- Registriert
- 10.12.08
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
ich wollte meine Erfahrung zu diesem Thema mitteilen.
Im Dezember 2019 kaufte ich in einem Appleshop ein Macbook 16 Zoll, ein Ipad und Earpods pro für Brutto 3.259,41auf meine Firma. Das habe ich dann über das Angebot von Apple, einem 0% Leasing über 24 Monate bei der Targo Bank abgeschlossen. Die Leasingraten 24 x 135,80 im Dezember 2021 ergaben dann in etwas den Kaufpreis, sollte ja 0% sein.
Ich ging davon aus das der Vertrag nach 2 Jahren endet, dazu bekam ich dann auch ein Schreiben. Aber darin stand auch dass der Vertrag bei nicht-Kündigung jeweils um 1 Jahr weiter läuft. Das bedeutet aber dass ein Jahr weiterhin 135,80€ abgebucht würden, das sind 1629,60€ für bereits bezahlte Geräte.
Ich habe also den Leasingvertrag fristgerecht gekündigt, danach kam aber ein Schreiben dass die geleasten Geräte für 341,83 in meinen Besitz übergehen können...
Jetzt fehlt mir irgendwo das Verständnis wie das ein 0% Leasing sein soll...
Gruß Wolfgang der jetzt immer gleich bezahlt...
ich wollte meine Erfahrung zu diesem Thema mitteilen.
Im Dezember 2019 kaufte ich in einem Appleshop ein Macbook 16 Zoll, ein Ipad und Earpods pro für Brutto 3.259,41auf meine Firma. Das habe ich dann über das Angebot von Apple, einem 0% Leasing über 24 Monate bei der Targo Bank abgeschlossen. Die Leasingraten 24 x 135,80 im Dezember 2021 ergaben dann in etwas den Kaufpreis, sollte ja 0% sein.
Ich ging davon aus das der Vertrag nach 2 Jahren endet, dazu bekam ich dann auch ein Schreiben. Aber darin stand auch dass der Vertrag bei nicht-Kündigung jeweils um 1 Jahr weiter läuft. Das bedeutet aber dass ein Jahr weiterhin 135,80€ abgebucht würden, das sind 1629,60€ für bereits bezahlte Geräte.
Ich habe also den Leasingvertrag fristgerecht gekündigt, danach kam aber ein Schreiben dass die geleasten Geräte für 341,83 in meinen Besitz übergehen können...
Jetzt fehlt mir irgendwo das Verständnis wie das ein 0% Leasing sein soll...

Gruß Wolfgang der jetzt immer gleich bezahlt...