Gelöschter User 130443
Gast
Hallo Ralf,
ich gehe mal auf ein paar deiner "Probleme" ein

Ich habe auch noch den "ekey uno Fingerprint" installiert, da klappt die Kommunikation zwischen Nuki und dem ekey auch nur selten. Der ekey ist zusätzlich noch ziemlich langsam, aber das wusste ich vorher. Kann auch nicht zu 100% sagen, ob es am ekey oder am Nuki liegt.
Aber eine Frage noch: Das Smart Lock 3.0 braucht doch keine Bridge, weil es WLAN hat...oder?
ich gehe mal auf ein paar deiner "Probleme" ein

Wäre mir neu, dass das funktioniert...wie auch? Dann müsste ja quasi NFC im Smart Lock drin und an der Watch aktiviert sein? Ansonsten geht's doch über Geofence und dafür muss man die Watch nicht ans Schloss haltenWobei ich noch öfter testen muss, ob das berührungslose Öffnen mit der Watch 6 auch funktioniert. Also nur an die Tür halten und das Schloss öffnet sich.

Das stimmt. Ich habe hier auch häufig eine Störmeldung des Türkontakts. Der ist aber nach wie vor (der kleine Schwarze) als BETA gekennzeichnet, da hat sich Nuki schön aus der Verantwortung gezogen...meiner Meinung nach muss sowas funktionieren, wenn es standardmäßig beim Türschloss dabei ist...Der Door Sensor ist Mist. Da scheitert schon die Kalibrierung mit einer Fehlermeldung.
Ich habe auch noch den "ekey uno Fingerprint" installiert, da klappt die Kommunikation zwischen Nuki und dem ekey auch nur selten. Der ekey ist zusätzlich noch ziemlich langsam, aber das wusste ich vorher. Kann auch nicht zu 100% sagen, ob es am ekey oder am Nuki liegt.
Aber eine Frage noch: Das Smart Lock 3.0 braucht doch keine Bridge, weil es WLAN hat...oder?