• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad Pro 11“(2021) vs 12.9“(2020)

Welches würdet ihr nehmen?

  • iPad Pro 11“ 2021 (879€)

  • iPad Pro 12.9“ 2020 (momentan 979€)

  • iPad Pro 12.9“ 2021 (1199€)


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Preis-/Leistung spricht dann eigentlich für das iPad Air ;)
 
Lieber das 2020er Pro in 11”. Habe heute bei MM (gibt’s auch bei Saturn und beim großen Fluss) ~675€ inkl. Newslettet-Gutschein und Shoop bezahlt. 128GB, 120hz und FaceID machen deutlich mehr Spaß als das Air.
Das Angebot (natürlich etwas teurer) gibt’s auch für die im Eingangspost angesprochenen 2020er 12.9” iPad Pro’s


Oh, wie ich sehe, hat zuvor schon jemand darauf hingewiesen 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hornhauer
Habe ca 1 1/2 Jahre das 11er für die Uni verwendet und bin vor ein paar Monaten auf die größere Variante umgestiegen. Hat es sich ausgezahlt? Definitiv! Würde dir also folglich eher die größere Version empfehlen.
Das format ist für Notizen etc einfach super. Auch wenn du ein pdf und eine Notiz offen haben möchtest ist es vorteilhaft
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Wo wir schonmal hier beim Thema unterschiedlicher iPads sind im Uni-/Schulgebrauch. Ich habe hier im Haushalt noch ein iPad Air 10,9 von 2019 (ich glaube die hießen iPad Air 3) rumfliegen. Meint ihr, die sind für die Stifteingabe ähnlich ausreichend wie ein iPad Pro 2020 11"?
Ich bin da manchmal sehr unschlüssig, ob ich diesen Aufpreis dann zahlen soll... vielleicht kann jemand Erfahrungen teilen.
 
Das iPad ist mit dem Apple Pencil gar nicht kompatibel. Aus der Air-Reihe wird nur das 4er unterstützt.
 
Edit:
Das 10,9" ist aber auch die 4 Gen.
Die 3 Gen hatte 10,5".

Ein weiterer Punkt für ein iPad Pro 2020 11" :p
Ach herrje - immer diese Auswahl bei Apple (und vor allem die Preisstrategien!)

EDIT: Glaubt ihr, dass sich die Preise für die 2020er-Modelle ähnlich tief-stabil halten, wie sie aktuell sind (Bsp: iPad Pro 11" für 689 Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Punkt für ein iPad Pro 2020 11" :p
Ach herrje - immer diese Auswahl bei Apple (und vor allem die Preisstrategien!)

EDIT: Glaubt ihr, dass sich die Preise für die 2020er-Modelle ähnlich tief-stabil halten, wie sie aktuell sind (Bsp: iPad Pro 11" für 689 Euro)
Welches iPad hast du denn jetzt eigentlich?
In deiner Signatur steht iPad Pro 12,9" von 2019.

2019 ist aber kein iPad Pro erschienen sondern das 10,5er iPad Air 3.
 
Vielen Dank für den Hinweis. Natürlich meine ich das Pro von 2018. Ich besitze beide Geräte, gebe aber demnächst das Pro ab und besitze dann zunächst nur das 10,5er iPad Air 3.
 
Ich persönlich bin mit meinem aktuellen iPad Pro 11 sehr zufrieden. Wenn's mal etwas größer seom darf und mehr Optionen notwendig sind, habe ich immer noch mein Macbook Air M1.

Hatte auch zwischen dem 11 und dem 13 Zoll iPad Pro überlegt, aber alleine das signifikant höhere Gewicht des 13 Zoll Modells würden mich im Tablet Betrieb stören.
 
  • Like
Reaktionen: vdrsilver
Ich persönlich bin mit meinem aktuellen iPad Pro 11 sehr zufrieden.

Ebenso; ein bisschen störend ist, dass das Display sehr leicht verschmiert. Die Akkuleistung könnte etwas besser sein, aber zum Glück ist der Aufladeprozess sehr kurz.


Hatte auch zwischen dem 11 und dem 13 Zoll iPad Pro überlegt, aber alleine das signifikant höhere Gewicht des 13 Zoll Modells würden mich im Tablet Betrieb stören.

Das war auch mein Hauptgrund, mich für das 11er zu entscheiden. Das 12,9er mag fürs Arbeiten toll sein, für alles andere ist es zu schwer.