• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

welcher Mac Mini für Fotobearbeitung

Über Thunderbolt sollte sich der Verlust in Grenzen halten.
Außerdem erreichen die internen zumindest bei mir keine 4000mb/s beim MacBook Pro2018.Mac mini hab ich noch nicht geschaut.
 
Ich denke, was @SomeUser meint ist, dass wir erst mal abwarten müssen, ob die avisierten Daten im Echtbetrieb tatsächlich mit den verfügbaren Schnittstellen belastbar sind.

Beispiel: Das neue Apple TV hat ja auch HDMI 2.1 – dennoch gibt es keine 120 fps sondern 'nur' 60 fps.
 
Über Thunderbolt sollte sich der Verlust in Grenzen halten.
Außerdem erreichen die internen zumindest bei mir keine 4000mb/s beim MacBook Pro2018.Mac mini hab ich noch nicht geschaut.

Wenn wir aber über Thunderbolt reden, wird es auch nicht günstiger als eine größere interne SSD…
 
Wenn wir aber über Thunderbolt reden, wird es auch nicht günstiger als eine größere interne SSD…

Dabei lässt du aber drei Dinge außer Acht:
1. Man müsste sich nicht JETZT für eine Speichergröße entscheiden, die man heute vielleicht (noch) gar nicht braucht und dafür mehr Geld ausgegeben - und das vielleicht sogar ohne Grund, weil der Speicher nie benötigt wird.
2. Speicher wird immer günstiger. Man kann also in z.B. zwei Jahren, wenn dann wirklich Bedarf gegeben ist, für den gleichen Preis wie heute, mehr Speicher erhalten. Dann vielleicht sogar noch günstiger. Und neu, also ohne Verschleiss.
3. Man kann in dem Fall irgendwann so viel Speicher kaufen, wie man es wirklich braucht. Oder einfach austauschen. Fällt bei dem fest verbauten Speicher weg.
 
Ganz klar ein M1 mit 16GB Ram. Wobei wahrscheinlich auch 8GB reichen würden.

Ein Intel macht nur Sinn wenn jemand unbedingt Windows braucht.
2. Speicher wird immer günstiger. Man kann also in z.B. zwei Jahren, wenn dann wirklich Bedarf gegeben ist, für den gleichen Preis wie heute, mehr Speicher erhalten. Dann vielleicht sogar noch günstiger. Und neu, also ohne Verschleiss.
ich kenne einige Fotografen welche ihre ganze Lightroom Library auf einem TB SSD Laufwerk haben und direkt auf dieser arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet: