ansonsten könnte man ja weiter Sharen. Denn woher soll Netflix wissen das es gar nicht mein iPad sondern das eines Freundes ist?
 
Nein es ist an den Standort gebunden.
Ansonsten könnte man ja weiter Sharen. Denn woher soll Netflix wissen das es gar nicht mein iPad sondern das eines Freundes ist?
Netflix ist bei Datenschutz und Ordnung bei mir nicht zu finden.
Melde ich mich auf meinem iPad zu Hause ab und gehe damit zu einem Freund und wir schauen da auf meinem iPad, sollte keine Abfrage kommen.
 
Netflix ist bei Datenschutz und Ordnung bei mir nicht zu finden.
Melde ich mich auf meinem iPad zu Hause ab und gehe damit zu einem Freund und wir schauen da auf meinem iPad, sollte keine Abfrage kommen.
Es ist wohl so das Geräte sich in regelmäßigen Abständen im Netzwerk des Hauptstandortes befinden muss. Ich lese oft etwas von 31 Tagen abstand.
 
Scheinbar machen sie langsam ernst und erste Meldungen erscheinen auf Geräten in Deutschland?
 
Scheinbar machen sie langsam ernst und erste Meldungen erscheinen auf Geräten in Deutschland?

Hatte gestern auch eine E-Mail von Netflix erhalten.

2023-05-25_19h36_17.jpg

Das Problem: ich nutze Netflix selbst gar nicht, sondern habe es eigentlich nur für meine beiden Kinder abonniert, die aber nicht mit mir im selben Haushalt leben, sondern bei meiner Noch-Ehefrau. Sprich, aus 12,99 € im Monat würden dann 22,97 €, was defintiv keinen Sinn mehr macht. Also werde ich das Abo kündigen. Ggf. muss es dann meine Noch-Ehefrau neu einrichten.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR