Benutzer 176034
Gast
Hallo liebe Leute,
mein Arbeitgeber betreibt einen eigenen Server für den gesamten, geschäftlichen E-Mail-Verkehr und erwartet natürlich von uns Mitarbeitern, dass wir die eigens eingerichteten E-Mail-Adressen auch uneingeschränkt dafür nutzen. Dem komme ich auch nach, allerdings nur mit iPhone und iPad.
Ich habe mir eigene Geräte gekauft (MacBook Pro und iPhone), die ich in die Firma mit einbringe, weil ich mit Android und Windows hätte versorgt werden sollen, dieses aber abgelehnt habe (war ein kleines bisschen Gerangel).
Während nun das Betriebs-iPad und das iPhone problemlos mit Outlook umgehen können und die Verbindung auch außerhalb der Firma völlig unproblematisch und stabil ist, steigt mein mobiler Mac an dieser Stelle aus. Er ist nur willig, im betriebseigenen WLAN seinen Job zu machen.
Fahre ich nach Hause und will noch etwas Büro machen, versagt Outlook und stellt die Verbindung nicht mehr her.
Ist das für einen Kenner unter Euch eine ausreichend geschilderte Problematik oder braucht Ihr bestimmte Daten?
Alles, was ein Update braucht, hat dieses auch bekommen. Soll heißen: aktueller als bei meinem Mac kann die Software nicht sein - alles ist auf dem neuesten Stand.
Ziel soll also sein, auch mit dem Mac E-Mails verwalten zu können, wenn ich nicht im betrieblichen WLAN bin, sondern egal wo…
Kann doch eigentlich nur ein kleiner Schalter in den Einstellungen sein, oder?
Ich wäre um jeden Tipp dankbar und bedanke mich für diese bereits jetzt im Voraus. [emoji1360]
mein Arbeitgeber betreibt einen eigenen Server für den gesamten, geschäftlichen E-Mail-Verkehr und erwartet natürlich von uns Mitarbeitern, dass wir die eigens eingerichteten E-Mail-Adressen auch uneingeschränkt dafür nutzen. Dem komme ich auch nach, allerdings nur mit iPhone und iPad.
Ich habe mir eigene Geräte gekauft (MacBook Pro und iPhone), die ich in die Firma mit einbringe, weil ich mit Android und Windows hätte versorgt werden sollen, dieses aber abgelehnt habe (war ein kleines bisschen Gerangel).
Während nun das Betriebs-iPad und das iPhone problemlos mit Outlook umgehen können und die Verbindung auch außerhalb der Firma völlig unproblematisch und stabil ist, steigt mein mobiler Mac an dieser Stelle aus. Er ist nur willig, im betriebseigenen WLAN seinen Job zu machen.
Fahre ich nach Hause und will noch etwas Büro machen, versagt Outlook und stellt die Verbindung nicht mehr her.
Ist das für einen Kenner unter Euch eine ausreichend geschilderte Problematik oder braucht Ihr bestimmte Daten?
Alles, was ein Update braucht, hat dieses auch bekommen. Soll heißen: aktueller als bei meinem Mac kann die Software nicht sein - alles ist auf dem neuesten Stand.
Ziel soll also sein, auch mit dem Mac E-Mails verwalten zu können, wenn ich nicht im betrieblichen WLAN bin, sondern egal wo…
Kann doch eigentlich nur ein kleiner Schalter in den Einstellungen sein, oder?
Ich wäre um jeden Tipp dankbar und bedanke mich für diese bereits jetzt im Voraus. [emoji1360]