• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Michis AirTag Geschichte

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.491
IMG_3145-700x401.jpg


Andreas Vogel
In einem neuen YouTube Video erzählt uns Michi Reimann seine persönliche AirTag Geschichte. Verloren und wiedergefunden, so wie es sein soll.



Die AirTags sind nun seit rund einem dreiviertel Jahr am Markt. Seitdem tauchen die wildesten Geschichten auf. Diebe nutzen AirTags um Autos zu klauen, Journalisten nutzen sie um Geheimdienstverbindungen aufzudecken. Alles interessant. Im Alltag geht es jedoch mehr um die kleinen AirTag Geschichten. Genau so eine hat Michi erlebt und berichtet in einem neuen YouTube Video darüber.
Das Video: Michis AirTag Geschichte

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit den AirTags gemacht? Erzählt uns Eure AirTag Geschichte.

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Abend
Können die AirPods Pro nicht ohnehin “getrackt„ werden, oder missverstehe ich da etwas; ich habe mir einen 4er Pack Airtags gekauft und sinniere über verschiedene Einsatzmöglichkeiten, aber wären die an den AirPods Pro nicht obsolet?
 
Hallo und guten Abend
Können die AirPods Pro nicht ohnehin “getrackt„ werden, oder missverstehe ich da etwas; ich habe mir einen 4er Pack Airtags gekauft und sinniere über verschiedene Einsatzmöglichkeiten, aber wären die an den AirPods Pro nicht obsolet?
Bin mir nicht sicher ob das eine vollständige Wo ist?-Funktionalität wie beim AirTag ist. https://support.apple.com/de-de/HT207581 legt das aber nahe. Aber weil das gestern in einem anderen Thread Thema war: wenn man einen Ton abspielt und die Kopfhörer sind *IM* Case, so wie das wohl üblich ist, dann hört man den Ton so gut wie nicht. Von daher würde ein AirTag schon Sinn machen.
 
Die AirPods sind nur eingeschränkt auffindbar. Solange sie nicht geöffnet werden, aktualisieren sie ihren Standort nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Aber sind Gottseidank auffindbar. Mir ist in der Arbeit ein AirPod Pro verlorengegangen. Ich habe es erst am nächsten Tag in der Arbeit bemerkt, dass einer im Case fehlt. Na supper. Mir ist dann die „Wo ist“ eingefallen. Das Case plus einem AirPod wurde bei mir angezeigt. Der andere doch tatsächlich irgendwo in der Nähe. Unter den ganzen Maschinen lag er nicht. Bin dann dem Signal gefolgt.
Der abtrünnige AirPod wurde dankenswerterweise beim Pförtner abgegeben.