• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TDM auf altem iMac aktivieren

01Ali01

Erdapfel
Registriert
20.02.13
Beiträge
4
Moin. (Ich habe schon im Forum gesucht und keine Antwort gefunden.) Mein iMac ist retro: Late 2009, OS 10.13.6
Für meine Frau hatte ich ein zweites Benutzerkonto eingerichtet, und mit Citrix konnte sie sich am Firmenrechner einloggen und arbeiten. Kein Problem, ich habe mich um nichts gekümmert. So weit, so gut.
Jetzt hatten die hyperaktiven IT-Fuzzis die Idee: Jeder Heimarbeiter braucht eigene Hardware. Also Dockingstation an Router (FritzBox), Laptop, extra Maus und Tastatur (warum bei einem Laptop ?) und zwei ! Monitore ! Bei den Monitoren habe ich gesagt ‚will ich nicht, raus damit, hier ist kein Elektroladen !‘
Jetzt will ich aus dem Laptop über HDMI und Adapter auf Mini Display Port in den iMac. Es scheitert aber schon am Aktivieren des TDMs. CMD + F2 bewirkt nichts. Von Seiten der Hardware und des OS‘ ist das doch gerade noch möglich - oder habe ich einen Denkfehler ? Ich habe schon sämtliche F-Tasten in allen Kombinationen mit den Sondertasten durch.
Danke für Laien-gerechte Antworten,
Albert
 
Ich nehme an, dass Windows hier installiert ist? TDM geht nur zwischen zwei Macs.
 
Remote Desktop von Microsoft für Mac könnte helfen, damit kann man hervorragend vom Mac aus auf einen Windows-Rechner zugreifen, 2 Monitore verwenden (wenn man die am Mac denn hat...() und ebenso Tastatur und Maus.
Und die Software kostet nix.

Das beste M$ Programm, das ich jemals hatte.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich nehme an, dass Windows hier installiert ist? TDM geht nur zwischen zwei Macs.
So etwas habe ich befürchtet :( Dann wird wohl der ‚sendende‘ Rechner so etwas wie ein Trägersignal mitschicken, oder es gibt eine Anklopffunktion wie beim Funken über Kurzwelle.
ich hatte die leise Hoffnung, daß der empfangende iMac ein leeres Fenster aufmacht und sagt ‚ich warte mal, was da -über irgendeine Buchse- kommt‘ wie beim Fernseher ‚kein Signal‘.
Danke für Deine Zeit !
Remote Desktop von Microsoft für Mac könnte helfen, damit kann man hervorragend vom Mac aus auf einen Windows-Rechner zugreifen, 2 Monitore verwenden (wenn man die am Mac denn hat...() und ebenso Tastatur und Maus.
Und die Software kostet nix.
Das beste M$ Programm, das ich jemals hatte.
Vielen Dank ! Das dürfte nur der Administrator der Firma meiner Frau; aber wenn die mitspielen ... Einen Versuch ist es wert.