angerhome
Clairgeau
- Registriert
- 13.10.15
- Beiträge
- 3.683
Womit, mit Luft?Wie Viele hier (mMn richtigerweise) sagen: "impfen, impfen, impfen"... Warum nicht die Hausärzte - "sofort" bzw. bereits vor 4 Wochen? Warum nicht die Impfzentren 24/7?
Womit, mit Luft?Wie Viele hier (mMn richtigerweise) sagen: "impfen, impfen, impfen"... Warum nicht die Hausärzte - "sofort" bzw. bereits vor 4 Wochen? Warum nicht die Impfzentren 24/7?
Weil es leider zu viele Menschen gibt, die ein Problem haben mit verantwortlichem Handeln. Sonst könnte man ja gleich alle Gesetze abschaffenWarum den Einzelnen nicht mehr Freiheiten und Selbstverantwortung geben?
Es ist nicht daheim und man trägt das Virus u.U. in die nächste Region. Zudem kommt es zu mehr Begegnungen im ÖPNV, wenn die Menschen reisen.Was unterscheidet das berühmte Ferienhaus in der Lüneburger Heide vom Daheim?
Natürlich, denn den Zugang zum Eigentum kann man rechtlich vermutlich nur schwer verbieten. Außerdem muss man ja auch mal nach dem Rechten schauen.In das eigene Ferienhaus darf ich aber reisen?
Weil es zu wenig Impfstoff dafür gibt.Wie Viele hier (mMn richtigerweise) sagen: "impfen, impfen, impfen"... Warum nicht die Hausärzte - "sofort" bzw. bereits vor 4 Wochen? Warum nicht die Impfzentren 24/7?
Es ist nicht daheim und man trägt das Virus u.U. in die nächste Region. Zudem kommt es zu mehr Begegnungen im ÖPNV, wenn die Menschen reisen.
Es gibt z.B. Ferienhäuser, die man z.B. nur mit dem Schiff erreichen kann. Siehe alle deutschen Inseln.Wer reist denn in ein Ferienhaus mit dem ÖPNV?
Dann gibt es halt mal leere Regale.
Was für ein verwöhntes Mimimi-Volk. Es ist ja unglaublich wie die Welt unterzugehen scheint, wenns nicht alles zu jeder Zeit für jeden gibt.
Langsam wird es unerträglich.
“Stell dir für einen Moment vor, du wärst im Jahr 1900 geboren. Wenn du 14 Jahre alt bist, beginnt der 1. Weltkrieg und endet, wenn du 18 wirst mit 22 Millionen Toten weltweit. Kurz darauf beginnt die weltweite Pandemie der Spanischen Grippe mit 50 Millionen Todesopfern. Sie dauert an, bis du 20 Jahre alt bist.
Wenn du 29 wirst, beginnt die Weltwirtschaftskrise mit dem Börsencrash in New York. Die Folge sind Inflation und Massen-Arbeitslosigkeit. Wenn du 33 Jahre alt bist, gelangen die Nazis an die Macht. Wenn du 39 bist, beginnt der 2. Weltkrieg und dauert an, bis du 45 bist. Er kostet 60 Millionen Menschen das Leben. Im Holocaust werden 6 Millionen ermordet. Wenn du 52 Jahre alt bist, beginnt der Koreakrieg. Wenn du 64 bist, beginnt der Vietnamkrieg, der endet, wenn du 75 Jahre alt bist.
Ein Kind im Jahr 1985 dachte, dass Oma und Opa keine Ahnung haben wie schwer die Schule heutzutage ist. Diese Großeltern haben mehrere Kriege überlebt.
Heute befinden wir uns mit allen Bequemlichkeiten der modernen Welt in einer neuen Pandemie. Die Menschen beklagen sich, weil sie mal ein paar Wochen das Haus nicht verlassen sollen. Sie haben Strom, Handys, genug Essen, warmes Wasser und ein sicheres Dach über dem Kopf. Sie demonstrieren gegen ein paar wenige Einschränkungen. Ja, es sind wenige Einschränkungen, wenn man einmal für einen kurzen Moment die Perspektive wechselt. Geschäfte und Unternehmen erhalten Hilfen vom Staat. All dies gab es in früheren Zeiten nicht und doch haben die Menschen sie überstanden und ihre Lebensfreude nicht verloren. Heute beklagen sich die Menschen, weil sie im Supermarkt Masken tragen sollen.
Ein Perspektivwechsel kann Wunder wirken.
…Dafür muss man jetzt irgendwie die Airlines versuchen dazu zu bringen Rückkehrer zu testen und ggf im Urlaubsland zurück zu lassen… da werden sich die Gerichte noch mit beschäftigen, denn die Einreise kann man auch einem kranken Staatsbürger nicht verweigern, fragt sich wie das aussieht wenn die Regierung versucht das indirekt zu erwirken.
Bei schlechtem Wetter nicht. Zudem ist auf einigen Inseln anschließend eine Inselbahnfahrt erforderlich.Okay, aber auf Fähren kann man sich ja noch viel besser aus dem Weg gehen, als z.B. im Zug.
Die Regelung gab/gibt es doch jetzt schon in den Hochinzidenzgebieten … Rückflug nur mit negativem Test. Das Testergebnis weisst man beim Check-Inn vor und zusätzlich wird dies auf dem Airport in DE geprüft. Klappt schon jetzt...
Eine Reise mit positivem Test verbietet sich schon automatisch aufgrund der lokalen Quarantäneregelungen.
Ausser in medizinisch absolut notwendigen Notfällen (mit kostenintensivem Sondertransport) ist dann nix mit Rückreise.
Lockdown hat doch letztes Jahr so gut funktioniert also probieren wir es weiter, warum nur hat uns keiner mehr lieb dafuer?
Donnerstag auf lassen und Samstag zu wäre was gewesen. Dazu 4 Tage Ausgangssperre und gut ist.
Aber bis dahin macht das Virus pause? Die zahlen steigen wieder stark aber man wartet lieber knapp zwei Wochen bis man mal einen Tag zusätzlich schließt. Denke es wäre mal besser richtig zu zumachen mal für 2-3 Wochen und dann mal schauen. Aber so wirkt das eher nach "Tun wir mal so als machen wir was"
Das sah m.E. im letzen Jahr in D aber anders aus. Da stiegen im August die Zahlen auf das Dreifache des Juliwertes an (der Absolutwert ist aus heutiger Sicht allerdings lächerlich, aber die Relation ist interessant). Das mag aber auch an Art und Ziel des Urlaubs vieler Deutscher gelegen haben.Aus den USA hat man massig Daten, dass eine Ansteckung im Flugzeug sehr unwahrscheinlich ist. Daten aus dem letzten Sommer haben gezeigt, dass gerade Pauschalreisende kein besonders Ansteckungsrisiko haben als zu Hause gebliebene.
aber bis dahin fahren eben alle noch munter mit der Bahn ins Büro...
Das selbe in den Schulen.
Bei uns haben sie erst morgen einen Test - den einzigen in zwei Wochen. Da hat die Landesregierung NRW alias Immobilienmaklerin Frau Gebauer als Schulministerin mal wieder komplett versagt. Ach was, "mal wieder"? Es ist ein Dauerversagen. Darauf kann man sich wenigstens verlassen.In der Grundschule unseres Sohnes werden wöchentlich zwei Schnelltests von Fachkräften durchgeführt. Bisher waren alle getetsteten Kinder negativ.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.