• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

CARDIOFITNESS seit 13.12.2021 sprunghaft unter Niveau

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.072
Habe ich mir fast gedacht, da wir Männer gerne unter Arteriosklerose leiden, kann der obere gestiegene Wert auf eine Verengung hinweisen. Der obere Wert steigt, weil das Herz gegen einen Widerstand pumpen muss, das kann auch den Einbruch erklären, es hilft nix, der Arzt muss ran, ggf. Herzkranzgefäße CT, hatte ich auch schon mal dürfen.

Dir ist schon bewusst, dass es ausser Arteriosklerose noch andere Ursachen gibt, warum der Blutdruck schwankt?

Lass ihn das mit seinem Hausarzt klären. Ein Cardio-CT ist ja hier wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Dafür gibt es nur wegen dem Blutdruck keine Indikation, die wir hier feststellen könnten.
 

JürgenB

Starking
Registriert
17.05.09
Beiträge
222
Wie gesagt, Ende Oktober 2021 hatte ich ein Belastungs-EKG. Ist das nicht auch irgendwie auch aussagekräftig? Oder besteht da kein Zusammenhang? Aber ok, da muss also der Hausarzt wieder mal ran.
 

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.072
Wie gesagt, Ende Oktober 2021 hatte ich ein Belastungs-EKG. Ist das nicht auch irgendwie auch aussagekräftig? Oder besteht da kein Zusammenhang? Aber ok, da muss also der Hausarzt wieder mal ran.

Mach dich nicht verrückt. 😉

Das wäre Mal das erste. Dann besprichst du dich mit deinem Hausarzt. Wegen deinen festgestellten Blutdruckschwankungen macht man als erstes ne 24 Stunden Messung, das kennst du ja.

Alles andere ist zweitrangig.
 
  • Like
Reaktionen: JürgenB

JürgenB

Starking
Registriert
17.05.09
Beiträge
222
Was ich mir natürlich recht gut vorstellen kann, dass meine Hausärztin auf meine AppleWatch-Diagnose ziemlich misstrauisch reagieren wird. Meine Hausärztin steht kurz vor der Pensionierung. Das Vertrauen in solche Technik ist da nicht besonders groß. Wenn überhaupt vorhanden.
Aber ok, irgendwie sind die Symptome halt so wie sie sind. Und ein separates Blutdruckmessgerät habe ich ja schließlich auch noch. Das macht meine Watch eben nicht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.606
ich bin als Geek oder Nerd vielleicht falsch für das hier :)
Ich würde erwarten, dass ein Arzt egal wie alt so fit und aktuell in der Materie ist, dass er/sie solche Beobachtungen als Teil der Anamnese annehmen und fachlich einordnen kann (am besten, weil er noch Literatur liest, die sowas behandelt). Wenn es wirklich nur Luftschlösser geschätzt ist, ok, aber ich gehe davon aus, dass hier educated guesses gemacht werden (einen möglichen Algorithmuswechsel mal außen vorgelassen) und man hat schon mehrfach mitbekommen, dass die Angaben so schlecht gar nicht sind. Deswegen ist Vorsicht besser als Nachsicht und ich hoffe, dass der Arzt/die Ärztin dann nicht verflucht werden muss, weil sie das als neumodischen Kinderkrams abgetan haben ohne ihre Arbeit vernünftig zu machen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.606
gerne und ebenso - am 13.12.2021 scheint Apple WatchOS 8.3 herausgebracht zu haben. Also nicht verrückt machen.
Witzigerweise habe ich mal nach "apple watch cardio fitness suddenly low" (Suchfenster: 1 Monat) bei google gesucht und komme bei Artikeln raus, die am 13. oder 16.12.2021 gepostet wurden.
 

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.072
Das sehe ich anders, ich finde ab einem gewissen Alter sollte das jeder tun

Da hat dann aber der MDK was dagegen. Denn ohne eine echte Indikation für ein Cardio-CT, wird dir das keine Krankenkasse bezahlen. Und der Arzt, der das ohne vorliegende Indikation anordnet, bekommt dann ebenfalls nen Rüffel.
Mal abgesehen davon, dass, wenn keine Indikation vorliegt, hier ne unnötige Strahlenbelastung vorliegt.

