- Registriert
- 21.04.15
- Beiträge
- 2.282
Hallo Apfeltalker,
ich habe mein MBP 13" (Typ 1708) beim autorisierten Apple-Fachhändler aufrüsten lassen. Und zwar habe ich die serienmäßige Festplatte mit 256GB gegen eine mit 512GB von INDMEM (€ 159,00) auswechseln lassen. Der neue Speicher ist etwa gleich schnell und kostet nur rund ein Drittel des Apple-Preises. Die Enbaukosten betrugen dann noch einmal knapp € 60,00. Das Set war mit ausführlicher Anleitung und Werkzeug ausgestattet. Ich mache zwar sonst sämtliche Umbauten selbst, aber dieses MacBook hat mir schon einmal eine sehr teure Reparaturrechnung beschert. Von daher war ich bei diesem Gerät lieber vorsichtig.
Nun zu meiner Frage: Ich habe den "alten" Speicher nicht löschen lassen. Gibt es für diese "Schnittstelle" einen Adapter (zum Beispiel auf USB) um das nachzuholen? Ich habe mir nämlich überlegt den "alten" Speicher zu verkaufen. Der Akku meines MBP hat erst 32 Ladezyklen. Daran kann man sich orientieren wie stark der Speicher bisher genutzt wurde.
ich habe mein MBP 13" (Typ 1708) beim autorisierten Apple-Fachhändler aufrüsten lassen. Und zwar habe ich die serienmäßige Festplatte mit 256GB gegen eine mit 512GB von INDMEM (€ 159,00) auswechseln lassen. Der neue Speicher ist etwa gleich schnell und kostet nur rund ein Drittel des Apple-Preises. Die Enbaukosten betrugen dann noch einmal knapp € 60,00. Das Set war mit ausführlicher Anleitung und Werkzeug ausgestattet. Ich mache zwar sonst sämtliche Umbauten selbst, aber dieses MacBook hat mir schon einmal eine sehr teure Reparaturrechnung beschert. Von daher war ich bei diesem Gerät lieber vorsichtig.
Nun zu meiner Frage: Ich habe den "alten" Speicher nicht löschen lassen. Gibt es für diese "Schnittstelle" einen Adapter (zum Beispiel auf USB) um das nachzuholen? Ich habe mir nämlich überlegt den "alten" Speicher zu verkaufen. Der Akku meines MBP hat erst 32 Ladezyklen. Daran kann man sich orientieren wie stark der Speicher bisher genutzt wurde.