• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

350€ Upgrade zum M1 Max

TheMaxim

Erdapfel
Registriert
08.07.17
Beiträge
5
Servus zusammen.

Ich hätte die Möglichkeit für gerade mal 350€ mehr das 16” M1 Max anstatt das 16” M1 Pro zu bekommen. Der Aufpreis würde finanziell nicht den Rahmen sprengen, da ich den Mac absetzen kann.

Hauptsächlich mache ich damit Musikproduktion mit Logic und Ableton und Verwaltungsaufgaben, sowie die Persönlichen Aufgaben wie Fotoablage etc. Videos waren bis jetzt nicht meine Augenmerk, da mein alter Mac (MBP Late 2008) eh viele Formate nur unter großen Mühen abspielen konnte.

Ich denke , dass das in naher Zukunft eine größere Rolle spielen wird, aber in der Summery verdiene ich damit kein Geld.

Zudem, und das gebe ich auch offen zu, zocke ich gerne eine Runde StarCraft und Frostpunk etc.

Würdet ihr das in Erwägung ziehen?
 
Servus zusammen.

Ich hätte die Möglichkeit für gerade mal 350€ mehr das 16” M1 Max anstatt das 16” M1 Pro zu bekommen. Der Aufpreis würde finanziell nicht den Rahmen sprengen, da ich den Mac absetzen kann.

Hauptsächlich mache ich damit Musikproduktion mit Logic und Ableton und Verwaltungsaufgaben, sowie die Persönlichen Aufgaben wie Fotoablage etc. Videos waren bis jetzt nicht meine Augenmerk, da mein alter Mac (MBP Late 2008) eh viele Formate nur unter großen Mühen abspielen konnte.

Ich denke , dass das in naher Zukunft eine größere Rolle spielen wird, aber in der Summery verdiene ich damit kein Geld.

Zudem, und das gebe ich auch offen zu, zocke ich gerne eine Runde StarCraft und Frostpunk etc.

Würdet ihr das in Erwägung ziehen?

nein, ein M1 MBA ist für die Anforderung bereits oversized und ein M1 Pro nur nice-to-have für den Spass bei der Arbeit. Rein wirtschaftlich betrachtet steck das Geld lieber in SSD, RAM und/oder Zubehör wie Backupfestplatten, die oft vernachlässigt werden. Bleibt natürlich trotzdem Deine Entscheidung…

(übrigens, zum Spielen sind die nicht erste Wahl).
 
Wobei das MBA eben nur 13“ hat - vielleicht ist das wichtig.
 
  • Like
Reaktionen: TheMaxim
Wenn der Preis keine Rolle spielt würde ich auch zum 16" greifen, und die 350-Euro machen den Braten dann auch nicht fett. Mir ist bewusst dass das vollkommend Oversized ist aber wenn man das ganze über 10 Jahre nutzt so wie du dein
altes 2008 MBPro genutzt hast lohnt sich das schon. (vorraussetzung das lebt so lange... das hoffe ich aber mal )

Das MBA reicht zwar aus ich finde aber 13"aber für einen Hauptrechner einfach zu klein. Und da kommt man wieder an den Punkt das man noch einen guten Monitor braucht und dann gleich noch ein Dock und da summieren sich die kosten auch.

Aber mindestens eine Backupplatte sollte man aufjedenfall miteinrechnen egal welchen Mac man nimmt.

Wie das mit dem Gaming aussieht kann ich nicht sagen. Da würde ein Windows Gaming Laptop aber mehr Sinn machen.
 
  • Like
Reaktionen: TheMaxim
Meine Lieben, ein MBA war hier nie Thema ;-) Es geht darum ob 350 Aufpreis für den M1 Max statt M1 Pro sinnvoll sind.
1) Der Anwendungsfall gibt es nicht her - der gibt nicht mal wirklich den Pro her
2) Geil ist es halt schon und da absetzbar und bei der Kohle ,... 🤷‍♂️ Ich würds machen - auch in der Erwartung, dass der Widerverkaufswert dann eines Tages mal besser ist bzw. das Gerät so einfach länger hält und man länger was davon hat. "Hinten raus" wird das Geld, mMn, gut investiert sein.
 
