• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Neue MagSafe Firmware 10M229

Andreas Vogel

Linsenhofener Sämling
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.520
IMG_2-700x401.jpg


Andreas Vogel
Apple hat eine neue MagSafe Firmware ausgeliefert. Die neue Firmware ist die Version 10M229, gegenüber der 9M5069 bisher. Um Irritationen vorzubeugen: Falls das iPhone die Version 247.0 anzeigt, verbirgt sich dahinter die Version 10M229.



Der MagSafe Ladepuck erschien ursprünglich im Herbst 2020 mit den iPhone 12 Modellen. Bislang erhielt er mindestens ein Firmware Update. Da Firmware Updates leise drahtlos durchgeführt werden, stellt Apple keine Versionshinweise zur Verfügung. Daher wissen wir nicht, ob und welche neuen Funktionen oder Fehlerbehebungen die neue Firmware enthält. Es gibt auch keine klare Methode zum Aktualisieren auf eine neue Softwareversion des MagSafe Ladegeräts. Wir wissen, dass es angeschlossen und ein iPhone gekoppelt sein muss.
Neue MagSafe Firmware 10M229 herausfinden


Wer herausfinden will ob der MagSafe Ladepuck schon auf die neue Firmware aktualisiert wurde führt folgende Schritte aus:
  1. Lege dein iPhone 12 oder 13 auf das MagSafe Ladegerät, so dass die Magnete ausgerichtet sind und der Ladevorgang läuft.
  2. Gehe in die Einstellungen App auf dem iPhone und tippe dann auf Allgemein -> Info.
  3. Scrolle nach unten und tippe auf Apple MagSafe Ladegerät.
  4. Überprüfe nun die Zahlen, neben den Einträgen Firmware-Version und Modellnummer.

Im Idealfall wird schon die neue Softwareversion angezeigt.

Via Macrumors

Bildquelle Unsplash

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den MagSafe Charger an mein iPad Pro 11'' angeschlossen, zwei Minuten gewartet und dann wieder an das Apple Netzteil angeschlossen und es wurde die neue Version angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: CptSpaulding
Dann hast du bereits die aktuelle Firmware.
Es wirkt ein bißchen verwirrend: Die 247.0 IST die 10M229.
Oder anders die aktuelle Firmware 10M229 wird als 247.0 auf dem iPhone angezeigt.

Und wo steht dass das es so ist ?
Danke Dir schon mal für Deine Antwort. Das ist nämlich in der Tat verwirrend.
 
Und wo steht dass das es so ist ?
Danke Dir schon mal für Deine Antwort. Das ist nämlich in der Tat verwirrend.

Das steht unter anderem hier:

Dann hast du bereits die aktuelle Firmware.
Es wirkt ein bißchen verwirrend: Die 247.0 IST die 10M229.
Oder anders die aktuelle Firmware 10M229 wird als 247.0 auf dem iPhone angezeigt.

Warum fragst Du, wo etwas steht, wenn Du es doch zitierst?🤷🏻

Die ersten Treffer bei Google nach Eingabe "update MagSafe":


 
Betrifft es alle Pucks? Version 174.0 wird wohl nicht upgedatet …. Oder dauert es länger 🤣? Nach Tagen ist immer noch 174.0 drauf. iPhone 13 Pro ist Nachts immer auf dem MagSafe.

Edit: MagSafe an den USB-C vom M1 angeschlossen, dann nochmal kontrolliert mit dem 13 Pro und jetzt ist es auf 247.0 (komisch, dass es am 20W Netzteil nicht wollte).
 
Zuletzt bearbeitet:
[emoji23]

@Butterfinger, ist Zufall, ich habe auch nur das 20 Watt.

Bis gestern kam das bei mir auch nicht, jetzt wird es plötzlich angezeigt.
 
@Butterfinger Internet kommt bei dir wohl aus der Steckdose? :p
Ja macht es, nennt sich PLC. Oder kommt das Internet bei dir über USB-C ;) ?

[emoji23]

@Butterfinger, ist Zufall, ich habe auch nur das 20 Watt.

Bis gestern kam das bei mir auch nicht, jetzt wird es plötzlich angezeigt.
Ich hatte es irgendwo in den Kommentaren bei macrumors gelesen, also dass die Leute kein Update bekommen haben und dann das MagSafe mal an den Mac angesteckt haben, danach wurde es angezeigt. Wird Zufall sein….👍.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Magsafe wird leider nicht in den Einstellungen angezeigt. An was kann das liegen? Original Netzteil wird verwendet.
 
Original Netzteil braucht es nicht für die Updates. Meins hängt seit je her an einem Anker USB-A & USB-C PD Netzteil. Das Update war zeitnah erfolgreich.
 
Original Netzteil braucht es nicht für die Updates. Meins hängt seit je her an einem Anker USB-A & USB-C PD Netzteil. Das Update war zeitnah erfolgreich.

Moin,
ich habe mein Magsafe neu für mein iPhone13, aber kein Apple 20W Netzteil, sondern 15Watt Apple iPad Netzteil mit USB A, dazu einen USB-A auf C Adapter, ferner einen nicht Apple 20Watt Mehrfachlader, alle beide funktionieren nicht mit dem Magsafe - nur an meinem MacBook Air M1 und/oder dessen USB-C Netzteil läuft das. Was soll das denn? Firmware auf dem MagSafe ist die Neueste, ham die etwas die Fähigkeit, an nicht Apple-Ladegeräten zu funktionieren mit der neuen Firmware abgeschaltet...? 🤮