- Registriert
- 29.10.06
- Beiträge
- 1.823
Wir haben einen relativ neuen Multifunktionsdrucker von Brother, den MFC CDW-9342. Gestern hat er unter Big Sur etwas gesponnen, also habe ich die Warteschlange gelöscht und eine neue angelegt. Vor lief das über AirPrint.
Ergebnis war, dass er den ganzen Tag nur noch kryptische Zeichen ausgespuckt hat. Kleine Textnachrichten konnte man drucken, Bilder ging nicht mehr.
Also habe ich versucht über USB zuzugreifen, dann über LAN mit fester IP. Da ging gar nichts. WLAN brauchte Ewigkeiten, bis es erkannt war.
Jüngst kann ich wieder drucken. Mit sehr langer Wartezeit. Der Scanner wird erkannt, kann dann aber nicht angesprochen werden. Es kommt ein Fehler, dass keine Berechtigung vorhanden sei. Dieser Fehler sollte von Apple längst gefixt sein. Auch auf einem Rechner mit Monterey besteht das gleiche Verhalten.
Problem ist nun, dass es keine Treiber mehr für diesen Drucker gibt (2018 gekauft). Was kann ich tun? Ich tue mich mit der Fehleranalyse schwer, da Brother noch Apple sich hier sonderliche Mühe machen.
Danke vorab für Eure Tipps.
Ergebnis war, dass er den ganzen Tag nur noch kryptische Zeichen ausgespuckt hat. Kleine Textnachrichten konnte man drucken, Bilder ging nicht mehr.
Also habe ich versucht über USB zuzugreifen, dann über LAN mit fester IP. Da ging gar nichts. WLAN brauchte Ewigkeiten, bis es erkannt war.
Jüngst kann ich wieder drucken. Mit sehr langer Wartezeit. Der Scanner wird erkannt, kann dann aber nicht angesprochen werden. Es kommt ein Fehler, dass keine Berechtigung vorhanden sei. Dieser Fehler sollte von Apple längst gefixt sein. Auch auf einem Rechner mit Monterey besteht das gleiche Verhalten.
Problem ist nun, dass es keine Treiber mehr für diesen Drucker gibt (2018 gekauft). Was kann ich tun? Ich tue mich mit der Fehleranalyse schwer, da Brother noch Apple sich hier sonderliche Mühe machen.
Danke vorab für Eure Tipps.