Apple lässt ja leider nicht zu, dass man "wenig" Leistung bei großem Display kaufen kann. Ich hab als Student auch einen gehörigen Aufpreis für unnötige Leistung zahlen müssen, weil ich 15" haben wollte.
Das ist immer noch so. Wer auf ein großes Display wert legt, muss dann auch Pro/Max nehmen und entsprechend zahlen.

Was die Kosten angeht, würde ich nochmal genau gucken, was dir da nun angeboten wird, denn Max ist nicht gleich Max und je nach dem sind 350€ mehr jetzt gar nicht das allergrößte Schnäppchen.

Edit: Aber grad zum Zocken ist mehr GPU wohl was wert (ohne dass ich mich mit Spielen auf M1 beschäftigt habe, weil ich für Frostpunk etc einen Windows-Tower hier stehen habe).
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-01-02 at 15.07.03.png
    Screenshot 2022-01-02 at 15.07.03.png
    42,8 KB · Aufrufe: 34
  • Like
Reaktionen: TheMaxim
Mir ist bewusst dass das vollkommend Oversized ist aber wenn man das ganze über 10 Jahre nutzt so wie du dein
altes 2008 MBPro genutzt hast lohnt sich das schon.
Ich sehe das anders. Klar hast du im Endeffekt mehr Leistungsreserven wenn man das Gerät lange nutzen möchte.
Doch seien wir mal ehrlich: wenn man später ein 10 oder 7 Jahre altes MacBook betrachtet ist es völlig egal ob es der damalige Top Prozessor war oder das Mittelklassemodell. Im Endeffekt sind sie alle alt und nahezu gleich schlecht und unbrauchbar wegen fehlender Features und Unterstützung für aktuelle Systeme.
 
Erstmal ein großes Danke für eure Meinung.
Ja, ich habe wieder vor , das Book lange zu behalten.
Dann ist da der Punkt mit der Display Fläche. Das Gerät wird auch an einen externen Monitor betrieben , aber, im Musikstudio wird das auch eingesetzt. Und da werden sich die 2“ -3“ schon auch bemerkbar machen auf Dauer.


Was die Kosten angeht, würde ich nochmal genau gucken, was dir da nun angeboten wird, denn Max ist nicht gleich Max und je nach dem sind 350€ mehr jetzt gar nicht das allergrößte Schnäppchen.

Es wird das Base M1 Max mit 32 GB RAM und 32 GPU sowie 1 TB.


Ich sehe das anders. Klar hast du im Endeffekt mehr Leistungsreserven wenn man das Gerät lange nutzen möchte.
Doch seien wir mal ehrlich: wenn man später ein 10 oder 7 Jahre altes MacBook betrachtet ist es völlig egal ob es der damalige Top Prozessor war oder das Mittelklassemodell. Im Endeffekt sind sie alle alt und nahezu gleich schlecht und unbrauchbar wegen fehlender Features und Unterstützung für aktuelle Systeme.

Guter Ansatz… ich verdiene bis jetzt kein Geld mit dem Rechner. U.u. kann sich das aber ändern, da ich mit AUTOCAD und mit BIM/Revit arbeite. es winkt evtl ein Nebenerwerb.
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac
Also ich würde es machen an deiner Stelle.

Musikproduktion, Auto-CAD und dann evtl. noch mal Videoschnitt? Klar, würde das Pro auch langen, aber es ist ja nicht so viel um für dich, da eh geschäftlich.

Also gute Entscheidung.
 
  • Like
Reaktionen: TheMaxim
Also ich würde es machen an deiner Stelle.

Musikproduktion,

Aus eigener Erfahrung, und in der Tatsache sowohl M1, M1 Pro und M1 Max hier direkt zu haben - für Musik nutzt der Max nichts mehr als der Pro, weil der ja vor allem Grafikkarte hat und da einfach nichts drauf läuft das Audio zu tun hat. So oder so: Es ist fast witzlos. Auch wenn du sehr komplexe Musik mit sehr viele Spuren und effekten hast - so ein M1 Pro wird nichtmal warm - der lacht einen aus. Was super so ist :D

Guter Ansatz… ich verdiene bis jetzt kein Geld mit dem Rechner. U.u. kann sich das aber ändern, da ich mit AUTOCAD und mit BIM/Revit arbeite. es winkt evtl ein Nebenerwerb.

