- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.289
Thread-Bridge benutzen (die es aber m.W. praktisch noch nicht gibt).
Zumindest bei a) ist es etwas besser: Schon der AppleTV 4K (2. Generation) von 2021 kann Thread, daneben auch der HomePod der 2. Generation und der HomePod mini.Meinem Verständnis nach kann aber HomeKit noch gar kein Thread, da a) nur der neue 4k-Ethernet-ATV überhaupt Thread kann und b) Apple das in ihrem "Server" noch gar nicht unterstützt.
"Kommt darauf an" (welchen Echo du hastUnterstützen das nicht schon die Echos von Amazon? Oder kommt das erst noch?
Ah, wusste ich nicht (4k 2.generation, die HomePods hatte ich komplett vergessen). Ich weiss aber nicht, ob das @Wuchtbrumme hilft, denn soweit ich weiss, kann ein Apple HomeKit Hub in HA nicht als Bridge dienen. Müssen aber die HA Experten beantworten, ich spiel' damit immer nur 'rum und stelle fest, dass in OpenHAB alles besser istZumindest bei a) ist es etwas besser: Schon der AppleTV 4K (2. Generation) von 2021 kann Thread, daneben auch der HomePod der 2. Generation und der HomePod mini.
"Kommt darauf an" (welchen Echo du hast)
Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, das man Geräte, die für Homekit gedacht sind und Bluetooth sprechen, seit einigen Versionen problemlos in Home Assistant anmelden kann. Damit sind sie in Home Assistant direkt als Geräte verfügbar. Danach ist doch gefragt worden, oder nicht?was mit diesem Thread zu tun?
Hi! Wie hast du die Bluetooth-Hardware-An/Einbindung realisiert?Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, das man Geräte, die für Homekit gedacht sind und Bluetooth sprechen, seit einigen Versionen problemlos in Home Assistant anmelden kann. Damit sind sie in Home Assistant direkt als Geräte verfügbar. Danach ist doch gefragt worden, oder nicht?
Ja, das geht.HA kann direkt auf BT am Raspi zugreifen und dort eine Connection zu den Osram-(HomeKit)-Strips herstellen?
Ich habe keine Ahnung wie das funktioniert.Gibt sich HA via BT als HomeKit-Zentrale aus?
Ist Dir jetzt klarer geworden, was das mit der Frage zu tun hat?Und das hat jetzt genau was mit diesem Thread zu tun?
Nicht.Danach ist doch gefragt worden, oder nicht?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.