• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

eSIM und physische Karte in unterschiedlichen iPhones nutzen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 236657
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 236657

Gast
Moin!

Wenn ich für ein 13 Pro eine eSIM beantrage und nutze, kann ich dann die physische SIM des gleichen Vertrags (also gleiche Telefonnummer) in einem anderen Smartphone gleichzeitig nutzen?
 
Wenn Dein Anbieter Multi-SIM anbietet, dann ja.

Kostet bei einigen extra und bei manchen sind die schon im Monatspreis drin.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 236657
Erstmal nein, die eSIM ersetzt in der Regel die physische SIM. D.h. sobald du auf eine eSIM wechselst, wird die physische SIM deaktiviert.
Du müsstest für diesen Fall eine Multi-SIM beantragen (entweder als eSIM oder SIM), die kostet in den meisten Verträgen aber extra.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 236657
Erstmal nein, die eSIM ersetzt in der Regel die physische SIM. D.h. sobald du auf eine eSIM wechselst, wird die physische SIM deaktiviert.
Du müsstest für diesen Fall eine Multi-SIM beantragen (entweder als eSIM oder SIM), die kostet in den meisten Verträgen aber extra.

Danke dir.
Die MultiSIM hatte ich schon mal. Leider funktioniert iMessage dann aber nicht auf beiden Geräten gleichzeitig, weil sie ja die selbe Nummer haben.
Muss ich nochmal drüber nachdenken. 😁
 
Würde iMessage nicht Geräteübergreifend funktionieren?
 
Würde iMessage nicht Geräteübergreifend funktionieren?

Nicht bei zwei iPhones, sonst schon. Nutze es ja auch auf dem iPad…
Auch SMS funktioniert nicht auf zweien gleichzeitig, bei der Telekom zumindest.
 

Anhänge

  • C77C6C88-FF89-4E3D-888C-EF4E49B83624.jpeg
    C77C6C88-FF89-4E3D-888C-EF4E49B83624.jpeg
    262,4 KB · Aufrufe: 49
Leider funktioniert iMessage dann aber nicht auf beiden Geräten gleichzeitig
Dann war nur irgendwo der Wurm drin. Denn iMessage funktioniert unabhängig von der Rufnummer über die iCloud/AppleID.

Jedoch bei MultiSIM muss man einer SIM Karte die Zustellung von SMS (nicht iMessage) zuteilen. Denn SMS sind tatsächlich Rufnummern gebunden und können scheinbar technisch bedingt nur an eine SIM "ausgeliefert" werden.

Und ja, MultiSIM könntest du natürlich in verschiedenen Geräten mit derselben Rufnummer nutzen. Habe ich hier mit o2 am laufen. Insgesamt 3 MultiSIM mit identischer Rufnummer (2x iPhone + Watch) und mehrere DatenSIM zum selben Vertrag in diversen Geräten (Tablet ohne Telefonfunktion, iPadPro etc.) Alle SIM teilen sich das im Tarif inkludierte Datenvolumen und sind im Monatspreis enthalten (max. 3 MultiSIM + max. 7 DatenSIM)
 
Dann war nur irgendwo der Wurm drin. Denn iMessage funktioniert unabhängig von der Rufnummer über die iCloud/AppleID.

Jedoch bei MultiSIM muss man einer SIM Karte die Zustellung von SMS (nicht iMessage) zuteilen. Denn SMS sind tatsächlich Rufnummern gebunden und können scheinbar technisch bedingt nur an eine SIM "ausgeliefert" werden.

Und ja, MultiSIM könntest du natürlich in verschiedenen Geräten mit derselben Rufnummer nutzen. Habe ich hier mit o2 am laufen. Insgesamt 3 MultiSIM mit identischer Rufnummer (2x iPhone + Watch) und mehrere DatenSIM zum selben Vertrag in diversen Geräten (Tablet ohne Telefonfunktion, iPadPro etc.) Alle SIM teilen sich das im Tarif inkludierte Datenvolumen und sind im Monatspreis enthalten (max. 3 MultiSIM + max. 7 DatenSIM)

Du, das war keine Vermutung von mir und auch kein Wurm drin. Ich hatte seinerzeit sowohl mit der Telekom als auch mit Apple telefoniert und beide haben bestätigt, dass iMessage nur auf einem iPhone funktioniert, während man es gleichzeitig auf 5 iPads nutzen könnte.