Wer dann dennoch meint, sich ein Cardio-CT gönnen zu müssen, der ist mit 400 € aufwärts dabei.
 

tobeinterested

Weisser Rosenapfel
Registriert
15.05.11
Beiträge
787
Da hat dann aber der MDK was dagegen. Denn ohne eine echte Indikation für ein Cardio-CT, wird dir das keine Krankenkasse bezahlen.

Das ist richtig und mit schwerem Befund zahlt es die Krankenkasse auch nicht*, das soll dieses Jahr als Vorsorgeuntersuchung frei gegeben werden. Eine "Kamerabefahrung" wird mit knapp 2.000 Euro allerdings übernommen.

(*Grund: G-BA = Fachgremium des Gemeinsamen Bundesausschuss hat diese Maßnahme (noch) nicht in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen)

Und der Arzt, der das ohne vorliegende Indikation anordnet, bekommt dann ebenfalls nen Rüffel.

Das ist nicht richtig, da man Selbstzahler ist, passiert garnichts.

Mal abgesehen davon, dass, wenn keine Indikation vorliegt, hier ne unnötige Strahlenbelastung vorliegt.

Dafür liegt im Anschluss eine Sicherheit vor und ggf. Maßnahmen die umgesetzt werden sollten..

Wer dann dennoch meint, sich ein Cardio-CT gönnen zu müssen, der ist mit 400 € aufwärts dabei.

Jo, hier im Norden knapp unter 400 Euro.

Ich bleibe dabei, bei meinen Erfahrungen, die ich machen durfte, empfehle ich das wärmstens.
 

JürgenB

Starking
Registriert
17.05.09
Beiträge
222
Mal noch eine Frage zu den Begleiterscheinungen eines plötzlichen Cardiofitness-Levels. Merkt man den schlechten Wert irgendwie auch physisch, wenn man sportlich unterwegs? War grad wieder unterwegs und merke keinen Unterschied zu dem Termin vor dem Absturz. Auch die durchschnittliche HF ist mit um die 105 bpm in etwa gleich.

Viele Grüße
 

tobeinterested

Weisser Rosenapfel
Registriert
15.05.11
Beiträge
787
Mal noch eine Frage zu den Begleiterscheinungen eines plötzlichen Cardiofitness-Levels. Merkt man den schlechten Wert irgendwie auch physisch, wenn man sportlich unterwegs? War grad wieder unterwegs und merke keinen Unterschied zu dem Termin vor dem Absturz. Auch die durchschnittliche HF ist mit um die 105 bpm in etwa gleich.

Viele Grüße

Nicht unbedingt, das ist von vielen Faktoren abhängig u.a. von deinem Fitnessniveau, nur ein Arzt wird das beim persönlichen Vorstellen klären können.
 
  • Like
Reaktionen: JürgenB

JürgenB

Starking
Registriert
17.05.09
Beiträge
222
Ich bin’s noch mal. Da mein Cardiofitness-Level seit dem 13.12.2021 weiterhin konstant bei 24,x bewegt, vorher seit 05/2020 immer über 35, muss ich noch mal nachhaken. Am 13.12.2021 kam das Update für die Watch 7.2. ist doch sehr merkwürdig, dass genau dann der Abrutsch meine Cardiofitness-Levels kam.
Weiß jemand nach welcher Formel der CF-Level berechnet wird? Ich habe eine AW5. Während eines Laufs sind doch gar nicht so viele Werte messbar. Herzfrequenz, Kilometer, Körperdaten … Kann man da nicht mal selbst eine Abschätzung machen?
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Miene 2ct muss ich auch noch loswerden.

Ich habe das Update auch gemacht und dort keinen Einbruch. Aber je nach Parametersituation und Berechnung kann sich eine Änderung natürlich unterschiedlich auswirken.

Ich habe vor Jahren mal meine Werte vom Arzt bekommen und ich muss sagen, dass die Werte der Watch einigermaßen dazu passen.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.073
Ich würde das auf jeden Fall mal abklären lassen, ich hatte Ende 2020 auch eine Erkrankung und hier ein paar Vorboten die ich aufgrund einer hohen Schmerztoleranz und schwankender Daten nicht als solche wahrgenommen habe. Ich Nachgang wurden dann viele andere Anzeichen anders eingeordnet. Das was ich hatte muss sich über eine längere Zeit aufgebaut haben, nicht nur über Monate, rückblickend mindestens über 1,5 Jahre.

