• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hotspot aktiviert obwohl deaktiviert

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.955
Servus Leute. Ja, der Titel ist nicht der beste :D

Es geht um folgendes. Ich nutze privat ein iPhone 12 Pro Max mit einem Telekom unlimited Vertrag.
Beruflich ein iPhone X mit limitiertem Datenvolumen. Beide Telefone teilen sich die selbe Apple ID. Auf dem iPhone X habe ich den hotspot deaktiviert.
Auf meinem iPhone 12 habe ich diesen aktiviert, weil ich damit mein iPad verbinde. Für mich eine sehr gute Lösung.
Jedoch habe ich jetzt wieder festgestellt, dass sich mein iPad erneut mit meinem iPhone X verbunden und dessen Datenvolumen leergesaugt hat. Dies ist mir zunächst nicht aufgefallen. Ist mehrmals vorgekommen.
der hotspot am iPhone X ist definitiv deaktiviert worden. Es scheint so, als würde er sich ab und zu automatisch aktivieren.
Beim iPad habe ich beim hotspot des
iPhone X, die automatische Verbindung zu diesem deaktiviert. Aber es verbindet sich sehr oft mit dem iPhone X, statt mit meinem iPhone 12.
Das sollte so nicht sein. Zumal der hotspot meinerseits definitiv deaktiviert wurde. Dies habe ich jetzt natürlich auch wieder gemacht, nachdem ich festgestellt habe, dass sich das iPad mit dem iPhone X verbunden hat.
Mich nervt das langsam wirklich etwas. Was genau mache ich falsch?

vielen Dank.
 
Servus Leute. Ja, der Titel ist nicht der beste :D

Es geht um folgendes. Ich nutze privat ein iPhone 12 Pro Max mit einem Telekom unlimited Vertrag.
Beruflich ein iPhone X mit limitiertem Datenvolumen. Beide Telefone teilen sich die selbe Apple ID. Auf dem iPhone X habe ich den hotspot deaktiviert.
Auf meinem iPhone 12 habe ich diesen aktiviert, weil ich damit mein iPad verbinde. Für mich eine sehr gute Lösung.
Jedoch habe ich jetzt wieder festgestellt, dass sich mein iPad erneut mit meinem iPhone X verbunden und dessen Datenvolumen leergesaugt hat. Dies ist mir zunächst nicht aufgefallen. Ist mehrmals vorgekommen.
der hotspot am iPhone X ist definitiv deaktiviert worden. Es scheint so, als würde er sich ab und zu automatisch aktivieren.
Beim iPad habe ich beim hotspot des
iPhone X, die automatische Verbindung zu diesem deaktiviert. Aber es verbindet sich sehr oft mit dem iPhone X, statt mit meinem iPhone 12.
Das sollte so nicht sein. Zumal der hotspot meinerseits definitiv deaktiviert wurde. Dies habe ich jetzt natürlich auch wieder gemacht, nachdem ich festgestellt habe, dass sich das iPad mit dem iPhone X verbunden hat.
Mich nervt das langsam wirklich etwas. Was genau mache ich falsch?

vielen Dank.

Hi,

wenn ich mich nicht irre wurde das Hotspotfeature so verbessert, dass der Hotspot am Mobilfunkgerät automatisch eingeschaltet wird, wenn das anfragende Gerät möchte. Früher musste man immer erst den Hotspot aktivieren - das neue Verfahren soll diese Umständlichkeit beseitigen. Das gesagt habend, kann das bei Dir möglich sein? Beobachte das doch am besten mal live und in Farbe!
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan
Hi,

wenn ich mich nicht irre wurde das Hotspotfeature so verbessert, dass der Hotspot am Mobilfunkgerät automatisch eingeschaltet wird, wenn das anfragende Gerät möchte. Früher musste man immer erst den Hotspot aktivieren - das neue Verfahren soll diese Umständlichkeit beseitigen. Das gesagt habend, kann das bei Dir möglich sein? Beobachte das doch am besten mal live und in Farbe!
Klingt plausibel. Würde deine Theorie bestätigen, weil ich genau diese Erfahrung bereits gemacht habe.
Aber unter den Geräten die beim iPad angezeigt werden, habe ich das iPhone X deaktiviert und die automatische Verbindung auch untersagt bzw.deaktiviert.
Das hat Apple hier meiner Meinung nach nicht gut gelöst. Deaktiviert sollte auch deaktiviert sein und sich nicht automatisch im Hintergrund öffnen, zumal das oft beim iPhone X passiert. Dem ältesten meiner Geräte mit begrenztem Datenvolumen.
 
Klingt plausibel. Würde deine Theorie bestätigen, weil ich genau diese Erfahrung bereits gemacht habe.
Aber unter den Geräten die beim iPad angezeigt werden, habe ich das iPhone X deaktiviert und die automatische Verbindung auch untersagt bzw.deaktiviert.
Das hat Apple hier meiner Meinung nach nicht gut gelöst. Deaktiviert sollte auch deaktiviert sein und sich nicht automatisch im Hintergrund öffnen, zumal das oft beim iPhone X passiert. Dem ältesten meiner Geräte mit begrenztem Datenvolumen.

ich gehöre zu denen, bei denen das nie funktioniert hat. Habe nur immer Mitforenten gelesen, die darüber geschrieben haben und nie real gesehen.

Also wenn Du die Geräte mal erwischst, wie sie turteln, dann kannst Du bestimmt vom initiierenden Gerät aus die Kopplung löschen. Das wird bestimmt übrr den iCloud-Schlüsselbund geteilt. Wenn das Gerät wo es eh deaktiviert ist raus ist, sollte da auch nichts mehr passieren.
 
Aber unter den Geräten die beim iPad angezeigt werden, habe ich das iPhone X deaktiviert und die automatische Verbindung auch untersagt bzw.deaktiviert.
Verstehe ich das recht, dass du unter WLAN-Netzwerke den Hotspot vom iPhone X hast und dort das Häkchen für „Automatisch verbinden“ entfernt hast? Dann sollte sich das iPad nämlich auch nicht automatisch verbinden, sondern den Hotspot nur vorschlagen. Bei mir funktioniert das auch so.