CAD ist überraschend auch wenig Grafikkarten-Intensiv habe ich bemerkt 🤷‍♂️ Mach das nur für 3D Drucke aber die sind schon recht anspruchsvoll, da macht er aber überraschend wenig auf der GraKa - Dennoch bleib ich dabei: M1 Max nehmen ;p

Ich sehe das anders. Klar hast du im Endeffekt mehr Leistungsreserven wenn man das Gerät lange nutzen möchte.
Doch seien wir mal ehrlich: wenn man später ein 10 oder 7 Jahre altes MacBook betrachtet ist es völlig egal ob es der damalige Top Prozessor war oder das Mittelklassemodell.

Na schaus dir mal auf Rebuy und Co an ... So ein 7 Jahre alter i7 hat nen besseren Widerverkaufswert in Relation zum Preis als ein I5 oder sowas 🤷‍♂️ Wobei das nicht nur vom Prozessor abhängt natürlich.

Apple lässt ja leider nicht zu, dass man "wenig" Leistung bei großem Display kaufen kann. Ich hab als Student auch einen gehörigen Aufpreis für unnötige Leistung zahlen müssen, weil ich 15" haben wollte.
Das ist immer noch so. Wer auf ein großes Display wert legt, muss dann auch Pro/Max nehmen und entsprechend zahlen.

Edit: Aber grad zum Zocken ist mehr GPU wohl was wert (ohne dass ich mich mit Spielen auf M1 beschäftigt habe, weil ich für Frostpunk etc einen Windows-Tower hier stehen habe).

Ja das ist unheimlich schade ,... Ich hoffe sehr das Apple nächstes Jahr dann auch den Schritt nach unten macht und quasi ein MacBook Air 15 anbietet - also M1 und dennoch 15/16 Zoll, das finde ich ist ne extreme Lücke im Apple Sortiment. Ich bin super Happy dass ich den 14ener mit voller Power endlich mal kriege - was unter Intel Chips halt nicht ging - aber volle Größe mit wenig Power fehlt schon auch. In der Arbeit hätte ich viele solche Anwender oder zb auch meine Eltern. Würden nen Mac wollen - der sollte groß sein - aber M1 wäre mehr als genug.

Zocke auf M1 kannste so oder so ziemlich vergessen ... weil halt einfach nichts für die ARM Dinger gemacht ist, kein Bootcamp gibt und mit Parallels und Windows 11 on ARM macht das auch nicht wirklich Spaß. Mehr denn je würd ich sagen: Macs sind echt nicht zum Zocken. Mit so nem Intel Chip, externer GPU vielleicht, und Windows kann mans schon machen aber auch das ist eher ... sinnfrei ^^
 
Ich hoffe sehr das Apple nächstes Jahr dann auch den Schritt nach unten macht und quasi ein MacBook Air 15 anbietet - also M1 und dennoch 15/16 Zoll, das finde ich ist ne extreme Lücke im Apple Sortiment.
Ich denke, Apple sollte das Air nicht vergrößern - das würde dem Air widersprechen, was doch die Leichtigkeit etc. des Geräts ausdrücken soll.
 
Ich denke, Apple sollte das Air nicht vergrößern - das würde dem Air widersprechen, was doch die Leichtigkeit etc. des Geräts ausdrücken soll.

Marketing-Blabla ;-) Technisch gehts und Namen kann man ja gut umbiegen. Kann ja auch einfach sein dass sie wieder ein "MacBook" bringen - unter dem Namen haben sie schon wirklich alles vertrieben in den letzten Jahren, da kann man auch ein 15ener dann "reinmurksen"?! 🤷‍♂️
 
Wünschen würd ich mir genau das auch (mein Bankkonto wohl eher nicht) - ich kann nur nicht daran glauben.

Einige Pro‘s werden auch gekauft wenn ein MB/MBA voll ausreichen würde, rein schon wegen der Displaygröße (selbst schon gemacht, auch beim iPad).