Was damals auch sehr schwankte war der Sauerstoffgehalt im Blut, die Uhr hat in der Nacht einen Sauerstoffgehalt von teilweise nur 82, tagsüber war dieser Wert dann immer bei 94-96%.

Meine letzte Laufeinheit mit der Garmin sagte im Dezember 2020, kurz vor dem Höhepunkt der Krankheit, einen VO2 Wert von 36, der Test auf dem Rad im Fitness Studio, Fitness Test in 12 Stufen bis hoch auf 520 Watt ergaben im Dezember einen VO2 Wert von 49.

Wie gesagt, ich würde das mal kontrollieren lassen, großes Blutbild, Test bei Kardiologen, vielleicht auch mal beim Urologen vorbeischauen für ein Ultraschall oder MRT der abführenden Organe.
 

JürgenB

Starking
Registriert
17.05.09
Beiträge
222
@Mure 77, danke für deine Ausführungen. Ich (66) werde wohl meinen Kardiologen aufsuchen müssen. Hatte bei ihm in 10/2021 ein Belastungs-EKG durchführen lassen. Alles in Ordnung gewesen. So der Befund. Blutbild war auch in 05/2021 dran. Beim Urologen war ich das letzte mal auch in 11/2021. Mich hatte eben nur gewundert, dass eben genau ab diesen Update-Tag im Dezember 2021 der Cardiofitness-Abfall begann. Ich brauch natürlich auch einen Ansprechpartner, Kardiologe, der mich und meine AppleWatch-Aufzeichnungen ernst nimmt. Da gibt es ja sehr differenzierte Meinungen. So nach dem Motto, machen Sie sich nicht mit digitalen Zeugs nicht verrückt. Ich denke, du weißt was ich meine.

Den Sauerstoffgehalt kann ich mit meiner Uhr AW5 nicht messen.

Danke nochmals.
 

tobeinterested

Weisser Rosenapfel
Registriert
15.05.11
Beiträge
787
Ich bin’s noch mal. Da mein Cardiofitness-Level seit dem 13.12.2021 weiterhin konstant bei 24,x bewegt, vorher seit 05/2020 immer über 35, muss ich noch mal nachhaken. Am 13.12.2021 kam das Update für die Watch 7.2. ist doch sehr merkwürdig, dass genau dann der Abrutsch meine Cardiofitness-Levels kam.
Weiß jemand nach welcher Formel der CF-Level berechnet wird? Ich habe eine AW5. Während eines Laufs sind doch gar nicht so viele Werte messbar. Herzfrequenz, Kilometer, Körperdaten … Kann man da nicht mal selbst eine Abschätzung machen?

Ich frage mich, was dich hindert das beim Doc abklären zu lassen? Die Hinweise und Aufforderungen sind doch deutlich genug, alles andere ist völliges und sinnloses Rumraten.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.073
@Mure 77, danke für deine Ausführungen. Ich (66) werde wohl meinen Kardiologen aufsuchen müssen. Hatte bei ihm in 10/2021 ein Belastungs-EKG durchführen lassen. Alles in Ordnung gewesen. So der Befund. Blutbild war auch in 05/2021 dran. Beim Urologen war ich das letzte mal auch in 11/2021. Mich hatte eben nur gewundert, dass eben genau ab diesen Update-Tag im Dezember 2021 der Cardiofitness-Abfall begann. Ich brauch natürlich auch einen Ansprechpartner, Kardiologe, der mich und meine AppleWatch-Aufzeichnungen ernst nimmt. Da gibt es ja sehr differenzierte Meinungen. So nach dem Motto, machen Sie sich nicht mit digitalen Zeugs nicht verrückt. Ich denke, du weißt was ich meine.

Den Sauerstoffgehalt kann ich mit meiner Uhr AW5 nicht messen.

Danke nochmals.

Wenn ein Patient kommt der von weit abweichenden Werten berichtet dann sollte der Arzt das aus meiner Sicht nicht mit digitalem Zeug abtun. Hast du die Möglichkeit mal ein anderes Gerät zu einer Messung heranzuziehen?