• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

imac 27" aus 2009

Dietmar100

Erdapfel
Registriert
16.01.17
Beiträge
3
Hallo an euch. Ich Brauche mal eure Hilfe. Mir wurde ein 27" mac aus dem Jahr 2009 angeboten . High Sierra ist drauf. Top Zustand sagt der Verkäufer. 500Gb Platte Und 7 GB Arbeitsspeicher.Mit Original Mouse und Tastatur Ich würde ihn nur für Internet und etwas Office und den VNC Player nutzen. Das dürfte er denn kosten? Lg
 
Jetzt mal Butter bei die Fische, wie der Lateiner sagt: Ist es denn wirklich so, dass ein älteres System grundsätzlich unsicherer ist als ein neues System? Man könnte es schließlich auch so sehen: Bei einem älteren System sind die vorhandenen Sicherheitslücken bereits entdeckt und behoben, die bei einem neuen System mit Sicherheit auch vorhanden sind, aber erst gefunden und behoben werden müssen.
 
Ist es denn wirklich so, dass ein älteres System grundsätzlich unsicherer ist als ein neues System?

Wenn es nicht so alt ist, dass es dafür keine Sicherheitslücken (mehr) gibt, die aktiv angegriffen werden: Ja.

Bei einem älteren System sind die vorhandenen Sicherheitslücken bereits entdeckt und behoben (...)

Es werden laufend neue Sicherheitslücken gefunden, die auch ältere Systeme betreffen und auf diesen eben nicht mehr gepatcht werden (weil es schließlich ein neueres System gibt, auf dem die Lücke ja schon behoben wurde).
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Es wurde ja angeboten - zu welchem Preis? Oder mit „gib mir was es Dir wert ist“?
 
Nun diese Geräte werden bis zu 500 gehandelt. Der mir angebotene soll 220€ kosten. Aber das das Elektronikschrott ist kann ich so nicht glauben. Wenn ich eure Post lese denke ich mir das nur ein neuer in Frage kommen würde. Alle anderen sind unbrauchbar. Da mus ich nochmal nachdenken. Lg
 
Aber das das Elektronikschrott ist kann ich so nicht glauben.
Ich nutze selbst meinen 27 " 2010 iMac und der ist alles andere als Elektroschrott, nutze ihn als Fotoarchive zum Surfen und für die iTunes Libary.
Dafür ist er vollkommen ausreichend nur würde ich aus heutiger Sicht so wenig wie möglich für ein gut erhaltenes Exemplar zahlen, da es wie alles gebrauchte auch plötzlich kaputt gehen kann.
Ich habe auch die HDD gegen eine SSD getauscht wodurch er um einiges performanter wurde.

Daher würde ich wenn ich nach einem suchen würde maximal um die 150-Euro zahlen und für um die 50-Euro noch eine neue SSD miteinplanen. Dafür sollte es aber ein Exemplar mit mind. 8GB Ram und dem i7 sein.

Sicherheitslücke hin oder her die gibt es auch auf komplett neuen System dort werden sie zwar geschlossen. Das Risiko das man selbst betroffen ist , ist aber m.M.n ziemlich gering solange man sich nicht auf dubiosen Seiten rum treibt bzw. downloads vornimmt.
 
Ich habe kürzlich diesen iMac in gutem Zustand für 420 € an jemanden aus der IT-Branche verkauft. Seiner Aussage nach soll das Gerät als Backup dienen, falls ein anders Gerät ausfällt.

871f48dc0931934a3f88de7cfdcaf8e3.jpg

Festplatte: 1TB HDD


Ich halte für den von dir beschriebenen iMac einen Preis von ca. 150 € als angemessen.
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac
Wenn ich eure Post lese denke ich mir das nur ein neuer in Frage kommen würde. Alle anderen sind unbrauchbar.

Nö. Du kannst z.B. einen gebrauchten von 2014 und neuer kaufen - da läuft mindestens Big Sur. Oder du kannst auf einem 2009er Linux installieren. Oder du kannst einen alten iMac für "internetferne" Anwendungen einsetzen.

Als "für Internet" unter einem veralteten macOS kann man ihn allerdings guten Gewissens nicht mehr einsetzen - genau so wenig wie einen Windows-PC, auf dem nur noch Win7 oder älter läuft.

Ich nutze selbst meinen 27 " 2010 iMac und der ist alles andere als Elektroschrott, nutze ihn als Fotoarchive zum Surfen und für die iTunes Libary.

Wenn du das ohne gebasteltes Catalina machst, ist das deine Sache, aber einen Mac mit High Sierra kann man nicht mehr "zum Surfen" empfehlen, das ist fahrlässig.

Sicherheitslücke hin oder her die gibt es auch auf komplett neuen System dort werden sie zwar geschlossen.

Ach so. Na, wenn für dich eine Sicherheitslücke, die geschlossen wird quasi das gleiche ist, wie eine Sicherheitslücke die nicht (mehr) geschlossen wird, dann erübrigt sich für mich jede weitere Diskussion mit dir.

Das Risiko das man selbst betroffen ist , ist aber m.M.n ziemlich gering

Ja, ist klar.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und trexx
Wenn du das ohne gebasteltes Catalina machst, ist das deine Sache, aber einen Mac mit High Sierra kann man nicht mehr "zum Surfen" empfehlen, das ist fahrlässig.
Da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt empfehlen tue ich es nicht, ich hab den iMac schon gehabt würde mir aber keinen extra nur dafür zulegen. Das ganze ist m.M.n zweckmäßig ich weiß nicht was beim surfen groß passieren kann ohne das ich selbst manuell ein Download oder ähnliches starte.

Ach so. Na, wenn für dich eine Sicherheitslücke, die geschlossen wird quasi das gleiche ist, wie eine Sicherheitslücke die nicht (mehr) geschlossen wird, dann erübrigt sich für mich jede weitere Diskussion mit dir.
Da hab ich mich etwas unpassend ausgdrückt für Online Banking Mails und Shopping würde ich das ganze auch nicht mehr nutzen schon gar nicht über Safari. Wie das mit den aktuellen Versionen von Firefox aussieht weiß ich nicht ob es da updates gibt.
Zum reinen Medienkonsum finde ich es in Ordnung als Hauptgerät aber nicht.

Ein 100% sicheres System gibt es eigentlich nie es finden sich immer Lücke aber das ist hier nicht die Debatte.

Du kannst mit mir gerne deine Meinung schreiben ich kann deine Position vollkommen verstehen, verstehe nicht wie man darauf kommt das man mit mir nicht diskutieren könnte. Dennoch ist es leider schwer aktuelle Hardware zum kleinen Preis im Apple Segment zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit etwas Geduld findest du tolle 5K 27" Geräte für 800,-
Da würde ich dann eher zugreifen. Ansonsten ist das, wie bereits gesagt, eine Wette darauf, dass das alte und nicht mehr geupdatete System nicht für böse Überraschungen sorgt.

Und ein 2017er iMac, um beim Beispiel zu bleiben, wird dir noch ein paar Jahre wirklich Freude bereiten.
Wichtig: achte auf eine SSD. Mit FusionDrive sind die kein Spaß und wären dann überteuert.