• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Ist ein Virenscanner fĂĽr MacOS heutzutage sinnvoll?

Una Vita

Erdapfel
Registriert
19.05.21
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich bin Frischling und bitte daher um Nachsicht hinsichtlich meiner Fragen 🙂
UrsprĂĽnglich komme ich aus der Windowswelt wo ein Virenscanner gang und gebe ist.

Als Newbe stelle ich mir die Frage hinsichtlich der Erfordernis eines Virenscanners auf MacOS.
Der Apple Support gibt ja hier offiziell keine direkte Empfehlung verweist jedoch auf die Sicherheit durch die M1 Chips, Xprotect, Gatekeeper, Firewall und die automatischen Updates.
Sie sagen aber auch, dass man auch durchaus einen Virenscanner wie Bitdefender, Kaspersky oder Malwarebytes verwenden kann, wenn man möchte.
Mh… man fühlt sich wenn man Jahrzehnte vorher einen Scanner auf Windows hatte so ungeschützt.
Auf der anderen Seite was soll man einen installieren wenn es nicht erforderlich ist und dann Systemressourcen frist.
Wie sind Eure Ansichten hierzu und im Falle eines weiteren proprietären Virenscanners, wie sind Eure Erfahrungen mit den drei zuvor Genannten?
Viele lieben Dank fĂĽr Eure Posts!

Una Vita
 
schon mal die Suche benutzt? Hier wird davon abgeraten, weil diese erstens Probleme verursachen und macOS bereits mit mehreren AV-/Malware-/Securitylösungen kommt.
 
  • Like
Reaktionen: MacAlzenau
Wie sind Eure Ansichten hierzu und im Falle eines weiteren proprietären Virenscanners, wie sind Eure Erfahrungen mit den drei zuvor Genannten?
Wenn du Apps nur aus offiziellen Quellen beziehst (Mac App Store und Webseiten der Entwickler), Download-Portale meidest und darauf achtest, in welchen Fällen du dein Benutzer/Admin-Kennwort eingibst, kann in meinen Augen eigentlich nicht viel passieren. Der Mac bringt ja gewisse Security-Programme schon on Bord mit, davon bekommst du aber in der Regel nichts mit, weil sie sich vollkommen im Hintergrund halten.
 
Willkommen bei Apfeltalk!

Ein Virenscanner ist sowohl unter macOS als auch unter Windows 10 absolut nicht notwendig. Die Bordmittel sind völlig ausreichend.
 
  • Like
Reaktionen: elknipso und Robtob