- Registriert
- 15.05.06
- Beiträge
- 2.213
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Tintenstrahler gegen einen Laser Drucker ausgetauscht.
Nun habe ich folgendes Problem, obwohl der Drucker an einer separaten Steckdose betrieben wird, meldet sich beim Drucken die USV wegen Überlastung. Laut APC/Schneider liegt es an der induktiven Last die beim Druckvorgang entsteht.
Ich frage mich jetzt ob das 1. normal ist dass die sich über Steckdosen hinweg auswirkt und 2. ob ich irgendetwas dagegen tun kann?
Möchte nicht durch das Drucken irgendwann die USV schrotten.
ich habe kürzlich meinen Tintenstrahler gegen einen Laser Drucker ausgetauscht.
Nun habe ich folgendes Problem, obwohl der Drucker an einer separaten Steckdose betrieben wird, meldet sich beim Drucken die USV wegen Überlastung. Laut APC/Schneider liegt es an der induktiven Last die beim Druckvorgang entsteht.
Ich frage mich jetzt ob das 1. normal ist dass die sich über Steckdosen hinweg auswirkt und 2. ob ich irgendetwas dagegen tun kann?
Möchte nicht durch das Drucken irgendwann die USV schrotten.