• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neuanschaffung einer Apple Watch

Phof

Damasonrenette
Registriert
30.09.21
Beiträge
494
Hallo, an alle!

Ich überlege mir die Neuanschaffung einer Apple Watch. Ich hatte noch nie eine und würde euch bitten mir behilflich zu sein welche ich kaufen sollte.

Sie sollte folgendes können:

Schlafaufzeichnung
Schritte Zähler
Pulsmessung
Sauerstoffgehaltsmessung
Telefonieren über Bluetooth

Der Akku sollte, wenn möglich, 2 oder mehr Tage halten. Verbinden würde ich sie mit meinem iPhone 13. Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfestellung :)

Grüße,
Phof
 
Schlafaufzeichnung, Schritte, Puls und Telefonieren können alle aktuellen AppleWatches,
Sauerstoff können nur die Series 6 und 7.

Akku 2 Tage und mehr: Vergiss es.
Maximal und mit Kaumnutzung vielleicht mit ganz viel Glück 2 Tage, eher ein Tag.
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo und AndaleR
Mit 2 Tagen, das wird sehr knapp und eher nicht, wenn alles ununterbrochen misst/warnt/mitteilt und dann auch noch Telephonie...
 
was haltet ihr von der Apple Watch Series 3 GPS wenn man die Sauerstoffsgehaltmessung weglässt? Wäre um 209 Euro auf Amazon zu haben.
 
die Series 3 befindet sich im Abverkauf. Nicht erwähnt wird beim Preisnachlass, dass das Modell in Kürze eingestellt wird und gerade die GPS (ohne LTE, wegen etwas weniger Speicher) Probleme bei Softwareupdates hat.
Das Angebot rührt also an dem Wunsch, es zu haben, ist aber kein guter Deal.

Meiner Meinung nach sollte man entweder nach Series 6 gehen, wo all das drin ist, was Du willst (2 Tage Dauerbetrieb gehen trotzdem nur mit Tricks) oder gleich auf Series 7, dann hat man das, was gerade geht, zum allerdings höchsten Preis.

Spekulationen zufolge wird es bald eine Aktualisierung der Modelle geben und dann wahrscheinlich auch das Aussehen inkl. Kompatibilität zu den Armbändern geändert. Sprich, man braucht neue. Bisher waren von Serie 0 bis Serie 7 (fast) alle Armbänder weiterverwendbar.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und Phof
Hier AW7. Wenn ich meinen ersten Nachtschichttag beginne, dann ist sie von 7:30 bis 7:00 den nächsten Morgen bei 25%. Meine alte AW3 hat hat schon mal 2,5 Tage durchgehalten. Aber wie gesagt eingeschränkte Funktionalität und bekommt kein watchOS 9 mehr, und die jetzigen Updates sind eine Qual.
 
meine watch habe ich den ganzen Tag und die Nacht dran, tags zählt sie die Schritte, nachts die Schäfchen ;-)

Zum Aufladen reicht die Zeit von Duschen & Frühstück … danach kommt sie wieder dran bis zum nächsten Morgen

habe gerade die Series3 aussortiert und ne 7er gekauft, würde nicht zur 3er zurück wollen, höchstens wegen dem robusten Saphierglas der Edelstahlversion die ich damals hatte…
 
Auch wenn man mit der 7er ohne LTE und Trainings durchaus zwei Tage schafft, dauert mir das Laden dann viel zu lange. Deshalb auch bei mir morgens aufladen und man hat gleichzeitig immer genug Reserve.
 
Ab September/Oktober kann man mit der Series 8 rechnen, so als Randinformation.
 
Was heißt denn zwei Tage? 48 Stunden? Dann wird's eng. Aber 35 bis 40 Stunden sollten bei moderater Nutzung (Allways On Display, GPS und LTE aus) drin sein. Dafür müsstest du aber bevorzugt das größere Modell nehmen, weil es trotz des höheren Stromverbrauchs durch das etwas größere Displays aufgrund des größeren Akkus länger durchhält.

Bei meiner AWS7 bleiben nach so einem Tag mit ca. 16 Stunden Nutzung (06:00 - 22:00) noch knapp über 60 % Restakku übrig. Allerdings nuzte ich meine Watch nicht für die Schlafaufzeichnung. Daher habe ich auch keine Erfahrung, wieviel Energie sie dann in der Nacht verbraucht.
 
