• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airplay to Mac zwischen MacbookPro 2021 und iMac 2017

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

ich nutze ein MacbookPro 2021 und einen iMac 2017.

Auf beiden läuft Mac OS Monterey.

Kann ich den iMac 2017 nun als erweiterten Desktop für das MacBookPro nutzen und falls ja wie richte ich das ein?

Ich las dass es erst Baujahr 2018 funktioniert, bin mir da aber unsicher.

Danke

Martin
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
erweiterter Desktop per AirPlay an ATV funktioniert schon ewig. Du musst dazu im selben iCloud-Account angemeldet sein, im selben WLAN und das weiss ich nicht sicher aus dem Kopf Bluetooth aktiviert haben. Unter Einstellungen/Displays kannst Du die Anzeige aktivieren (Kästchen in der Menüleiste neben der Uhr) und damit anschalten. Mit Monterey sollte es zumindest *auf* den neueren Mac auch funktionieren.
Dazu musst Du den AirPlay-Empfänger-Dienst aktivieren, vgl. https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchleee00ec8/mac

Allerdings lese ich, dass eigentlich iMacs als Empfänger erst ab Modelljahr 2019 gehen. https://stadt-bremerhaven.de/macos-monterey-das-sind-die-bedingungen-fuer-airplay-to-mac/amp/
In dem Artikel befindet sich der letzte Absatz, der mir nicht ganz klar ist aber ein wenig Hoffnung macht, dass es mit reduzierter Auflösung für Deinen Fall doch gehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Es scheint nicht zu funktionieren, iMac 2017 ist wohl doch zu "alt", ich sehe unter Freigeben kein Airplay Empfänger ;(
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Du hast auf dem iMac 2017 den Dienst angehakt und für jeden freigegeben?
 

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Ich kann den Dienst gar nicht anhaken, der steht gar nicht zur Verfügung, der ist gar nicht da.
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
Mit dem Hilfsprogramm "Airserver" müsste es gehen. Ich nutze das regelmäßig zwischen meinem Mac und einem Windows-PC. Du findest das hier.
 

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
vielen Dank.

So wie ich das gerade verstehe kann ich aber damit nur spiegeln, d.h. ich kenn meinen Desktop des MacbookPro damit nicht auf den iMac erweitern.
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
So, gerade getestet. Erweiterter Bildschirm geht. Also nicht nur spiegeln. Allerdings ist die Framerate bei mir hier nicht ganz so der Hit. Hängt also davon ab, was du mit dem zusätzlichen Bildschirm machen möchtest.