Hier gibt es auch einen Thread dazu bei der Telekom:


Haben alle das gleiche Problem. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, ich glaube dir. Aber dann scheint es ein ausgesprochenes Telekom Problem zu sein. Denn über iMessage in der iCloud, sollten alle mit der iCloud verbundenen Geräte synchronisiert werden.
 
Man muss unterscheiden:

SMS per iMessage: Das kann immer nur mit einer SIM funktionieren. Dazu wird die SIM/eSim gewählt, welche SMS empfangen und senden kann.

Nachrichten per iMessage, bspw. iPhone zu iPhone: das funktioniert mit mehreren Geräten, da hierzu kein SMS Dienst genutzt wird, also keine Limitierung seitens einer SIM, da das von der AppleID gesteuert wird.
 
Man muss unterscheiden:

SMS per iMessage: Das kann immer nur mit einer SIM funktionieren. Dazu wird die SIM/eSim gewählt, welche SMS empfangen und senden kann.

Nachrichten per iMessage, bspw. iPhone zu iPhone: das funktioniert mit mehreren Geräten, da hierzu kein SMS Dienst genutzt wird, also keine Limitierung seitens einer SIM, da das von der AppleID gesteuert wird.

Nein, genau das funktioniert bei der selben Nummer auf zwei iPhones eben nicht.
 
Naja, bei mir schon...🤷🏼‍♂️

Ich hatte, als ich das 13 er iPhone bekam lediglich Startschwierigkeiten:

 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Fall wars die Kombi SIM und esim von o2 in jeweils einem 12er und 13er. 12er Physisch, 13er esim. Anfänglich ließ sich die Nummer auf dem 13er nicht für iMessage aktivieren. Abhilfe schaffte, in den Einstellungen des 12ers temporär iMessage und Facetime zu deaktivieren, dann am 13er alles zu aktivieren, danach am 12er wieder aktivieren.
 
Kann man die eSIM denn ohne großen Aufwand zwischen zwei Geräten switchen, oder gilt der Code immer nur für ein Gerät.
Ich hatte noch nie eine eSIM (wie man merkt 🙈).

Also so, dass man zwei iPhones besitzt und nach Lust und Laune die eSIM mal in dem einen und mal in dem anderen aktiviert?
 
Kommt auf den Anbieter an. Ob direkt switchen geht, weiß ich nicht.

Aber mache bieten an, einen neuen QR Code per eMail zu schicken, oder im Kundencenter bereitzustellen zum Scannen.

Mein Anbieter allerdings schickt einen neuen QR Code per Post. Da ist nix mit mal schnell switchen.
 
Kommt auf den Anbieter an. Ob direkt switchen geht, weiß ich nicht.

Aber mache bieten an, einen neuen QR Code per eMail zu schicken, oder im Kundencenter bereitzustellen zum Scannen.

Mein Anbieter allerdings schickt einen neuen QR Code per Post. Da ist nix mit mal schnell switchen.

Bei der Telekom wird der QR Code innerhalb weniger Minuten zugeschickt.
Mein Gedanke war allerdings eher, dass ich den einen QR Code mal mit dem und mal mit dem iPhone scanne. Aber das scheint ja dann keine Option zu sein, wenn ich jedesmal einen neuen Code benötige. 🙈
 
2 codes Nutzen esims sind bei o2 kostenlos nur mit der sms wird’s schwierig
 
eSIM ist nicht dafür gemacht, dass man sie zwischen den Geräten wechselt.

Dazu muss man entweder eine physische SIM, oder eine MuliSIM nehmen.
 
eSIM ist nicht dafür gemacht, dass man sie zwischen den Geräten wechselt.

Das war ja die Frage, ob das überhaupt geht.

Aber irgendwie auch „dumm“, dass das nicht geht. Denn das Wechseln der eSIM per QR ist ja wesentlich einfacher, als eine physische SIM hin und her zu stecken.

Zumal ja offenbar die physische SIM deaktiviert wird, sobald man eine eSIM nutzt.

MultiSIM lohnt sich für mich aktuell gar nicht, da ich den Magenta EINS Tarif nutze und die eSIM dann 15€/Monat kostet. 🙈
Da wäre es günstiger im Familientarif vom Provider meines Mannes eine monatlich kündbare Zweitkarte zu nutzen (wo ich dann zwar eine andere Nr. hätte, aber auch vollumfänglich WhatsApp, iMessage und SMS nutzen könnte).

Na mal sehen…