• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

eSIM und physische Karte in unterschiedlichen iPhones nutzen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 236657
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist halt das Problem, wenn man einen Tarif hat, in dem die MultiSIM Karten so viel mehr kosten.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Das ist halt das Problem, wenn man einen Tarif hat, in dem die MultiSIM Karten so viel mehr kosten.

ja, das hat mir der liebe Telekom Mitarbeiter verschwiegen. Allerdings wurden mir durch die Tarifkopplung von Festnetz und Mobilfunk ohne Mehrkosten die GB verdoppelt.
Aber eine MultiSIM wäre ja ohnehin keine gute Lösung wegen SMS, iMessage und WhatsApp… da wären auch 5€ eigentlich schon zuviel.
 
Ich weiß nicht, wie es bei anderen Anbietern ist. Bei o2 kann man entweder in der App schnell einstellen, welches Gerät für SMS Empfang aktiv sein soll, oder per GSM Code.
 
@Sranna Im Kundencenter der Telekom kannst du einen „eSim-Gerätewechsel “ direkt online anfordern und bekommst den QR-Code direkt angezeigt.
Ob es da eine Beschränkung gibt, wie oft man das machen kann, ist mir nicht bekannt.

76C0C7C2-8358-4415-A793-66F37BD97BE0.png
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 236657
Aber eine MultiSIM wäre ja ohnehin keine gute Lösung wegen SMS, iMessage und WhatsApp…
Kürze den Satz auf „SMS“, denn die beiden anderen Dienste funktionieren uneingeschränkt auch mit MultiSIM.

Aber wer setzt heute noch wirklich auf SMS?
 
Kürze den Satz auf „SMS“, denn die beiden anderen Dienste funktionieren uneingeschränkt auch mit MultiSIM.

Aber wer setzt heute noch wirklich auf SMS?

Das hatten wir doch schon. iMessage funktioniert bei der Telekom nicht mit zwei Geräten über MultiSIM.
WhatsApp ging vor ein paar Jahren auch nicht mit der gleichen Nummer auf zwei Geräten. Mag sein, dass das jetzt anders ist.

@Sranna Im Kundencenter der Telekom kannst du einen „eSim-Gerätewechsel “ direkt online anfordern und bekommst den QR-Code direkt angezeigt.
Ob es da eine Beschränkung gibt, wie oft man das machen kann, ist mir nicht bekannt.

Anhang anzeigen 181830

Ja, das war mir bekannt.
Das ist aber schon sehr aufwändig, wenn man öfter hin und her wechselt.

Meine Frage war ja, ob man mit dem einen QR Code, den man einmalig anfordert zwischen Geräten wechseln kann. Und das ist ja offenbar nicht möglich.

So eher spontan: heute nutze ich Gerät 1 und scanne dazu eben den QR Code, morgen benutze ich Gerät 2 und scanne dazu mit diesem den QR Code. Eben ohne ihn jedes Mal neu anfordern zu müssen.

Kürze den Satz auf „SMS“, denn die beiden anderen Dienste funktionieren uneingeschränkt auch mit MultiSIM.

Aber wer setzt heute noch wirklich auf SMS?

Ich habe es eben nachgelesen. WhatsApp funktioniert auf mehreren Geräten, aber nicht auf zwei Smartphones gleichzeitig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Empfang von SMS ist in der Tat nur mit einem Gerät möglich. iMessage (Messaging Dienst, nicht SMS) kann auch auf zwei iPhones mit der gleichen Telefonnummer unter Verwendung von MultiSIM empfangen und versendet werden. Auch bei der Telekom.

Das habe ich auch selbst so in Benutzung gehabt, als ich auf dem Testgerät noch eine aktive MultiSIM genutzt habe.
 
Empfang von SMS ist in der Tat nur mit einem Gerät möglich. iMessage (Messaging Dienst, nicht SMS) kann auch auf zwei iPhones mit der gleichen Telefonnummer unter Verwendung von MultiSIM empfangen und versendet werden. Auch bei der Telekom.

Das habe ich auch selbst so in Benutzung gehabt, als ich auf dem Testgerät noch eine aktive MultiSIM genutzt habe.

Ich hatte es auch bereits und sowohl Apple als auch Telekom haben bestätigt, dass es NICHT geht. Kann man auch im Telekom Forum nachlesen. Hatte ich letztens schon mal hier eingestellt.
Beitrag #8 hier im Thread. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann habe ich wohl besondere Geräte/Verträge oder mein iMessage funktioniert anders (Liegt vlt. auch daran, dass ich primär mit der Apple ID iMessage nutze und die Tel.nr. da nur zwangsweise dran hängt). 🤷🏻‍♂️
 
Dann habe ich wohl besondere Geräte/Verträge oder mein iMessage funktioniert anders (Liegt vlt. auch daran, dass ich primär mit der Apple ID iMessage nutze und die Tel.nr. da nur zwangsweise dran hängt). 🤷🏻‍♂️

Bei macuser wurde das Ganze auch schon diskutiert, mit gleichem Ergebnis: dass es nicht geht.

0F9EFADD-ECE6-4DA1-B0B4-3BD79BA30A97.jpeg
 
Wenn, wie bei @kelevra, die Mail-Adresse verwendet wird, könnte es funktionieren.