• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 21,5" (2013) als Monitor für einen Windows

franzi123

Golden Delicious
Registriert
27.05.21
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich bin nun am Überlegen, mir einen älteren iMac 21,5" (2013) zu kaufen. Eignet dieser sich für eine Bildschirmübertragung von einem Dell Laptop?

Ich arbeite mit einem Dell Latitude 7310. Da der Dell-BIldschirm auf Dauer zu klein ist, würde ich gerne einen iMac als Bildschirm für diesen nutzen (den iMac würde ich mir auch für private Zwecke kaufen). Jetzt bin ich nicht ganz sicher, ob eine solche Übertragung möglich ist? Da ich sehr unterschiedliche Meinungen gehört habe.

Wie genau würde die Übertragung funktionieren?

Welche Kabel benötige ich?

Vielen Dank im Voraus. Ich hoffe sehr, dass die Übertragung irgendwie funktioniert.


VG

Franzi
 
Da ich sehr unterschiedliche Meinungen gehört habe.
Da gibt es keine Meinungen - sowas steht direkt auf der Apple Support Webseite und da kann man auch mal einfach nachschauen und nachlesen. Entschuldige mein schroffer Ton - aber diese Frage "iMac als externer Bildschirm" wurde hier schon gefühlt tausendfach gestellt und beantwortet.

 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich verstehe, dass es nervt, wenn manche Fragen immer wieder aufs Neue gestellt werden. Ich habe mir gestern auch alle 10 Seiten von Beiträgen in diesem Forum zu diesem Thema durchgelesen. Jedoch habe ich wirklich nicht viel Wissen in diesem Bereich und daher ist es mir nicht ersichtlich geworden, ob es nun funktioniert oder eben nicht. Sonst hätte ich ja nicht nochmal gefragt. (Da es auch viele YouTube Videos auf Englisch gibt, wo einem erklärt wird, dass es angeblich funktioniert. )

Wie dem auch sei, Danke für die Rückmeldung, jetzt weiß ich wenigstens sicher, dass es keine Möglichkeit gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Was ist jetzt eigentlich dann ein Ergebnis, wie dieses: hier wird gesagt und erklärt, wie und das es funktioniert.

EDIT: funktioniert wohl nur in Verbindung zu (neueren) Apple-Rechnernm wie ich in @YoshuaThree verlinktem Artikel gelesen habe…
 
  • Like
Reaktionen: franzi123