• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Music Voice Plan vorgestellt

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
Unbenannt-1-700x400.jpg


Jan Gruber
Apple startet die Unleashed Keynote mit einer überraschenden Vorstellung: Der Konzern stellt den Apple Music Voice Plan vor.

Für 4,99 US-Dollar können Kunden damit auf die komplette Musik in Apple Music zugreifen – über ihre Stimme. Apple versucht damit offenbar, mit Amazon gleichzuziehen. Amazon bietet ein beschränktes Abo ebenfalls nur für seine Smartspeaker an.
Apple Music Voice Plan – Abgrenzung offen


Unklar ist, wo Apple die Funktionen abgrenzt – denn wie der Konzern selbst untermalt hat, ist es grundsätzlich auf jedem Gerät möglich, mit Siri Apple Music zu bedienen. Es wäre vorstellbar, dass Apple wirklich alle Geräte mit Siri anbietet aber die Organisation eigener Playlists in der Music-App nicht verfügbar macht.
Neue Playlists für alle


Ebenso hat Apple neue Playlists vorgestellt. Der Dienst soll künftig die perfekte Musik für alle Gelegenheiten parat haben. Vom gemeinsamen Abendessen bis hin zum Sport.

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier bin ich wirklich sehr gespannt was das unterm Strich bedeuten wird.
 
das heißt Apple Music geht jetzt ab. 4,99 Euro statt 9,99 Euro los?
 
Sogar in Deutschland. Wow. Mit dem, was Siri hier kann, sehe ich schwarz. Einfachste Musikanfragen werden bisher immer falsch verstanden. Ob sich das ändert
Apple/Siri hat da schon ein ganz besonderes … „Talent“. Selbst bei einfachsten, deutschsprachigen Anfragen.

Wenn ich für den Nachwuchs zum Beispiel „Hey Siri Spiele Benjamin Blümchen Folge 1 ab“ bestelle, kommt, dass es keine Folge 1 finden könne.
Frage ich „Hey Siri, spiele Benjamin Blümchen als Wetterelefant“ lautet die Antwort „Ich spiele Benjamin Blümchen FOLGE EINS als Wetterelefant“
🤪

Fragt man nach Kraftwerk „Die Roboter“ findet Siri gar nichts oder spielt irgendeinen Remix… das „Original“ kriegt man nur, wenn man das Album aufruft. Das funktioniert immerhin
 
WhatsApp Image 2021-10-19 at 07.32.11.jpeg
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-10-19 at 07.32.11.jpeg
    WhatsApp Image 2021-10-19 at 07.32.11.jpeg
    39,8 KB · Aufrufe: 34
Puuuh, empfinde ich bei den Fähigkeiten von Siri doch als recht abenteurliche Art und Weise, sich auf seine Musik-Bibliothek zu verlassen. In den USA mag es besser funktionieren, aber bei allen nicht-englischen Sprachen wird das eher eine neue Form von Lotto :D
 
  • Like
Reaktionen: Frapple
Damit will Apple doch nur die Anzahl derer, die Siri nutzen und "trainieren" steigern, damit es besser wird.
 
Hm, mir würde grundsätzlich der "kleine" Plan mit Siri reichen. Allerdings bin ich jemand, der Siri in keinem Zug etc. nutzen mag. Auch Zuhause im Bett, wenn die bessere Hälfte schon schläft, ist es wohl ein wenig störend.
 
Kann mich mal jemand aufklären, wo da jetzt die Besonderheit ist.

Wir haben z.B. einige Echos von Amazon, auf denen Apple Music läuft. Da kann ich auch jetzt schon per Sprache einen Musiktitel starten. Oder habe ich da was falsch verstanden? Denn mit dem Homepod Mini ist das doch auch schon lange möglich, oder?

EDIT: Ah, ich glaub, ich hab's. Das ist ein preisgünstigeres Abo, was alleine auf die Hompods beschränkt ist, korrekt?
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo und nikoxx
EDIT: Ah, ich glaub, ich hab's. Das ist ein preisgünstigeres Abo, was alleine auf die Hompods beschränkt ist, korrekt?
Es ist Preisgünster aber nicht nur auf den Homepod beschränkt.
Aber auf Siri beschränkt.
Das heißt du kannst auch auf deinem iPhone Musik über Siri starten.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048
@dtp So hab ich das jetzt auch verstanden - im Prinzip hab ich für das Geld jetzt Zugriff auf weniger Titel (hier ist ja auch Einschränkung gegeben?) und nur über Siri.

Da Siri bei mir wie bei @MichaNbg funktioniert, käme das nicht in Frage.

EDIT: Das Angebot an Inhalten ist nicht beschränkt...
 
@dtp So hab ich das jetzt auch verstanden - im Prinzip hab ich für das Geld jetzt Zugriff auf weniger Titel (hier ist ja auch Einschränkung gegeben?) und nur über Siri.
Bei den Titeln sollte es nur minimale Einschränkungen geben. Wenn ein Song halt "kdxsdnjfwejk" heisst wird es halt schwierig. ;D Aber ansonsten müsste alles verfügbar sein.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Hab meinen Beitrag nochmal überarbeitet - irgendwas hatte ich da falsch verstanden.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96
Ich kann mir den Einsatzzweck dafür noch nicht so ganz vorstellen.

Das ist so eine Art "voice controlled Radio on demand".

Ich bin mal gespannt, ob das "Playlists" oben im Screenshot mit den drei Abos auch _eigene_ Playlists miteinschließt oder ob sich das nur auf kuratierte Playlists bezieht. Meine Vermutung ist ja irgendwie letzteres.