• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Warnmitteilungen (EU-Alert)

  • Ersteller Ersteller whn
  • Erstellt am Erstellt am

whn

Pferdeapfel
Registriert
16.08.21
Beiträge
78
Ich versuche gerade mich zu obigem Thema zu informieren.
Im iPhone selbst finde ich weder Hinweis noch die Möglichkeit Einstellungen vorzunehmen.

In einer Liste habe ich z.B. NL-Alert gefunden, dass schon einige Jahre in Betrieb sein soll.

  • Was passiert aktuell wenn ich mich in den Niederlanden aufhalte?
  • Ist der Dienst automatisch aktiviert?
  • Erscheint dann automatisch eine Einstellungsmöglichkeit unter "Mitteilungen"?
  • Oder funktioniert alles, auch im Ausland, erst ab v16?

Vielleicht liegen ja hier in der Community Erfahrungen vor. (Suche lief leider ins Leere)

Gruß, whn
 

moin,
so wie sich das liest geht das in nl automatisch über cell broadcast
nur, typisch deutschland, läuft es hier nicht automatisch sondern über warn apps
schöö
 

moin,
so wie sich das liest geht das in nl automatisch über cell broadcast
nur, typisch deutschland, läuft es hier nicht automatisch sondern über warn apps
schöö
ja und nein, aber mal auf jeden Fall typisch Deutschland: Cell Broadcast kommt hier auch iwann, aber in einer neueren Version, für die es Updates braucht.

 
In Island (nicht in der EU, aber in vielen Dingen eingebunden) funktioniert das schon lange. Im letzten Jahr habe ich so eine Warnung bekomme, als ich im Bereich der Hekla unterwegs war. Ohne dass ich dafür am iPhone irgendwas einstellen oder aktivieren mußte.
 
  • Like
Reaktionen: whn
ja und nein, aber mal auf jeden Fall typisch Deutschland: Cell Broadcast kommt hier auch iwann, aber in einer neueren Version, für die es Updates braucht.
Wenn man hört, dass aktuelle iPhones und andere Mobiltelefone das nicht unterstützen, weil der Code hier vierstellig anstatt wie überall dreistellig verwendet wird, kann man das System in D durchaus in Frage stellen. Wieso verwenden wir nicht etwas, das alle verwenden u. funktioniert?
 
  • Like
Reaktionen: whn
Solche Alerts hatte ich kürzlich bei meinem USA Urlaub - da waren es Warnmeldungen wegen gesuchter Fahrzeuge, mit dem Hinweis, die angegebene Nr. der Polizei. anzurufen bei Sichtkontakt.
Die Warnmeldungen kamen bei Durchfahrt von:
- Kentucky
- Tennesee
- Georgia
- Florida

Gruß...
 
  • Like
Reaktionen: whn
...Wieso verwenden wir nicht etwas, das alle verwenden u. funktioniert?
Genau das frage ich mich auch.

Apple hat ja angekündigt CB, in der lokalen DE Version, ab v16 zu unterstützen.
Was aber passiert Besitzern von Endgeräten, die sich bereits aus dem Update-Zyklus verabschiedet haben (oder verabschiedet wurden)?
Meiner Meinung nach macht dieses System nur Sinn wenn auch Geräte, die nur 2G / SMS beherrschen, erreichbar sind.

Gruß, whn
 
  • Like
Reaktionen: WernerG
Ich denke mal diejenigen, die heute noch mit so einem alten iPhone unterwegs sind, das inzwischen keine Updates mehr bekommt, die wird es auch recht wenig interessieren, ob sie nun Warnmeldungen bekommen können oder nicht.
Ansonsten, wenn man auf dem Stand der Zeit sein möchte, dann sollte man bei Zeiten vielleicht auch mal in ein aktuelles neues iPhone investieren.
 
@Queeky Nein - es gibt den weltweiten Standard, den auch die Mobiltelefone unterstützen. Das basiert auf einem dreistelligem Code. Hier soll aber jetzt ein vierstelliger eingeführt werden - und das kostet dann Kompatibilität. Und das verstehe ich z.B. überhaupt nicht (außer ich hätte jetzt etwas falsch verstanden, was die Technik betrifft).
 
  • Like
Reaktionen: Queeky
Hier mal die Kommentare lesen:


NL nutzt auch 4-stellige Codes. Und, wie man den Kommentaren dort entnehmen kann, das sollte wohl EU weit Standard sein. Wie so oft, hält sich nur keine Sau dran oder hat es bisher für nötig erachtet das umzusetzen. Konnte ja keiner ahnen, dass man das System mal braucht…👺
 
  • Like
Reaktionen: Queeky
ich warte noch drauf, bis beim nächsten Amoklauf die Bevölkerung per Cell Broadcast gewarnt wird, so laut wie es geht, geht ja darum, der Flut zu entkommen, die man letztes Mal zu lange ignoriert hat, und dann werden Menschen schwer verletzt, weil der Amokläufer das Handy hört.

Schlimm, dass ich mir sowas ausmale, aber wenn Kühe blind durchs Dorf getrieben werden…