Ich würde eine 6 Monate alte Apple Watch SE um 150 Euro bekommen. Kann man bei diesen Preis zuschlagen ?
 
Zusammenfassend kann man festhalten, dass die AppleWatch keine zwei Tage durchhält. Auch ich habe noch 60% und bei mir sind weder GPS noch LTE aus. LTE verbraucht hier kaum etwas, wenn die Uhr mit dem iPhone verbunden ist.

Always on habe ich allerdings auch aus.

Daher habe ich auch keine Erfahrung, wieviel Energie sie dann in der Nacht verbraucht.
Das ist einfache Mathematik.
Wenn Du in 16 Stunden 40% verbrauchst, dann kommen bei den restlichen 8 Stunden nochmal ca. 20 dazu. 😉
 
Zusammenfassend kann man festhalten, dass die AppleWatch keine zwei Tage durchhält. Auch ich habe noch 60% und bei mir sind weder GPS noch LTE aus. LTE verbraucht hier kaum etwas, wenn die Uhr mit dem iPhone verbunden ist.

Mit "aus" meinte ich nicht, dass man es deaktivert, sondern dass die Watch es nicht nutzt. Sorry, falls das falsch rüber gekommen sein sollte. Sprich, wenn die Watch mit dem iPhone verbunden ist, nutzt sie selbst weder LTE noch GPS und verbraucht dann auch deutlich weniger Strom. Nutzt man GPS und LTE dagegen (z.B. aktives Outdoor-Training mit parallelem Musikstreaming) geht der Akku schon merklich runter. Dann ist nach spätestens 10 Stunden Sense.

Das ist einfache Mathematik.
Wenn Du in 16 Stunden 40% verbrauchst, dann kommen bei den restlichen 8 Stunden nochmal ca. 20 dazu. 😉

Ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht, denn die Verbräuche sind ja nichtlinear. Daher würde ich dir hier eine kubische Extrapolation vorschlagen. ;) Aber über den Daumen gepeilt kann man natürlich schon linear rechnen, weil es dann ja auch den Worst Case darstellen dürfte.
 
  • Like
Reaktionen: angerhome
Ich nutze eine SE und hab die von ca. 9 Uhr morgens bis nächsten Morgen ca. 6:30 Uhr dran.
Hab eine Ladestation für iPhone und Watch am Bett und - wie auch paul.mbp - reicht die Zeit vom aufstehen bis nach dem Frühstück locker aus, um die Watch zu laden.
Funktionen sind alle im normalen Aktivitätsmodus - also nix absichtlich reduziert...
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp und Phof
Ich würde eine 6 Monate alte Apple Watch SE um 150 Euro bekommen. Kann man bei diesen Preis zuschlagen ?

Die SE ist ein sehr guter Einstieg in die Watch-Welt. Sie ist nämlich auch auf’s Wesentliche reduziert. Denn die ganzen Features, wie z.B. Blutsauerstoffmessung und EKG nutzt man eh nur 1x zur Unterhaltung und dann nie wieder 😂 Der Preis scheint mir gut, sofern der Zustand der Watch auch stimmt. Software-Support wird noch ein paar Jährchen erfolgen.
Bin selbst Nutzer einer SE seit Tag 1 und mein Akku wird spürbar schwächer. Kam ich sonst easy über einen ganzen Tag (08:00-23:00) mit Fitness-Tracking, Sleeptracking und Applepay etc., so muss ich inzwischen (morgens) zwischenladen. Würde mich aber auch als Heavy User bezeichnen. Soll deshalb auch nicht schlimmer klingen, als es ist. Ich bin ansich nämlich top zufrieden mit der Uhr und das Zwischenladen ist halt eine kleine Unannehmlichkeit.
Auf Blutsauerstoffmessung musst du jedoch bei ihr verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Phof
Hab eine Ladestation für iPhone und Watch am Bett und - wie auch paul.mbp - reicht die Zeit vom aufstehen bis nach dem Frühstück locker aus, um die Watch zu laden.

Da dann aber zumindest eine 6, eher eine 7 - die Ladegeschwindigkeit hat seit der 5 ziemlich zugenommen.
 
Wird echt Zeit, dass der Blutfluss in den Adern unter der Watch zum Aufladen genutzt werden kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: AndaleR und Phof